Jakob und Jelena: Warmherziges Kinderbuch ab 10 über blöde Spitznamen, neue Schulen, beste Freundinnen und neue Freunde

Neue Schule - neue Freunde? 

Jelena hat echt keine Ahnung, was sie und Jakob gemeinsam haben. Sie kennen sich doch gar nicht! Was sollen sie dann nur bei ihrem Referat erzählen? Bei ihrer besten Freundin Lotte würde ihr sofort ganz viel einfallen, aber die geht ja jetzt auf eine andere Schule.

Wenn Jakob einfach ein paar Bücher lesen könnte, wär das mit dem Referat kein Problem. Aber es geht ja leider nicht um Dinos oder so. Sie sollen sich in der neuen Klasse halt besser kennenlernen. Und er eben Jelena. Also setzt er sich in der nächsten Stunde einfach neben sie.

Was für ein Glück, dass Sich-Kennenlernen doch gar nicht so schwer ist. 

Ein warmherziges Kinderbuch über Schulwechsel, neue Freundschaften und unliebsame Spitznamen.
Feinfühlig aus zwei Perspektiven erzählt.

**Mit farbigen Illustrationen von Barbara Yelin!**

1147266061
Jakob und Jelena: Warmherziges Kinderbuch ab 10 über blöde Spitznamen, neue Schulen, beste Freundinnen und neue Freunde

Neue Schule - neue Freunde? 

Jelena hat echt keine Ahnung, was sie und Jakob gemeinsam haben. Sie kennen sich doch gar nicht! Was sollen sie dann nur bei ihrem Referat erzählen? Bei ihrer besten Freundin Lotte würde ihr sofort ganz viel einfallen, aber die geht ja jetzt auf eine andere Schule.

Wenn Jakob einfach ein paar Bücher lesen könnte, wär das mit dem Referat kein Problem. Aber es geht ja leider nicht um Dinos oder so. Sie sollen sich in der neuen Klasse halt besser kennenlernen. Und er eben Jelena. Also setzt er sich in der nächsten Stunde einfach neben sie.

Was für ein Glück, dass Sich-Kennenlernen doch gar nicht so schwer ist. 

Ein warmherziges Kinderbuch über Schulwechsel, neue Freundschaften und unliebsame Spitznamen.
Feinfühlig aus zwei Perspektiven erzählt.

**Mit farbigen Illustrationen von Barbara Yelin!**

11.99 Pre Order
Jakob und Jelena: Warmherziges Kinderbuch ab 10 über blöde Spitznamen, neue Schulen, beste Freundinnen und neue Freunde

Jakob und Jelena: Warmherziges Kinderbuch ab 10 über blöde Spitznamen, neue Schulen, beste Freundinnen und neue Freunde

Jakob und Jelena: Warmherziges Kinderbuch ab 10 über blöde Spitznamen, neue Schulen, beste Freundinnen und neue Freunde

Jakob und Jelena: Warmherziges Kinderbuch ab 10 über blöde Spitznamen, neue Schulen, beste Freundinnen und neue Freunde

eBookAuflage (Auflage)

$11.99 
Available for Pre-Order. This item will be released on July 31, 2025

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Neue Schule - neue Freunde? 

Jelena hat echt keine Ahnung, was sie und Jakob gemeinsam haben. Sie kennen sich doch gar nicht! Was sollen sie dann nur bei ihrem Referat erzählen? Bei ihrer besten Freundin Lotte würde ihr sofort ganz viel einfallen, aber die geht ja jetzt auf eine andere Schule.

Wenn Jakob einfach ein paar Bücher lesen könnte, wär das mit dem Referat kein Problem. Aber es geht ja leider nicht um Dinos oder so. Sie sollen sich in der neuen Klasse halt besser kennenlernen. Und er eben Jelena. Also setzt er sich in der nächsten Stunde einfach neben sie.

Was für ein Glück, dass Sich-Kennenlernen doch gar nicht so schwer ist. 

Ein warmherziges Kinderbuch über Schulwechsel, neue Freundschaften und unliebsame Spitznamen.
Feinfühlig aus zwei Perspektiven erzählt.

**Mit farbigen Illustrationen von Barbara Yelin!**


Product Details

ISBN-13: 9783646939910
Publisher: Carlsen
Publication date: 07/31/2025
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 208
File size: 7 MB
Age Range: 10 - 14 Years
Language: German

About the Author

Tamara Bach, 1976 in Limburg an der Lahn geboren, studierte in Berlin Englisch und Deutsch für das Lehramt. Ihr erstes Buch, "Marsmädchen", wurde als noch unveröffentlichtes Manuskript mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet und erhielt außerdem den Deutschen Jugendliteraturpreis. Weitere Bücher und Auszeichnungen folgten, u.a. der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis 2013 für "Was vom Sommer übrig ist". 2014 stand "Marienbilder" auf der internationalen Auswahlliste White Ravens. Ihr Roman "Vierzehn" wurde gleich in zwei Kategorien für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Ihre Kinder- und Jugendbücher erscheinen im Carlsen-Verlag. Heute lebt und schreibt Tamara Bach in Berlin. 2021 wurde sie für ihr "beeindruckendes literarisches Werk" mit dem James Krüss Preis ausgezeichnet! 

Barbara Yelin, Jahrgang 1977, studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Sie ist Mitherausgeberin, Autorin und Illustratorin der Zeitschrift »Spring«, die von einem Kollektiv von Zeichnerinnen herausgegeben wird. Mit »Gift« (in Zusammenarbeit mit dem Szenaristen Peer Meter) veröffentlichte sie 2010 ihre erste Graphic Novel. 2014 erschien ihr hochgelobter Comicroman »Irmina« (beide bei Reprodukt), dessen englische Ausgabe 2017 für den Eisner Award nominiert war. 2016 wurde  sie mit Max-und-Moritz Preis für den besten deutschen Comic-Künstler ausgezeichnet. Ihr Kinderbuch Lady Happy und der Zauberer von Ukerewe mit Texten von Hermann Schulz erschien im selben Jahr Aladin Verlag.


Tamara Bach, 1976 in Limburg an der Lahn geboren, studierte in Berlin Englisch und Deutsch für das Lehramt. Ihr erstes Buch, "Marsmädchen", wurde als noch unveröffentlichtes Manuskript mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet und erhielt außerdem den Deutschen Jugendliteraturpreis. Weitere Bücher und Auszeichnungen folgten, u.a. der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis 2013 für "Was vom Sommer übrig ist". 2014 stand "Marienbilder" auf der internationalen Auswahlliste White Ravens. Ihr Roman "Vierzehn" wurde gleich in zwei Kategorien für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Ihre Kinder- und Jugendbücher erscheinen im Carlsen-Verlag. Heute lebt und schreibt Tamara Bach in Berlin. 2021 wurde sie für ihr "beeindruckendes literarisches Werk" mit dem James Krüss Preis ausgezeichnet! 


Barbara Yelin, Jahrgang 1977, studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Sie ist Mitherausgeberin, Autorin und Illustratorin der Zeitschrift »Spring«, die von einem Kollektiv von Zeichnerinnen herausgegeben wird. Mit »Gift« (in Zusammenarbeit mit dem Szenaristen Peer Meter) veröffentlichte sie 2010 ihre erste Graphic Novel. 2014 erschien ihr hochgelobter Comicroman »Irmina« (beide bei Reprodukt), dessen englische Ausgabe 2017 für den Eisner Award nominiert war. 2016 wurde  sie mit Max-und-Moritz Preis für den besten deutschen Comic-Künstler ausgezeichnet. Ihr Kinderbuch  Lady Happy und der Zauberer von Ukerewe mit Texten von Hermann Schulz erschien im selben Jahr Aladin Verlag.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews