Konkret untersucht diese Arbeit, welche Positionen zu interreligiösem Dialog Wissenschaftler*innen an universitären islamisch-theologischen Standorten im deutschsprachigen Raum vertreten und inwieweit bereits Dialogkonzepte entwickelt wurden. Dazu werden im Rahmen eines qualitativen Literature Reviews Publikationen mit Blick auf Begründungen, Voraussetzungen, Ziele, Herausforderungen und Konzepte interreligiösen Dialogs analysiert sowie vorhandene Konzeptideen vorgestellt.
Konkret untersucht diese Arbeit, welche Positionen zu interreligiösem Dialog Wissenschaftler*innen an universitären islamisch-theologischen Standorten im deutschsprachigen Raum vertreten und inwieweit bereits Dialogkonzepte entwickelt wurden. Dazu werden im Rahmen eines qualitativen Literature Reviews Publikationen mit Blick auf Begründungen, Voraussetzungen, Ziele, Herausforderungen und Konzepte interreligiösen Dialogs analysiert sowie vorhandene Konzeptideen vorgestellt.

Interreligiöser Dialog im Fokus: Aktuelle muslimische Positionen und Konzepte
127
Interreligiöser Dialog im Fokus: Aktuelle muslimische Positionen und Konzepte
127Product Details
ISBN-13: | 9783658467210 |
---|---|
Publisher: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Publication date: | 11/26/2024 |
Series: | BestMasters |
Pages: | 127 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x (d) |
Language: | German |