Jacobs Zimmer: Eine psychologische Erzählung über Kunst, Kreativität und den existenziellen Konflikt in Londons moderner literarischer Szene der Vergänglichkeit.
In 'Jacobs Zimmer' erkundet Virginia Woolf die innere Welt des Protagonisten Jacob Flanders und dessen Streben nach Identität und Verständnis in einer sich schnell verändernden Gesellschaft. Der Roman ist ein eindringliches Beispiel für Woolfs innovative Erzähltechnik, die oft unchronologisch und fragmentarisch ist, wodurch der Leser in die komplexen Gedanken und Gefühle Jacobs eintauchen kann. Mit einem ausgewogenen Mix aus impressionistischen Beschreibungen und psychologischer Tiefenschärfe fängt Woolf die Nuancen menschlicher Beziehungen und den sozialen Kontext des frühen 20. Jahrhunderts ein, der von Krieg, Wandel und der Suche nach dem Selbst geprägt ist. Virginia Woolf, eine der bedeutendsten Stimmen der modernen Literatur, war geprägt von ihrem eigenen Kampf mit Identität und kreativer Ausdrucksform. Ihre Erfahrungen, einschließlich familiärer Verluste und ihrer Rolle als Pionierin des Feminismus, flossen stark in ihre Werke ein. 'Jacobs Zimmer' spiegelt nicht nur ihr Engagement für die subjektive Wahrnehmung wider, sondern zeigt auch die tiefen kulturellen und sozialen Umwälzungen der Zeit, in der sie lebte, und bietet einen Einblick in die psychologischen Fragestellungen, die ihr Werk durchziehen. Dieses Buch ist für Leser empfehlenswert, die sich für eine tiefere Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und den gesellschaftlichen Strömungen der damaligen Zeit interessieren. Woolfs elegant geschriebene Prosa und ihr scharfsinniger Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen laden dazu ein, über die eigene Existenz und das Streben nach dem eigenen Platz in der Welt nachzudenken. 'Jacobs Zimmer' ist ein unverzichtbares Werk, das sowohl in literarischen als auch in psychologischen Diskursen von Bedeutung ist.
1147286653
Jacobs Zimmer: Eine psychologische Erzählung über Kunst, Kreativität und den existenziellen Konflikt in Londons moderner literarischer Szene der Vergänglichkeit.
In 'Jacobs Zimmer' erkundet Virginia Woolf die innere Welt des Protagonisten Jacob Flanders und dessen Streben nach Identität und Verständnis in einer sich schnell verändernden Gesellschaft. Der Roman ist ein eindringliches Beispiel für Woolfs innovative Erzähltechnik, die oft unchronologisch und fragmentarisch ist, wodurch der Leser in die komplexen Gedanken und Gefühle Jacobs eintauchen kann. Mit einem ausgewogenen Mix aus impressionistischen Beschreibungen und psychologischer Tiefenschärfe fängt Woolf die Nuancen menschlicher Beziehungen und den sozialen Kontext des frühen 20. Jahrhunderts ein, der von Krieg, Wandel und der Suche nach dem Selbst geprägt ist. Virginia Woolf, eine der bedeutendsten Stimmen der modernen Literatur, war geprägt von ihrem eigenen Kampf mit Identität und kreativer Ausdrucksform. Ihre Erfahrungen, einschließlich familiärer Verluste und ihrer Rolle als Pionierin des Feminismus, flossen stark in ihre Werke ein. 'Jacobs Zimmer' spiegelt nicht nur ihr Engagement für die subjektive Wahrnehmung wider, sondern zeigt auch die tiefen kulturellen und sozialen Umwälzungen der Zeit, in der sie lebte, und bietet einen Einblick in die psychologischen Fragestellungen, die ihr Werk durchziehen. Dieses Buch ist für Leser empfehlenswert, die sich für eine tiefere Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und den gesellschaftlichen Strömungen der damaligen Zeit interessieren. Woolfs elegant geschriebene Prosa und ihr scharfsinniger Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen laden dazu ein, über die eigene Existenz und das Streben nach dem eigenen Platz in der Welt nachzudenken. 'Jacobs Zimmer' ist ein unverzichtbares Werk, das sowohl in literarischen als auch in psychologischen Diskursen von Bedeutung ist.
2.69 In Stock
Jacobs Zimmer: Eine psychologische Erzählung über Kunst, Kreativität und den existenziellen Konflikt in Londons moderner literarischer Szene der Vergänglichkeit.

Jacobs Zimmer: Eine psychologische Erzählung über Kunst, Kreativität und den existenziellen Konflikt in Londons moderner literarischer Szene der Vergänglichkeit.

by Virginia Woolf
Jacobs Zimmer: Eine psychologische Erzählung über Kunst, Kreativität und den existenziellen Konflikt in Londons moderner literarischer Szene der Vergänglichkeit.

Jacobs Zimmer: Eine psychologische Erzählung über Kunst, Kreativität und den existenziellen Konflikt in Londons moderner literarischer Szene der Vergänglichkeit.

by Virginia Woolf

eBook

$2.69 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In 'Jacobs Zimmer' erkundet Virginia Woolf die innere Welt des Protagonisten Jacob Flanders und dessen Streben nach Identität und Verständnis in einer sich schnell verändernden Gesellschaft. Der Roman ist ein eindringliches Beispiel für Woolfs innovative Erzähltechnik, die oft unchronologisch und fragmentarisch ist, wodurch der Leser in die komplexen Gedanken und Gefühle Jacobs eintauchen kann. Mit einem ausgewogenen Mix aus impressionistischen Beschreibungen und psychologischer Tiefenschärfe fängt Woolf die Nuancen menschlicher Beziehungen und den sozialen Kontext des frühen 20. Jahrhunderts ein, der von Krieg, Wandel und der Suche nach dem Selbst geprägt ist. Virginia Woolf, eine der bedeutendsten Stimmen der modernen Literatur, war geprägt von ihrem eigenen Kampf mit Identität und kreativer Ausdrucksform. Ihre Erfahrungen, einschließlich familiärer Verluste und ihrer Rolle als Pionierin des Feminismus, flossen stark in ihre Werke ein. 'Jacobs Zimmer' spiegelt nicht nur ihr Engagement für die subjektive Wahrnehmung wider, sondern zeigt auch die tiefen kulturellen und sozialen Umwälzungen der Zeit, in der sie lebte, und bietet einen Einblick in die psychologischen Fragestellungen, die ihr Werk durchziehen. Dieses Buch ist für Leser empfehlenswert, die sich für eine tiefere Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und den gesellschaftlichen Strömungen der damaligen Zeit interessieren. Woolfs elegant geschriebene Prosa und ihr scharfsinniger Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen laden dazu ein, über die eigene Existenz und das Streben nach dem eigenen Platz in der Welt nachzudenken. 'Jacobs Zimmer' ist ein unverzichtbares Werk, das sowohl in literarischen als auch in psychologischen Diskursen von Bedeutung ist.

Product Details

ISBN-13: 9788028382575
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2025
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 1 MB
Language: German

About the Author

About The Author

Virginia Woolf (1882¿1941) was one of the major literary figures of the twentieth century. An admired literary critic, she authored many essays, letters, journals, and short stories in addition to her groundbreaking novels. Her best-known books include the novels Mrs. Dalloway, To the Lighthouse, and Orlando, and the book-length essay A Room of One's Own.

Date of Birth:

January 25, 1882

Date of Death:

March 28, 1941

Place of Birth:

London

Place of Death:

Sussex, England

Education:

Home schooling
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews