Internationaler Handel: Theorie und Empirie
Dieses Lehrbuch vermittelt in kompakter Form einen Überblick über die Theorie des Internationalen Handels. Die mikroökonomische Analyse der internationalen Wirtschaftsbeziehungen wird oft als eine Anwendung der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie dargestellt und wirkt entsprechend trocken und abstrakt. Demgegenüber wird hier die Theorie als Werkzeug zur Erklärung und Voraussage von beobachtbaren Phänomenen verstanden. Deshalb schließt jedes Kapital mit einer Diskussion von empirischen Überprüfungen und ihren Ergebnissen ab. Das Buch enthält zu jedem Kapital Übungsaufgaben und geht insbesondere auf die Außenwirtschaftdaten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ein.
1114032043
Internationaler Handel: Theorie und Empirie
Dieses Lehrbuch vermittelt in kompakter Form einen Überblick über die Theorie des Internationalen Handels. Die mikroökonomische Analyse der internationalen Wirtschaftsbeziehungen wird oft als eine Anwendung der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie dargestellt und wirkt entsprechend trocken und abstrakt. Demgegenüber wird hier die Theorie als Werkzeug zur Erklärung und Voraussage von beobachtbaren Phänomenen verstanden. Deshalb schließt jedes Kapital mit einer Diskussion von empirischen Überprüfungen und ihren Ergebnissen ab. Das Buch enthält zu jedem Kapital Übungsaufgaben und geht insbesondere auf die Außenwirtschaftdaten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ein.
39.99 In Stock
Internationaler Handel: Theorie und Empirie

Internationaler Handel: Theorie und Empirie

Internationaler Handel: Theorie und Empirie

Internationaler Handel: Theorie und Empirie

Paperback(3., verb. Aufl. 1997)

$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses Lehrbuch vermittelt in kompakter Form einen Überblick über die Theorie des Internationalen Handels. Die mikroökonomische Analyse der internationalen Wirtschaftsbeziehungen wird oft als eine Anwendung der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie dargestellt und wirkt entsprechend trocken und abstrakt. Demgegenüber wird hier die Theorie als Werkzeug zur Erklärung und Voraussage von beobachtbaren Phänomenen verstanden. Deshalb schließt jedes Kapital mit einer Diskussion von empirischen Überprüfungen und ihren Ergebnissen ab. Das Buch enthält zu jedem Kapital Übungsaufgaben und geht insbesondere auf die Außenwirtschaftdaten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ein.

Product Details

ISBN-13: 9783790809893
Publisher: Physica-Verlag HD
Publication date: 03/13/1997
Series: Physica-Lehrbuch
Edition description: 3., verb. Aufl. 1997
Pages: 418
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.04(d)
Language: German

Table of Contents

1 Bedeutung und Entwicklung des internationalen Handels.- 2 Das Eingüter-Modell des internationalen Handels.- 3 Die Theorie der komparativen Kosten.- 4 Produktion und internationaler Handel.- 5 Präferenzen, Konsum und internationales Gleichgewicht.- 6 Das Gleichgewicht im internationalen Handel und seine Eigenschaften.- 7 Wirkungen des internationalen Handels auf die Faktormärkte.- 8 Wachstum und internationaler Handel.- 9 Zölle und internationaler Handel.- 10 Internationaler Handel mit differenzierten Gütern und Dienstleistungen.- 11 Integration und internationaler Handel.- 12 Wohlstand und internationaler Handel.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews