Kompaktwissen Geschichte. Entdeckungen und Eroberungen in der Frühen Neuzeit: Reclam Kompaktwissen Geschichte

Kompaktwissen Geschichte. Entdeckungen und Eroberungen in der Frühen Neuzeit: Reclam Kompaktwissen Geschichte

by Christian Mehr
Kompaktwissen Geschichte. Entdeckungen und Eroberungen in der Frühen Neuzeit: Reclam Kompaktwissen Geschichte

Kompaktwissen Geschichte. Entdeckungen und Eroberungen in der Frühen Neuzeit: Reclam Kompaktwissen Geschichte

by Christian Mehr

eBook

$6.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Kompaktwissen Geschichte kann zusätzlich zum Schulbuch eingesetzt werden, oder auch an Stelle der Arbeit mit dem Geschichtsbuch. Die Bände lassen Schülerinnen und Schüler Einblick gewinnen in eine lebendige und dynamische Geschichtswissenschaft. Sie leiten zu eigenständiger Quellenarbeit und so zu selbständigem Geschichtslernen an. Die Autoren der Bände sind Experten für ihr Thema und zumeist jüngere Geschichtslehrer bzw. Lehrerausbilder im Fach Geschichte.

Product Details

ISBN-13: 9783159602417
Publisher: Reclam Verlag
Publication date: 06/01/2013
Series: Reclam Kompaktwissen Geschichte
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 176
File size: 3 MB
Language: German

Table of Contents

Einleitung Zeittafel I Darstellung 1 Die Alte Welt im 15. und 16. Jahrhundert 2 Kolumbus 3 Cortés und die Eroberung Mexikos 4 Pizarro und der Fall des Inkareichs 5 Christliche Mission: Der Kontakt der Kulturen in den Augen der Geistlichen 6 Wissenschaftliche Entdeckung und militärische Eroberung in globalgeschichtlicher Perspektive II Kontroversen 1 Der erste Kulturkontakt und seine Folgen 2 Die Wiederkehr des Gottes Quetzalcoatl 3 Kannibalismus in Amerika 4 Kolonialismus und wirtschaftliche Entwicklung 5 Missionierung als Teil oder Alternative der Kolonialisierung? III Quellen 1 Marco Polo über die Insel Zipangu (Japan) 2 Gedanken des Astronomen Toscanelli über eine westliche Route zu den Gewürzländern 3 Bartolomé de Las Casas (Historia de las Indias) über Kolumbus 4 Kapitulationen von Santa Fe 5 Aus dem Bordbuch des Kolumbus, 11. und 12. Oktober 1492 6 Aus dem Bordbuch des Kolumbus, 4. November 1492 7 Aus dem Bordbuch des Kolumbus, 13. Januar 1493 8 Aus dem Bordbuch des Kolumbus, 21. Februar 1493 9 Vertrag von Tordesillas zwischen Spanien und Portugal (1494) 10 Amerigo Vespucci über die "Neue Welt" 11 Einführung des Encomienda-Systems 12 Martin Waldseemüller (Cosmographiae Introductio, 1507) über den Namen "America" 13 Requerimiento (Aufforderung) an die Eingeborenen (1513) 14 Bericht von Cortés an Kaiser Karl V., 30. Oktober 1520 15 Bernal Díaz über die Stadt Tenochtitlan (1519) 16 Gonzalo Pizarro an Kaiser Karl V. (1547) 17 Disput zwischen Bartolomé de Las Casas und dem Theologen Sepúlveda (1550) 18 Bartolomé de Las Casas (Apologética Historia): "kein Volk, das nicht für irgendein anderes Volk barbarisch wäre" 19 Bernardino de Sahagún (Codex Florentinus) zu seinen Studien über die Azteken (1579) 20 Bernardino de Sahagún über Menschenopfer bei den Azteken 21 Bernardino de Sahagún über die aztekische Legende von der Rückkehr des Gottes Quetzalcoatl 22 Camilla Townsend (2003) über die aztekische Legende von der Rückkehr des Gottes Quetzalcoatl 23 Der Missionar Diego Durán über die Sklaverei bei den Azteken 24 Der Jesuit Anton Sepp über sein Leben als Missionar (1697) 25 Der italienische Historiker und Theologe Ludovico Antonio Muratori über die christliche Mission in Paraguay (1743/49) 26 Der portugiesische Ministerpräsident Sebastião José Carvalho de Mello, Marquis von Pombal, über die Jesuiten (1757) Literaturhinweise Nachweis der Abbildungen und Tabellen
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews