Interdisziplinaer gepraegte Symbolik in der visuellen Kommunikation: Tendenzen therapeutisch-kunstpaedagogischer Unterrichtsmodelle vor dem Hintergrund multimedialer Zeitstrukturen

Interdisziplinaer gepraegte Symbolik in der visuellen Kommunikation: Tendenzen therapeutisch-kunstpaedagogischer Unterrichtsmodelle vor dem Hintergrund multimedialer Zeitstrukturen

by Dorothee Dahl
Interdisziplinaer gepraegte Symbolik in der visuellen Kommunikation: Tendenzen therapeutisch-kunstpaedagogischer Unterrichtsmodelle vor dem Hintergrund multimedialer Zeitstrukturen

Interdisziplinaer gepraegte Symbolik in der visuellen Kommunikation: Tendenzen therapeutisch-kunstpaedagogischer Unterrichtsmodelle vor dem Hintergrund multimedialer Zeitstrukturen

by Dorothee Dahl

Paperback

$126.40 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die Kontraproduktivität der Reizüberflutung der menschlichen Sinneskanäle wurde im Hinblick auf die heutige multimedial geprägte Zeitstruktur und ihre Auswirkungen auf die sinnliche Wahrnehmung und die schöpferische Kreativität innerhalb des Kunstunterrichts bereits eingehend untersucht. Unter Berücksichtigung therapeutischer Ansätze im Kunstunterricht wurde dabei auf zwei ausgleichende Entspannungsverfahren hingewiesen, die zum Einsatz gelangen, wenn Konzentrationsfähigkeit gesteigert und Aggressionen abgebaut werden sollen. Der interdisziplinär geprägten Symbolik kommt in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung zu: Sie fungiert zum einen als Bindeglied in der Interpretationsfindung zwischen zeitgenössischer und moderner Kunst und erfährt zum anderen über die Symbolfindung hinaus ihren therapeutischen Einsatz. Insofern stehen sich in dieser Arbeit die Symbolik und ihre autobiografische Anwendung im Kunstwerk der multimedialen Zeitstruktur mit ihren teils negativen Auswirkungen auf das menschliche Individuum gegenüber. Durch die Zunahme virtueller Realitäten ist der Kunstpädagoge in seiner Eigenschaft als therapeutischer Lebensbegleiter mehr denn je gefragt. Ihm fällt nicht nur die Schulung der sinnlichen Wahrnehmung zu, sondern er muss auch darüber hinaus die Bildung des Selbst seiner Schüler fördern.

Product Details

ISBN-13: 9783631521380
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 01/17/2006
Series: Erziehungskonzeptionen und Praxis / Educational Concepts and Practice , #60
Pages: 332
Product dimensions: 5.80(w) x 8.20(h) x 0.90(d)
Language: German

About the Author

Die Autorin: Dorothee Dahl, geboren 1962; 1982-1987 Studium an der Fachhochschule für Architektur; 1987-1991 Studium an der Fachhochschule für Visuelle Kommunikation und Design Aachen; 1991 Abschluss als Diplom-Designerin; 1991-2001 freiberufliche Tätigkeit in den Bereichen Designlösungen und firmengebundene Schriftkonzeption; 2001 Beginn des Doktorandenstudiums an der Masarykova Universität Brno; künstlerische Leitung von Kunstkursen über Grundlagen der Gestaltung; 2004 Promotion an der Pädagogischen Fakultät der Masarykova Universität Brno.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Philosophisch-semiotische Betrachtung der interdisziplinären Symbolik – Interaktionale Diskrepanz bei der Wahrnehmung allgemeiner Symbolik – Analyse visueller Kommunikationssysteme in Bezug auf die kunstpädagogische Sichtweise – Bedeutung visuell erfasster Symbolik anhand künstlerisch autobiografischer Erfahrung – Multimedial-spezifische Ausgangspunkte von kunstpädagogischen Unterrichtsmodellen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews