Das Buch stellt die Ergebnisse eines BMFT-Verbundvorhabens einer breiten Fachöffentlichkeit in praxisnahen Einzelbeiträgen vor; es werden Aussagen über den Stand produktionstechnischer Sensoren, insbesondere optische und bildverarbeitende Systeme, und ihre Eignung für den industriellen Einsatz gemacht. Weiterhin wird über fortgeschrittene Strategien zur Sensorführung von Industrierobotern sowie die dynamischen Probleme des Gesamtsystems Industrieroboter/Sensor berichtet. Damit eng gekoppelt ist die Schnittstellenproblematik. Die Einsatzberichte über am Markt vorhandene Sensoren werden ergänzt durch Beiträge über die Entwicklung neuartiger Sensorprototypen für spezielle Aufgaben, u.a. Laserabstandsmessung nach dem Laufzeitverfahren sowie taktile Arrays und Kraft-/Momentensensoren.
Das Buch stellt die Ergebnisse eines BMFT-Verbundvorhabens einer breiten Fachöffentlichkeit in praxisnahen Einzelbeiträgen vor; es werden Aussagen über den Stand produktionstechnischer Sensoren, insbesondere optische und bildverarbeitende Systeme, und ihre Eignung für den industriellen Einsatz gemacht. Weiterhin wird über fortgeschrittene Strategien zur Sensorführung von Industrierobotern sowie die dynamischen Probleme des Gesamtsystems Industrieroboter/Sensor berichtet. Damit eng gekoppelt ist die Schnittstellenproblematik. Die Einsatzberichte über am Markt vorhandene Sensoren werden ergänzt durch Beiträge über die Entwicklung neuartiger Sensorprototypen für spezielle Aufgaben, u.a. Laserabstandsmessung nach dem Laufzeitverfahren sowie taktile Arrays und Kraft-/Momentensensoren.
Intelligente Sensorsysteme in der Fertigungstechnik
288
Intelligente Sensorsysteme in der Fertigungstechnik
288Paperback
Product Details
| ISBN-13: | 9783540514886 |
|---|---|
| Publisher: | Springer Berlin Heidelberg |
| Publication date: | 07/20/1989 |
| Series: | Fachberichte Messen - Steuern - Regeln , #21 |
| Pages: | 288 |
| Product dimensions: | 6.69(w) x 9.53(h) x 0.02(d) |
| Language: | German |