Kampf der Kulturen? Samuel P. Huntington und die Welt nach dem Kalten Krieg

Kampf der Kulturen? Samuel P. Huntington und die Welt nach dem Kalten Krieg

by Martin Herceg
Kampf der Kulturen? Samuel P. Huntington und die Welt nach dem Kalten Krieg

Kampf der Kulturen? Samuel P. Huntington und die Welt nach dem Kalten Krieg

by Martin Herceg

eBook

$3.75 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Neuere und Neuste Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem Francis Fukuyama 1989 versuchte das Ende der Geschichte einzuleiten begibt sich der Harvard-Politologe Samuel Huntington vier Jahre später in den 'Kampf der Kulturen' und leitet mit seiner umstrittenen These eine breite Diskussion ein, die bis heute fortzudauern scheint. Nun, fast zwei Jahrzehnte später, gilt es, einen historischen Blick auf Huntingtons Ausgangsthese zu legen und diese in einem zweiten Schritt an der zeitgenössischen Kritik und den Entgegnungen des Autors, sowie der aktuellen Wertungen dieser zu prüfen. In seinem im Sommer 1993 in der Zeitschrift 'Foreign Affairs' erschienen Artikel 'The Clash of Civilization?' wendet sich Huntington gegen die Vorstellung einer universellen vom liberaler Demokratie gelenkten Weltkultur (Fukuyama). Im Mittelpunkt stehe für die globale Politik nur ein dominierender Konflikt, nämlich der 'Kampf der Kulturen', welcher sich, bedingt durch das Ende des Kalten Krieges, als eine Art Endpunkt aller Konflikte der modernen Welt herausstellen werde.

Product Details

ISBN-13: 9783656001478
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2011
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 3
File size: 42 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews