'Kolonialismus' im Geschichtsunterricht: Repräsentation und Rezeption historischen 'Wissens' als soziale Praxis
Das Buch analysiert Repräsentationen von 'Kolonialismus' am Beispiel von österreichischen Geschichtslehrbüchern für die 7. Schulstufe sowie ihre Rezeption und Aneignung durch die Lernenden. Multimodale Textanalysen werden durch ethnographisch-teilnehmende Beobachtungen des Unterrichts sowie Analysen von Gruppendiskussionen ergänzt. Dabei wird auch die Frage fokussiert, inwieweit die Lernenden das Thema in ihre aktuelle Lebenswelt integrieren.
1137525453
'Kolonialismus' im Geschichtsunterricht: Repräsentation und Rezeption historischen 'Wissens' als soziale Praxis
Das Buch analysiert Repräsentationen von 'Kolonialismus' am Beispiel von österreichischen Geschichtslehrbüchern für die 7. Schulstufe sowie ihre Rezeption und Aneignung durch die Lernenden. Multimodale Textanalysen werden durch ethnographisch-teilnehmende Beobachtungen des Unterrichts sowie Analysen von Gruppendiskussionen ergänzt. Dabei wird auch die Frage fokussiert, inwieweit die Lernenden das Thema in ihre aktuelle Lebenswelt integrieren.
148.99 In Stock
'Kolonialismus' im Geschichtsunterricht: Repräsentation und Rezeption historischen 'Wissens' als soziale Praxis

'Kolonialismus' im Geschichtsunterricht: Repräsentation und Rezeption historischen 'Wissens' als soziale Praxis

by Ilse Porstner
'Kolonialismus' im Geschichtsunterricht: Repräsentation und Rezeption historischen 'Wissens' als soziale Praxis

'Kolonialismus' im Geschichtsunterricht: Repräsentation und Rezeption historischen 'Wissens' als soziale Praxis

by Ilse Porstner

eBook

$148.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Das Buch analysiert Repräsentationen von 'Kolonialismus' am Beispiel von österreichischen Geschichtslehrbüchern für die 7. Schulstufe sowie ihre Rezeption und Aneignung durch die Lernenden. Multimodale Textanalysen werden durch ethnographisch-teilnehmende Beobachtungen des Unterrichts sowie Analysen von Gruppendiskussionen ergänzt. Dabei wird auch die Frage fokussiert, inwieweit die Lernenden das Thema in ihre aktuelle Lebenswelt integrieren.

Product Details

ISBN-13: 9783110705393
Publisher: De Gruyter
Publication date: 08/24/2020
Series: Diskursmuster / Discourse Patterns , #26
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 395
File size: 6 MB
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Ilse Porstner, Universität Wien, Österreich.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews