Jacob Steiner's Gesammelte Werke 2 Volume Set: Herausgegeben auf Veranlassung der königlich preussischen Akademie der Wissenschaften
The Swiss mathematician Jakob Steiner (1796–1863) came from a poor background with an incomplete education, yet such was his mathematical talent that eventually the Prussian university system adapted itself to him rather than he to it. A geometer in an age dominated by analysts, he pursued his own interests in his own way. The elegant results which bear his name - including Steiner circles, systems and symmetrisation - are known to most mathematicians today. Considered by many to be the greatest geometer since Apollonius of Perga, Steiner did important work on systemising geometry, laying the foundation for much later work on projective geometry. Edited by the eminent mathematician Karl Weierstrass (1815–97), this two-volume edition of Steiner's collected works offers scholars access to his influential writings in the original German. Volume 1 was published in 1881, and Volume 2 in 1882.
1139734669
Jacob Steiner's Gesammelte Werke 2 Volume Set: Herausgegeben auf Veranlassung der königlich preussischen Akademie der Wissenschaften
The Swiss mathematician Jakob Steiner (1796–1863) came from a poor background with an incomplete education, yet such was his mathematical talent that eventually the Prussian university system adapted itself to him rather than he to it. A geometer in an age dominated by analysts, he pursued his own interests in his own way. The elegant results which bear his name - including Steiner circles, systems and symmetrisation - are known to most mathematicians today. Considered by many to be the greatest geometer since Apollonius of Perga, Steiner did important work on systemising geometry, laying the foundation for much later work on projective geometry. Edited by the eminent mathematician Karl Weierstrass (1815–97), this two-volume edition of Steiner's collected works offers scholars access to his influential writings in the original German. Volume 1 was published in 1881, and Volume 2 in 1882.
150.0 In Stock
Jacob Steiner's Gesammelte Werke 2 Volume Set: Herausgegeben auf Veranlassung der königlich preussischen Akademie der Wissenschaften

Jacob Steiner's Gesammelte Werke 2 Volume Set: Herausgegeben auf Veranlassung der königlich preussischen Akademie der Wissenschaften

Jacob Steiner's Gesammelte Werke 2 Volume Set: Herausgegeben auf Veranlassung der königlich preussischen Akademie der Wissenschaften

Jacob Steiner's Gesammelte Werke 2 Volume Set: Herausgegeben auf Veranlassung der königlich preussischen Akademie der Wissenschaften

$150.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

The Swiss mathematician Jakob Steiner (1796–1863) came from a poor background with an incomplete education, yet such was his mathematical talent that eventually the Prussian university system adapted itself to him rather than he to it. A geometer in an age dominated by analysts, he pursued his own interests in his own way. The elegant results which bear his name - including Steiner circles, systems and symmetrisation - are known to most mathematicians today. Considered by many to be the greatest geometer since Apollonius of Perga, Steiner did important work on systemising geometry, laying the foundation for much later work on projective geometry. Edited by the eminent mathematician Karl Weierstrass (1815–97), this two-volume edition of Steiner's collected works offers scholars access to his influential writings in the original German. Volume 1 was published in 1881, and Volume 2 in 1882.

Product Details

ISBN-13: 9781108059237
Publisher: Cambridge University Press
Publication date: 10/03/2013
Series: Cambridge Library Collection - Mathematics
Pages: 1362
Product dimensions: 6.70(w) x 9.70(h) x 2.80(d)

Table of Contents

Volume 1: Vorrede; 1. Einige geometrische Sätze; 2. Einige geometrische Betrachtungen; 3. Einige Gesetze über die Theilung der Ebene und des Raumes; 4. Leighter Beweis eines stereometrischen Satzes von Euler; 5. Verwandlung und Theilung sphärishcer Figuren durch Construction; 6. Auflösung einer geometrischer Aufgabe aus Gergonne's Annales de Mathém.; 7. Aufgaben und Lehrsätze; 8. Geometrische Lehrsätze; 9. Zwei polygonometrische Sätze; 10. Auflösung einer Aufgabe aus den Annalen der Mathematik von Herrn Gergonne; 11. Vorgelegte Lehrsätze; 12. Anmerkungen zu einer Aufgabe in Crelle's Journal Band III; 13. Bemerkungen zu einem Aufsatze in Crelle's Journal Band III; 14. Vorgelegte Aufgaben und Lehrsätze; 15. Démonstration de quelques théorèmes de géometrie; 16. Développement d'une série de théorèmes relatifs aux sections coniques; 17. Recherche des relations entre les rayons des cercles qui touchent trois droites données sur un plan et entre les rayons des sphères qui touchent quatre plans donnés dans l'espace; 18. Théorèmes à démontrer et problèmes à résoudre; 19. Systemmatische Entwickelung der Abhängigkeit geometrischer Gestalten von einander; 20. Die geometrischen Constructionen ausgefürht mittelst der geraden Linie und Eines festen Kreises; 21. Anmerkungen des Herausgebers. Volume 2: Vorrede; 1. Démonstration géometrique d'une théorème relatif à l'attraction d'une couche ellipsoidique sur un point extérieur; 2. Ein neuer Satz über die Primzahlen; 3. Aufgaben und Lehrsätze; 4. Einfache Construction der tangente an die allgemeine Lemniskate; 5. Aufgaben und Lehrsätze; 6. Aufgaben und Lehrsätze; 7. Aufgaben und Lehrsätze; 8. Maximum und Minimum des Bogens einer beliebigen Curve im Verhältniss zur zugehörigen Abscisse oder Ordinate; 9. Aufgaben und Lehrsätze; 10. Einfache Beweise der isoperimetrischen Hauptsätze; 11. Ueber der Punct der kleinsten Entfernung; 12. Von dem Krümmungs-Schwerpuncte ebener Curven; 13. Ueber einige allgemeine Eigenschaften der Curven von doppelter Krümmung; 14. Ueber ein einfaches Princip zum Quadriren verschiedener Curven; 15. Ueber parallele Flächen; 16. Ueber Maximum und Minimum bei den Figuren in der Ebene, auf der Kugelfläche und inm Raume überhaupt. Erste Abhandlung; 17. Ueber Maximum und Minimum bei den Figuren in der Ebene, auf der Kugelfläche und inm Raume überhaupt. Zweite Abhandlung; 18. Ueber einige stereometrische Sätze; 19. Elementare Lösung einer Aufgabe über das ebene und sphärische Dreieck; 20. Teoremi relativi alle coniche inscritte e circonscritte; 21. Ueber eine Eigenschaft des Krümmungshalbmessers der Kegelschnitte; 22. Lehrsätze und Aufgaben; 23. Ueber eine Eigenschaft der Leitstrahlen der Kegelschnitte; 24. Geometrische Lehrsätze und Aufgaben; 25. Ueber Lehrsätze, von welchen die bekannten Sätzeüber parallele Curven besondere Fälle sind; 26. Geometrische Lehrsätze; 27. Sätze über Curven zweiter und dritter Ordnung; 28. Ueber das dem Kreise umschriebene Viereck; 29. Elementare Lösung einer geometrische Aufgabe, und über einige damit in Verbindung stehende Eigenschaften der Kegelschnitte; 30. Ueber das grösste Product der Theile oder Summanden jeder Zahl; 31. Lehrsätze; 32. Combinatorische Ausgabe; 33. Aufgaben und Lehrsätze; 34. Ueber einige neue Bestimmungsarten der Curven zweiter Ordning; 35. Allgemeine Betrachtungen über einander doppelt berührende Kegelschnitte; 36. Aufgaben und Lehrsätze; 37. Allgemeine Eigenschaften der algebraischen Curven; 38. Ueber solche algebraische Curven, welche einen Mittelpunct haben; 39. Aufgaben und Sätze, bezüglich auf die vorstehende Abhandlung; 40. Eigenschaften der Curven vierten Grades rücksichtlich ihrer Doppeltangenten; 41. Aufgaben und Lehrsätze; 42. Ueber algebraische Curven und Flächen; 43. Ueber eine besondere Curve dritter Classe; 44. Ueber die Flächen dritten Grades; 45. Vermischte Sätze und Aufgaben; 46. Geometrische Betrachtu
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews