Internationaler Kulturgüterschutz nach der UNIDROIT-Konvention / Edition 1

Internationaler Kulturgüterschutz nach der UNIDROIT-Konvention / Edition 1

by Bettina Thorn
ISBN-10:
3899492536
ISBN-13:
9783899492538
Pub. Date:
09/19/2005
Publisher:
De Gruyter
ISBN-10:
3899492536
ISBN-13:
9783899492538
Pub. Date:
09/19/2005
Publisher:
De Gruyter
Internationaler Kulturgüterschutz nach der UNIDROIT-Konvention / Edition 1

Internationaler Kulturgüterschutz nach der UNIDROIT-Konvention / Edition 1

by Bettina Thorn

Hardcover

$210.0 Current price is , Original price is $210.0. You
$210.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Overview

Kulturgüter bedürfen auf Grund ihrer Einmaligkeit eines besonderen Schutzes, der nicht allein mit finanziellen und tatsächlichen Mitteln, sondern auch auf rechtlicher Ebene durchgesetzt werden muss. Die vorliegende Arbeit stellt die Möglichkeiten des rechtlichen Schutzes von Kulturgütern anhand der UNIDROIT-Konvention über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter vom 24. 06. 1995 dar, deren Verabschiedung einen Meilenstein auf dem Weg zur Lösung des Problems des illegalen Handels mit Kulturgütern bildet.

Die Arbeit gliedert sich in drei Hauptteile: Zunächst erfolgt eine Gesamtschau des rechtlichen Rahmens des Kulturgüterschutzes aus völkerrechtlichen Verträgen und europäischen Rechtsakten. Es folgt die Einzelanalyse der Regelungen der UNIDROIT-Konvention. Daran schließt sich eine Gegenüberstellung der Konvention und nationaler gesetzlicher Bestimmungen in ausgewählten europäischen Ländern und freiwilliger Verhaltenskodizes an, wobei ein Schwerpunkt auf dem Kulturgüterschutz in Deutschland liegt.

So zeigt die vorliegende Arbeit auf, dass ein wirksamer Kulturgüterschutz die Zusammenarbeit der Staaten und der kulturellen Einrichtungen, welche durch völkerrechtliche Regelungen und nationale Gesetzgebung abgestützt werden muss, erfordert. Die Ratifizierung der UNIDROIT-Konvention erweist sich demnach als äußerst wünschenswert, wobei aber auch Revisionsmöglichkeiten des Konventionstextes hinsichtlich der Einrichtung eines internationalen Registers gestohlener Kulturgüter und einer allgemeinen Meldepflicht für Diebstähle bedeutender Kulturgüter erörtert werden.


Product Details

ISBN-13: 9783899492538
Publisher: De Gruyter
Publication date: 09/19/2005
Series: Schriften zum Kulturgüterschutz / Cultural Property Studies
Edition description: Reprint 2011
Pages: 436
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Bettina Thorn ist Rechtsreferendarin in Lübeck.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews