Kompetenzen in der Informatik zur Pr�vention von Cybermobbing: Chancen und Wege des Informatikunterrichts an Schulen
André Hilbig entwickelt in diesem Buch ein Konzept zum Erwerb informatischer Kompetenzen zur Verhinderung von Cybermobbing. Dazu untersucht der Autor die hinter dem Cybermobbing liegenden Informatikstrukturen und leitet aus den Informatikfachstrukturen die Elemente ab, die Möglichkeiten zur Erklärung dieses Phänomens beinhalten. Es wird deutlich, dass informatische Grundlagen unabdingbar sind, wenn Schülerinnen und Schüler Gestaltungsfähigkeiten entwickeln sollen, die über die Bedien- und Nutzungsebene hinausgehen.

1139720727
Kompetenzen in der Informatik zur Pr�vention von Cybermobbing: Chancen und Wege des Informatikunterrichts an Schulen
André Hilbig entwickelt in diesem Buch ein Konzept zum Erwerb informatischer Kompetenzen zur Verhinderung von Cybermobbing. Dazu untersucht der Autor die hinter dem Cybermobbing liegenden Informatikstrukturen und leitet aus den Informatikfachstrukturen die Elemente ab, die Möglichkeiten zur Erklärung dieses Phänomens beinhalten. Es wird deutlich, dass informatische Grundlagen unabdingbar sind, wenn Schülerinnen und Schüler Gestaltungsfähigkeiten entwickeln sollen, die über die Bedien- und Nutzungsebene hinausgehen.

49.99 In Stock
Kompetenzen in der Informatik zur Pr�vention von Cybermobbing: Chancen und Wege des Informatikunterrichts an Schulen

Kompetenzen in der Informatik zur Pr�vention von Cybermobbing: Chancen und Wege des Informatikunterrichts an Schulen

by Andrï Hilbig
Kompetenzen in der Informatik zur Pr�vention von Cybermobbing: Chancen und Wege des Informatikunterrichts an Schulen

Kompetenzen in der Informatik zur Pr�vention von Cybermobbing: Chancen und Wege des Informatikunterrichts an Schulen

by Andrï Hilbig

Paperback(1. Aufl. 2016)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

André Hilbig entwickelt in diesem Buch ein Konzept zum Erwerb informatischer Kompetenzen zur Verhinderung von Cybermobbing. Dazu untersucht der Autor die hinter dem Cybermobbing liegenden Informatikstrukturen und leitet aus den Informatikfachstrukturen die Elemente ab, die Möglichkeiten zur Erklärung dieses Phänomens beinhalten. Es wird deutlich, dass informatische Grundlagen unabdingbar sind, wenn Schülerinnen und Schüler Gestaltungsfähigkeiten entwickeln sollen, die über die Bedien- und Nutzungsebene hinausgehen.


Product Details

ISBN-13: 9783658143787
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 06/07/2016
Series: BestMasters
Edition description: 1. Aufl. 2016
Pages: 77
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

André Hilbig forschte im Zuge seines Masterstudiums an der Bergische Universität Wuppertal am Lehrstuhl für Didaktik der Informatik. Er hat am Zentrum für schulpraktische Lehrerbildung Essen und dem Carl-Humann-Gymnasium seinen Vorbereitungsdienst abgeschlossen.

Table of Contents

Kommunikation in Netzwerken.- Untersuchung von Eigenschaften und Dimension der Mobbinghandlungen im Kontext Cybermobbing.- Sozio-technisches Informatiksystem.- Informatische Kompetenzen zur Verhinderung von Cybermobbing.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews