Kognitive Verhaltenstherapie bei Traumafolgestörungen
Traumatische Ereignisse gehen mit Erfahrungen von einer tiefgreifenden, existenziellen Dimension einher. Sie tangieren das Selbst wie auch die Grundfesten des betroffenen Menschen und können seinen Blick, seine Haltung auf sich, die Welt und sich in der Welt verändern. Wie sich solche Erlebnisse auf das Leben auswirken können, versucht das vorliegende Buch aufzuzeigen und bietet Einblicke in die psychischen Herausforderungen, denen sich die Betroffenen stellen müssen. Von einem Praktiker für Praktiker geschrieben, liefert es einen umfassenden Überblick über wichtige Methoden und Techniken der traumafokussierten Kognitiven Verhaltenstherapie (TF-KVT), die detailliert und anschaulich dargestellt werden. In einer Zeit, in der Konflikte und Unsicherheiten allgegenwärtig sind, bietet dieses Werk für die psychotherapeutisch Tätigen fundierte theoretische Hintergründe und praxisnahe Ansätze für die fachliche Begleitung von traumatisierten Menschen.
1146748897
Kognitive Verhaltenstherapie bei Traumafolgestörungen
Traumatische Ereignisse gehen mit Erfahrungen von einer tiefgreifenden, existenziellen Dimension einher. Sie tangieren das Selbst wie auch die Grundfesten des betroffenen Menschen und können seinen Blick, seine Haltung auf sich, die Welt und sich in der Welt verändern. Wie sich solche Erlebnisse auf das Leben auswirken können, versucht das vorliegende Buch aufzuzeigen und bietet Einblicke in die psychischen Herausforderungen, denen sich die Betroffenen stellen müssen. Von einem Praktiker für Praktiker geschrieben, liefert es einen umfassenden Überblick über wichtige Methoden und Techniken der traumafokussierten Kognitiven Verhaltenstherapie (TF-KVT), die detailliert und anschaulich dargestellt werden. In einer Zeit, in der Konflikte und Unsicherheiten allgegenwärtig sind, bietet dieses Werk für die psychotherapeutisch Tätigen fundierte theoretische Hintergründe und praxisnahe Ansätze für die fachliche Begleitung von traumatisierten Menschen.
41.99 In Stock
Kognitive Verhaltenstherapie bei Traumafolgestörungen

Kognitive Verhaltenstherapie bei Traumafolgestörungen

by Markos Maragkos
Kognitive Verhaltenstherapie bei Traumafolgestörungen

Kognitive Verhaltenstherapie bei Traumafolgestörungen

by Markos Maragkos

eBook

$41.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Traumatische Ereignisse gehen mit Erfahrungen von einer tiefgreifenden, existenziellen Dimension einher. Sie tangieren das Selbst wie auch die Grundfesten des betroffenen Menschen und können seinen Blick, seine Haltung auf sich, die Welt und sich in der Welt verändern. Wie sich solche Erlebnisse auf das Leben auswirken können, versucht das vorliegende Buch aufzuzeigen und bietet Einblicke in die psychischen Herausforderungen, denen sich die Betroffenen stellen müssen. Von einem Praktiker für Praktiker geschrieben, liefert es einen umfassenden Überblick über wichtige Methoden und Techniken der traumafokussierten Kognitiven Verhaltenstherapie (TF-KVT), die detailliert und anschaulich dargestellt werden. In einer Zeit, in der Konflikte und Unsicherheiten allgegenwärtig sind, bietet dieses Werk für die psychotherapeutisch Tätigen fundierte theoretische Hintergründe und praxisnahe Ansätze für die fachliche Begleitung von traumatisierten Menschen.

Product Details

ISBN-13: 9783170435247
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication date: 07/30/2025
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 176
File size: 5 MB
Language: German

About the Author

Markos Maragkos ist als Psychologischer Psychotherapeut, Dozent und Lehrtherapeut/Supervisor mit dem Schwerpunkt Traumafolgestörungen tätig. Er leitet die Ambulanz eines psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildungsinstituts in München.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews