Kompetenzentwicklung im Studium ermöglichen: Die Rolle des reflektierenden Gesprächs
Carmen Barth hinterfragt die Möglichkeiten zur Kompetenzentwicklung durch das reflektierende Gespräch und fokussiert dabei auf das jährlich stattfindende Kompetenzentwicklungsgespräch. Hier reflektieren Studierende am Studiengang Logopädie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg fächerübergreifend einmal jährlich die persönliche Entwicklung. So werden rückblickend auf das vergangene Jahr ihre Lernbewegungen und Entwicklung in der theoretischen und praktischen Ausbildung erörtert. Die Ergebnisse dieser Recherche und die Erfahrungen der letzten Jahre fließen in den Vorschlag für einen Reflexionsbogen ein.
1133609570
Kompetenzentwicklung im Studium ermöglichen: Die Rolle des reflektierenden Gesprächs
Carmen Barth hinterfragt die Möglichkeiten zur Kompetenzentwicklung durch das reflektierende Gespräch und fokussiert dabei auf das jährlich stattfindende Kompetenzentwicklungsgespräch. Hier reflektieren Studierende am Studiengang Logopädie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg fächerübergreifend einmal jährlich die persönliche Entwicklung. So werden rückblickend auf das vergangene Jahr ihre Lernbewegungen und Entwicklung in der theoretischen und praktischen Ausbildung erörtert. Die Ergebnisse dieser Recherche und die Erfahrungen der letzten Jahre fließen in den Vorschlag für einen Reflexionsbogen ein.
49.99
In Stock
5
1

Kompetenzentwicklung im Studium ermöglichen: Die Rolle des reflektierenden Gesprächs
59
Kompetenzentwicklung im Studium ermöglichen: Die Rolle des reflektierenden Gesprächs
59Paperback(1. Aufl. 2018)
$49.99
49.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783658202002 |
---|---|
Publisher: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Publication date: | 11/09/2017 |
Series: | Best of Therapie |
Edition description: | 1. Aufl. 2018 |
Pages: | 59 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x (d) |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog