Kinder- und Jugendkriminalität. Psychologische Hintergründe, Therapie und Präventionsansätze: Psychologische Erklärungen zur Entstehung und Therapie in Verbindung mit einer Auswahl von praktischen Anwendungsprojekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie und Strafvollzug, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Angewandte Psychologie), Veranstaltung: Seminar Psychologische Praxisfelder (Jugendkriminalität), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Primär- und Sekundärprävention von Kinder- und Jugendkriminalität ist trotz der Schwierigkeit, Ergebnisse zu evaluieren, ein wichtiger Beitrag von Staat und Gesellschaft, um Jugendliche über die Folgen ungesetzlichen Verhaltens zu informieren, vor den Risiken zu warnen und sie vor dem Sturz in die Kriminalität zu bewahren. Dies leistet unzweifelhaft einen wichtigen Beitrag für die positive Entwicklung unserer jungen Generation und ist Grundlage für ein gutes Zusammenleben in einer sicheren Gesellschaft. Die folgende Arbeit soll einige Ursachen und psychologische Erklärungen kriminellen Verhaltens beschreiben und gleichermaßen Lösungsansätze für erfolgversprechende Präventionsmaßnahmen aufzeigen.
1120617141
Kinder- und Jugendkriminalität. Psychologische Hintergründe, Therapie und Präventionsansätze: Psychologische Erklärungen zur Entstehung und Therapie in Verbindung mit einer Auswahl von praktischen Anwendungsprojekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie und Strafvollzug, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Angewandte Psychologie), Veranstaltung: Seminar Psychologische Praxisfelder (Jugendkriminalität), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Primär- und Sekundärprävention von Kinder- und Jugendkriminalität ist trotz der Schwierigkeit, Ergebnisse zu evaluieren, ein wichtiger Beitrag von Staat und Gesellschaft, um Jugendliche über die Folgen ungesetzlichen Verhaltens zu informieren, vor den Risiken zu warnen und sie vor dem Sturz in die Kriminalität zu bewahren. Dies leistet unzweifelhaft einen wichtigen Beitrag für die positive Entwicklung unserer jungen Generation und ist Grundlage für ein gutes Zusammenleben in einer sicheren Gesellschaft. Die folgende Arbeit soll einige Ursachen und psychologische Erklärungen kriminellen Verhaltens beschreiben und gleichermaßen Lösungsansätze für erfolgversprechende Präventionsmaßnahmen aufzeigen.
23.82 In Stock
Kinder- und Jugendkriminalität. Psychologische Hintergründe, Therapie und Präventionsansätze: Psychologische Erklärungen zur Entstehung und Therapie in Verbindung mit einer Auswahl von praktischen Anwendungsprojekten

Kinder- und Jugendkriminalität. Psychologische Hintergründe, Therapie und Präventionsansätze: Psychologische Erklärungen zur Entstehung und Therapie in Verbindung mit einer Auswahl von praktischen Anwendungsprojekten

by Matthias Hirschböck
Kinder- und Jugendkriminalität. Psychologische Hintergründe, Therapie und Präventionsansätze: Psychologische Erklärungen zur Entstehung und Therapie in Verbindung mit einer Auswahl von praktischen Anwendungsprojekten

Kinder- und Jugendkriminalität. Psychologische Hintergründe, Therapie und Präventionsansätze: Psychologische Erklärungen zur Entstehung und Therapie in Verbindung mit einer Auswahl von praktischen Anwendungsprojekten

by Matthias Hirschböck

eBook

$23.82 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie und Strafvollzug, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Angewandte Psychologie), Veranstaltung: Seminar Psychologische Praxisfelder (Jugendkriminalität), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Primär- und Sekundärprävention von Kinder- und Jugendkriminalität ist trotz der Schwierigkeit, Ergebnisse zu evaluieren, ein wichtiger Beitrag von Staat und Gesellschaft, um Jugendliche über die Folgen ungesetzlichen Verhaltens zu informieren, vor den Risiken zu warnen und sie vor dem Sturz in die Kriminalität zu bewahren. Dies leistet unzweifelhaft einen wichtigen Beitrag für die positive Entwicklung unserer jungen Generation und ist Grundlage für ein gutes Zusammenleben in einer sicheren Gesellschaft. Die folgende Arbeit soll einige Ursachen und psychologische Erklärungen kriminellen Verhaltens beschreiben und gleichermaßen Lösungsansätze für erfolgversprechende Präventionsmaßnahmen aufzeigen.

Product Details

ISBN-13: 9783638111447
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2002
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 42
File size: 366 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews