Kleintierfutter: Dein Ratgeber um das Futter selbst herzustellen
Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster oder Degus gehören für viele Menschen zur Familie. Du möchtest sicherlich, dass deine kleinen Mitbewohner gesund, glücklich und voller Energie sind. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu gewährleisten, ist die Zubereitung ihres Futters in Eigenregie. Selbstgemachtes Futter hat viele Vorteile: Du kannst die Inhaltsstoffe selbst bestimmen, Kosten sparen und gleichzeitig nachhaltig handeln. Hier erfährst du, warum es sich lohnt, die Ernährung deiner Kleintiere in die eigenen Hände zu nehmen, und bekommst einen Überblick über ihre grundlegenden Bedürfnisse. Die Vorteile von selbstgemachtem Futter Kontrolle über die Inhaltsstoffe Mit selbstgemachtem Futter weißt du genau, was im Napf landet. Viele handelsübliche Futtermischungen enthalten oft unnötige oder sogar schädliche Zusätze wie Zucker, Farb- und Konservierungsstoffe, die für Kleintiere nicht geeignet sind. Indem du das Futter selbst zubereitest, kannst du diese Inhaltsstoffe komplett vermeiden. Frische Zutaten: Du entscheidest, welches Gemüse, Obst, Kräuter oder andere Bestandteile ins Futter kommen. Frische und saisonale Produkte sorgen für eine natürliche und gesunde Ernährung. Kein unnötiger Zucker: Kleintiere brauchen keine gesüßten Leckerlis. Mit selbstgemachtem Futter kannst du sicherstellen, dass die Ernährung deiner Tiere ausgewogen bleibt.
1146887845
Kleintierfutter: Dein Ratgeber um das Futter selbst herzustellen
Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster oder Degus gehören für viele Menschen zur Familie. Du möchtest sicherlich, dass deine kleinen Mitbewohner gesund, glücklich und voller Energie sind. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu gewährleisten, ist die Zubereitung ihres Futters in Eigenregie. Selbstgemachtes Futter hat viele Vorteile: Du kannst die Inhaltsstoffe selbst bestimmen, Kosten sparen und gleichzeitig nachhaltig handeln. Hier erfährst du, warum es sich lohnt, die Ernährung deiner Kleintiere in die eigenen Hände zu nehmen, und bekommst einen Überblick über ihre grundlegenden Bedürfnisse. Die Vorteile von selbstgemachtem Futter Kontrolle über die Inhaltsstoffe Mit selbstgemachtem Futter weißt du genau, was im Napf landet. Viele handelsübliche Futtermischungen enthalten oft unnötige oder sogar schädliche Zusätze wie Zucker, Farb- und Konservierungsstoffe, die für Kleintiere nicht geeignet sind. Indem du das Futter selbst zubereitest, kannst du diese Inhaltsstoffe komplett vermeiden. Frische Zutaten: Du entscheidest, welches Gemüse, Obst, Kräuter oder andere Bestandteile ins Futter kommen. Frische und saisonale Produkte sorgen für eine natürliche und gesunde Ernährung. Kein unnötiger Zucker: Kleintiere brauchen keine gesüßten Leckerlis. Mit selbstgemachtem Futter kannst du sicherstellen, dass die Ernährung deiner Tiere ausgewogen bleibt.
10.99
In Stock
5
1
Kleintierfutter: Dein Ratgeber um das Futter selbst herzustellen
54
Kleintierfutter: Dein Ratgeber um das Futter selbst herzustellen
54
10.99
In Stock
Product Details
| ISBN-13: | 9783818782832 |
|---|---|
| Publisher: | epubli |
| Publication date: | 01/25/2025 |
| Sold by: | Bookwire |
| Format: | eBook |
| Pages: | 54 |
| File size: | 109 KB |
| Age Range: | 1 - 18 Years |
| Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog