iPhone Apps mit HTML, CSS und JavaScript
Es geht auch ohne Objective-C und Cocoa! Wenn Sie HTML, CSS und JavaScript können, haben Sie alles, was Sie brauchen, um eine schicke, funktionstüchtige iPhone-Applikation zu entwickeln. Im iPhone-Look&Feel, nur mit Standard-Technologien und unschlagbar einfach. Wer will schon gern bei Null anfangen? Sich in eine neue Programmiersprache und ungewohnte Entwicklungswerkzeuge einzuarbeiten, ist ganz schön mühsam - und völlig überflüssig. Nutzen Sie Ihr Webwissen und legen Sie los: Mit HTML5 können Sie Daten auf dem Client speichern und Anwendungen entwickeln, die offline funktionieren. Mit CSS bekommen Sie den echten iPhone-Look hin, und mit den richtigen JavaScript-Helfern klappt's auch mit den Animationen. Das Beste aus zwei Welten Wollen Sie den App Store als Verbreitungskanal für Ihre Anwendung nutzen? Oder möchten Sie, dass Ihre App auf verschiedenen mobilen Geräten läuft? Dann nutzen Sie das Open Source-Framework PhoneGap, das aus Ihrer Web-App ein installierbares Programm macht. Die Vorzüge der Webversion können Sie trotzdem nutzen: Testen und verbessern Sie Ihre App kontinuierlich und zeitnah, bevor Sie sie Apples Review-Prozedere überantworten. Kompakt, schnell, praxisbezogen Jonathan Stark ist kein Freund des Seitenschindens: Er kommt sofort zur Sache und bringt alle in der Praxis wichtigen Schritte klar und strukturiert auf den Punkt. Vermutlich brauchen Sie für diesen kompakten, praxisnahen Leitfaden nur wenige Stunden, und Ihre Anwendung steht.
1119528008
iPhone Apps mit HTML, CSS und JavaScript
Es geht auch ohne Objective-C und Cocoa! Wenn Sie HTML, CSS und JavaScript können, haben Sie alles, was Sie brauchen, um eine schicke, funktionstüchtige iPhone-Applikation zu entwickeln. Im iPhone-Look&Feel, nur mit Standard-Technologien und unschlagbar einfach. Wer will schon gern bei Null anfangen? Sich in eine neue Programmiersprache und ungewohnte Entwicklungswerkzeuge einzuarbeiten, ist ganz schön mühsam - und völlig überflüssig. Nutzen Sie Ihr Webwissen und legen Sie los: Mit HTML5 können Sie Daten auf dem Client speichern und Anwendungen entwickeln, die offline funktionieren. Mit CSS bekommen Sie den echten iPhone-Look hin, und mit den richtigen JavaScript-Helfern klappt's auch mit den Animationen. Das Beste aus zwei Welten Wollen Sie den App Store als Verbreitungskanal für Ihre Anwendung nutzen? Oder möchten Sie, dass Ihre App auf verschiedenen mobilen Geräten läuft? Dann nutzen Sie das Open Source-Framework PhoneGap, das aus Ihrer Web-App ein installierbares Programm macht. Die Vorzüge der Webversion können Sie trotzdem nutzen: Testen und verbessern Sie Ihre App kontinuierlich und zeitnah, bevor Sie sie Apples Review-Prozedere überantworten. Kompakt, schnell, praxisbezogen Jonathan Stark ist kein Freund des Seitenschindens: Er kommt sofort zur Sache und bringt alle in der Praxis wichtigen Schritte klar und strukturiert auf den Punkt. Vermutlich brauchen Sie für diesen kompakten, praxisnahen Leitfaden nur wenige Stunden, und Ihre Anwendung steht.
11.99 In Stock
iPhone Apps mit HTML, CSS und JavaScript

iPhone Apps mit HTML, CSS und JavaScript

by Jonathan Stark
iPhone Apps mit HTML, CSS und JavaScript

iPhone Apps mit HTML, CSS und JavaScript

by Jonathan Stark

eBook

$11.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Es geht auch ohne Objective-C und Cocoa! Wenn Sie HTML, CSS und JavaScript können, haben Sie alles, was Sie brauchen, um eine schicke, funktionstüchtige iPhone-Applikation zu entwickeln. Im iPhone-Look&Feel, nur mit Standard-Technologien und unschlagbar einfach. Wer will schon gern bei Null anfangen? Sich in eine neue Programmiersprache und ungewohnte Entwicklungswerkzeuge einzuarbeiten, ist ganz schön mühsam - und völlig überflüssig. Nutzen Sie Ihr Webwissen und legen Sie los: Mit HTML5 können Sie Daten auf dem Client speichern und Anwendungen entwickeln, die offline funktionieren. Mit CSS bekommen Sie den echten iPhone-Look hin, und mit den richtigen JavaScript-Helfern klappt's auch mit den Animationen. Das Beste aus zwei Welten Wollen Sie den App Store als Verbreitungskanal für Ihre Anwendung nutzen? Oder möchten Sie, dass Ihre App auf verschiedenen mobilen Geräten läuft? Dann nutzen Sie das Open Source-Framework PhoneGap, das aus Ihrer Web-App ein installierbares Programm macht. Die Vorzüge der Webversion können Sie trotzdem nutzen: Testen und verbessern Sie Ihre App kontinuierlich und zeitnah, bevor Sie sie Apples Review-Prozedere überantworten. Kompakt, schnell, praxisbezogen Jonathan Stark ist kein Freund des Seitenschindens: Er kommt sofort zur Sache und bringt alle in der Praxis wichtigen Schritte klar und strukturiert auf den Punkt. Vermutlich brauchen Sie für diesen kompakten, praxisnahen Leitfaden nur wenige Stunden, und Ihre Anwendung steht.

Product Details

ISBN-13: 9783868995770
Publisher: O'Reilly Media, Incorporated
Publication date: 05/30/2012
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 192
File size: 10 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews