Kaliningrad (Königsberg)-Exklave Russlands: Kaliningrad nach der Transformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: gut, Technische Universität Chemnitz (Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Seminar: Interkulturelle Kommunikationsprobleme zwischen Ost- und Westeuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Viele Wege führen nach Rom - aber welcher nach Kaliningrad?' Diese Frage stellt sich heute angesichts der geopolitischen Lage des ehemaligen Königsberg. Ganz besonders, nachdem die skandinavische Fluggesellschaft SAS den letzten Direktflug nach Europa gestrichen hat und so der Landweg zur Pflicht wird. Mit welchen Problemen die Oblast Kaliningrad (als die kleinste von 49 der Russischen Förderation) aufgrund ihrer Lage als Exklave Russlands ebenfalls konfrontiert wird, ist Hauptaugenmerk folgender Ausarbeitung. Die russische Oblast Kaliningrad befindet sich beiderseits des Pregels, 7 km vor dessen Mündung ins Frische Haff (Ostsee). Die Nachbarländer sind Litauen, im Osten, und Polen, im Westen. Das Gebiet umfasst eine Fläche von 15.100 qkm und zählt 927.000 Einwohner. Die Stadt Kaliningrad hat 394.000 Einwohner. Rund 500 km trennen die Oblast von den Grenzen der russischen Förderation. Kaliningrad ist russischer Militärstützpunkt, Hafen- und Universitätsstadt und beherbergt u. a. eine Hochschule für Fischereiwirtschaft, eine Seefahrtsschule und ein Bernsteinmuseum. Gouverneur Kaliningrads ist Wladimir Jegorow, Nachfolger von Gorbenko.
1120955915
Kaliningrad (Königsberg)-Exklave Russlands: Kaliningrad nach der Transformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: gut, Technische Universität Chemnitz (Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Seminar: Interkulturelle Kommunikationsprobleme zwischen Ost- und Westeuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Viele Wege führen nach Rom - aber welcher nach Kaliningrad?' Diese Frage stellt sich heute angesichts der geopolitischen Lage des ehemaligen Königsberg. Ganz besonders, nachdem die skandinavische Fluggesellschaft SAS den letzten Direktflug nach Europa gestrichen hat und so der Landweg zur Pflicht wird. Mit welchen Problemen die Oblast Kaliningrad (als die kleinste von 49 der Russischen Förderation) aufgrund ihrer Lage als Exklave Russlands ebenfalls konfrontiert wird, ist Hauptaugenmerk folgender Ausarbeitung. Die russische Oblast Kaliningrad befindet sich beiderseits des Pregels, 7 km vor dessen Mündung ins Frische Haff (Ostsee). Die Nachbarländer sind Litauen, im Osten, und Polen, im Westen. Das Gebiet umfasst eine Fläche von 15.100 qkm und zählt 927.000 Einwohner. Die Stadt Kaliningrad hat 394.000 Einwohner. Rund 500 km trennen die Oblast von den Grenzen der russischen Förderation. Kaliningrad ist russischer Militärstützpunkt, Hafen- und Universitätsstadt und beherbergt u. a. eine Hochschule für Fischereiwirtschaft, eine Seefahrtsschule und ein Bernsteinmuseum. Gouverneur Kaliningrads ist Wladimir Jegorow, Nachfolger von Gorbenko.
17.55 In Stock
Kaliningrad (Königsberg)-Exklave Russlands: Kaliningrad nach der Transformation

Kaliningrad (Königsberg)-Exklave Russlands: Kaliningrad nach der Transformation

by Anne-Katrin Weiher
Kaliningrad (Königsberg)-Exklave Russlands: Kaliningrad nach der Transformation

Kaliningrad (Königsberg)-Exklave Russlands: Kaliningrad nach der Transformation

by Anne-Katrin Weiher

eBook

$17.55 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: gut, Technische Universität Chemnitz (Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Seminar: Interkulturelle Kommunikationsprobleme zwischen Ost- und Westeuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Viele Wege führen nach Rom - aber welcher nach Kaliningrad?' Diese Frage stellt sich heute angesichts der geopolitischen Lage des ehemaligen Königsberg. Ganz besonders, nachdem die skandinavische Fluggesellschaft SAS den letzten Direktflug nach Europa gestrichen hat und so der Landweg zur Pflicht wird. Mit welchen Problemen die Oblast Kaliningrad (als die kleinste von 49 der Russischen Förderation) aufgrund ihrer Lage als Exklave Russlands ebenfalls konfrontiert wird, ist Hauptaugenmerk folgender Ausarbeitung. Die russische Oblast Kaliningrad befindet sich beiderseits des Pregels, 7 km vor dessen Mündung ins Frische Haff (Ostsee). Die Nachbarländer sind Litauen, im Osten, und Polen, im Westen. Das Gebiet umfasst eine Fläche von 15.100 qkm und zählt 927.000 Einwohner. Die Stadt Kaliningrad hat 394.000 Einwohner. Rund 500 km trennen die Oblast von den Grenzen der russischen Förderation. Kaliningrad ist russischer Militärstützpunkt, Hafen- und Universitätsstadt und beherbergt u. a. eine Hochschule für Fischereiwirtschaft, eine Seefahrtsschule und ein Bernsteinmuseum. Gouverneur Kaliningrads ist Wladimir Jegorow, Nachfolger von Gorbenko.

Product Details

ISBN-13: 9783638291897
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2004
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 11
File size: 790 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews