Kompendium zur Volkswirtschaftslehre.: Grundwissen zu Verständnis und Gestaltung der Marktwirtschaft
Das Kompendium zur Volkswirtschaftslehre richtet sich an alle, die nach einem verständlichen Überblick über die wesentlichen Kernaussagen der volkswirtschaftlichen Theorie suchen. Gedacht ist hierbei vor allem an Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und an Dualen Hochschulen. Ebenso nützlich ist das Buch für Studierende in den ersten Semestern an Universitäten sowie für allgemein Interessierte.

Der Schwerpunkt liegt auf den Grundmodellen und Theorien der Mikro- und Makroökonomie sowie auf deren wirtschaftspolitischer Anwendbarkeit. Das Verständnis für die Funktionsweise und für die Gestaltungsmöglichkeiten marktwirtschaftlicher Systeme steht dabei im Mittelpunkt. Indem der formale und mathematische Aufwand kompakt gehalten sind, ermöglicht das Buch einen idealen Einstieg in das Thema.

1148430005
Kompendium zur Volkswirtschaftslehre.: Grundwissen zu Verständnis und Gestaltung der Marktwirtschaft
Das Kompendium zur Volkswirtschaftslehre richtet sich an alle, die nach einem verständlichen Überblick über die wesentlichen Kernaussagen der volkswirtschaftlichen Theorie suchen. Gedacht ist hierbei vor allem an Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und an Dualen Hochschulen. Ebenso nützlich ist das Buch für Studierende in den ersten Semestern an Universitäten sowie für allgemein Interessierte.

Der Schwerpunkt liegt auf den Grundmodellen und Theorien der Mikro- und Makroökonomie sowie auf deren wirtschaftspolitischer Anwendbarkeit. Das Verständnis für die Funktionsweise und für die Gestaltungsmöglichkeiten marktwirtschaftlicher Systeme steht dabei im Mittelpunkt. Indem der formale und mathematische Aufwand kompakt gehalten sind, ermöglicht das Buch einen idealen Einstieg in das Thema.

79.99 In Stock
Kompendium zur Volkswirtschaftslehre.: Grundwissen zu Verständnis und Gestaltung der Marktwirtschaft

Kompendium zur Volkswirtschaftslehre.: Grundwissen zu Verständnis und Gestaltung der Marktwirtschaft

by Joachim Güntzel
Kompendium zur Volkswirtschaftslehre.: Grundwissen zu Verständnis und Gestaltung der Marktwirtschaft

Kompendium zur Volkswirtschaftslehre.: Grundwissen zu Verständnis und Gestaltung der Marktwirtschaft

by Joachim Güntzel

eBook

$79.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Das Kompendium zur Volkswirtschaftslehre richtet sich an alle, die nach einem verständlichen Überblick über die wesentlichen Kernaussagen der volkswirtschaftlichen Theorie suchen. Gedacht ist hierbei vor allem an Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und an Dualen Hochschulen. Ebenso nützlich ist das Buch für Studierende in den ersten Semestern an Universitäten sowie für allgemein Interessierte.

Der Schwerpunkt liegt auf den Grundmodellen und Theorien der Mikro- und Makroökonomie sowie auf deren wirtschaftspolitischer Anwendbarkeit. Das Verständnis für die Funktionsweise und für die Gestaltungsmöglichkeiten marktwirtschaftlicher Systeme steht dabei im Mittelpunkt. Indem der formale und mathematische Aufwand kompakt gehalten sind, ermöglicht das Buch einen idealen Einstieg in das Thema.


Product Details

ISBN-13: 9783896446756
Publisher: Duncker & Humblot
Publication date: 04/10/2024
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 720
File size: 17 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

Table of Contents

I. Grundlagen des marktwirtschaftlichen Systemdenkens Einleitung – Anmerkungen zur wissenschaftlichen Methodik der Volkswirtschaftslehre – Triebkräfte des Wirtschaftsprozesses – Marktwirtschaft als (grundsätzlich) selbstregulierendes System II. Mikroökonomische Strukturanalyse marktwirtschaftlicher Prozesse Die Theorie der Nachfrage – Die Theorie des Angebots – Elementare Marktformen und Marktergebnisse – Marktstörungen, Markteingriffe und Marktversagen – Grenzen und Erweiterungen des Standardmodells III. Makroökonomische Niveauanalyse (1) – Das Klassisch-neoklassische GrundmodellMakroökonomische Nivauanalyse marktwirtschaftlicher Prozesse – Makroökonomik der geschlossenen – Klassisch-neoklassische Analyse des Gütermarktes – Klassisch-Neoklassische Analyse des Arbeitsmarktes – Einbeziehung des Geldmarktes und Klassisch-Neoklassisches Gesamtmodell IV. Makroökonomische Niveauanalyse (2) – Das Keynessche Grundmodell Keynessche Analyse des Gütermarktes – Keynessche Analyse des Geldmarktes – Keynessche Analyse des Arbeitsmarktes – Die Logik des Keynesschen Gesamtmodells V. Monetäre Analyse: Grundsätzliches zur Geldpolitik und zur außenwirtschaftlichen Verflechtung Der monetäre Bereich der Volkswirtschaft – Geldangebot und Geldschöpfung – Die Geldnachfrage – Die europäische Geldpolitik – Außenwirtschaftliche Verflechtung der Volkswirtschaft VI. Wirtschaftspolitische Analyse: Grundsätzliches zur Gestaltung marktwirtschaftlicher Prozesse Zur wirtschaftspolitischen Anwendbarkeit der Modelle – Funktionsfähigkeit von Märkten und gesamtwirtschaftliche Stabilisierung
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews