Judische Ubersetzer - als Akteure interkultureller Transformationen
Im Mittelpunkt dieses Sammelbandes stehen Personen und Gruppen, die aus einer judisch gepragten Situation heraus Ubersetzungen angefertigt haben und als transformierende Akteure zwischen Sprachen und Kulturen zu begreifen sind. Sie ubertragen nicht einfach nur Texte in eine andere Sprache, sondern wirkten durch ihre ubersetzerische Tatigkeit modifizierend auf den ursprunglichen Textgehalt ein und passten ihn der Zielsprache beziehungsweise den kulturellen Bedingungen sowie dem Lesepublikum an. Beitrage von Forscherinnen und Forschern unterschiedlicher Fachrichtungen (Judaistik, Theologie, Geschichtswissenschaft, Germanistik, Slawistik und Romanistik) werfen ein Licht auf ausgewahlte judische Ubersetzerpersonlichkeiten und eroffnen einen Blick vom 3. Jahrhundert vor christlicher Zeitrechnung bis ins 20. Jahrhundert, der geographisch vom hellenistischen Alexandria uber 'Sefarad' und 'Aschkenas' bis ins amerikanische Exil nach New York reicht.
1131689948
Judische Ubersetzer - als Akteure interkultureller Transformationen
Im Mittelpunkt dieses Sammelbandes stehen Personen und Gruppen, die aus einer judisch gepragten Situation heraus Ubersetzungen angefertigt haben und als transformierende Akteure zwischen Sprachen und Kulturen zu begreifen sind. Sie ubertragen nicht einfach nur Texte in eine andere Sprache, sondern wirkten durch ihre ubersetzerische Tatigkeit modifizierend auf den ursprunglichen Textgehalt ein und passten ihn der Zielsprache beziehungsweise den kulturellen Bedingungen sowie dem Lesepublikum an. Beitrage von Forscherinnen und Forschern unterschiedlicher Fachrichtungen (Judaistik, Theologie, Geschichtswissenschaft, Germanistik, Slawistik und Romanistik) werfen ein Licht auf ausgewahlte judische Ubersetzerpersonlichkeiten und eroffnen einen Blick vom 3. Jahrhundert vor christlicher Zeitrechnung bis ins 20. Jahrhundert, der geographisch vom hellenistischen Alexandria uber 'Sefarad' und 'Aschkenas' bis ins amerikanische Exil nach New York reicht.
50.0 In Stock
Judische Ubersetzer - als Akteure interkultureller Transformationen

Judische Ubersetzer - als Akteure interkultureller Transformationen

by Rafael D Arnold (Editor)
Judische Ubersetzer - als Akteure interkultureller Transformationen

Judische Ubersetzer - als Akteure interkultureller Transformationen

by Rafael D Arnold (Editor)

Hardcover

$50.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Im Mittelpunkt dieses Sammelbandes stehen Personen und Gruppen, die aus einer judisch gepragten Situation heraus Ubersetzungen angefertigt haben und als transformierende Akteure zwischen Sprachen und Kulturen zu begreifen sind. Sie ubertragen nicht einfach nur Texte in eine andere Sprache, sondern wirkten durch ihre ubersetzerische Tatigkeit modifizierend auf den ursprunglichen Textgehalt ein und passten ihn der Zielsprache beziehungsweise den kulturellen Bedingungen sowie dem Lesepublikum an. Beitrage von Forscherinnen und Forschern unterschiedlicher Fachrichtungen (Judaistik, Theologie, Geschichtswissenschaft, Germanistik, Slawistik und Romanistik) werfen ein Licht auf ausgewahlte judische Ubersetzerpersonlichkeiten und eroffnen einen Blick vom 3. Jahrhundert vor christlicher Zeitrechnung bis ins 20. Jahrhundert, der geographisch vom hellenistischen Alexandria uber 'Sefarad' und 'Aschkenas' bis ins amerikanische Exil nach New York reicht.

Product Details

ISBN-13: 9783825346133
Publisher: Universitatsverlag Winter
Publication date: 05/03/2019
Pages: 251
Product dimensions: 6.50(w) x 9.65(h) x 0.00(d)
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews