Konzept der Assertions und Prinzip von Design-by-Contract in einer kurzen Darstellung (Stand 2005)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, Universität Leipzig (Institut für angewandte Telematik), Veranstaltung: Wegweisende Arbeiten in der Softwaretechnik II. WS 2004/2005., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung stellt das Konzept der Assertions vor. Assertions stellen eine Umsetzung des Design-by-Contract-Prinzips dar und ermöglichen eine Überwachung von Code zur Laufzeit. Im folgenden sollen, ausgehend von David S. Rosenblums Paper 'Toward a Method of Programming with Assertions' sowohl das Konzept der Assertions, als auch das Prinzip von Design-By-Contract vorgestellt werden. (Ergänzt wird dieser Text durch eine weitere Ausarbeitung im Rahmen des o.g. Seminars. Titel: Assertions in Java )
1030744581
Konzept der Assertions und Prinzip von Design-by-Contract in einer kurzen Darstellung (Stand 2005)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, Universität Leipzig (Institut für angewandte Telematik), Veranstaltung: Wegweisende Arbeiten in der Softwaretechnik II. WS 2004/2005., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung stellt das Konzept der Assertions vor. Assertions stellen eine Umsetzung des Design-by-Contract-Prinzips dar und ermöglichen eine Überwachung von Code zur Laufzeit. Im folgenden sollen, ausgehend von David S. Rosenblums Paper 'Toward a Method of Programming with Assertions' sowohl das Konzept der Assertions, als auch das Prinzip von Design-By-Contract vorgestellt werden. (Ergänzt wird dieser Text durch eine weitere Ausarbeitung im Rahmen des o.g. Seminars. Titel: Assertions in Java )
18.6 In Stock
Konzept der Assertions und Prinzip von Design-by-Contract in einer kurzen Darstellung (Stand 2005)

Konzept der Assertions und Prinzip von Design-by-Contract in einer kurzen Darstellung (Stand 2005)

by Martin Czygan
Konzept der Assertions und Prinzip von Design-by-Contract in einer kurzen Darstellung (Stand 2005)

Konzept der Assertions und Prinzip von Design-by-Contract in einer kurzen Darstellung (Stand 2005)

by Martin Czygan

eBook

$18.60 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, Universität Leipzig (Institut für angewandte Telematik), Veranstaltung: Wegweisende Arbeiten in der Softwaretechnik II. WS 2004/2005., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung stellt das Konzept der Assertions vor. Assertions stellen eine Umsetzung des Design-by-Contract-Prinzips dar und ermöglichen eine Überwachung von Code zur Laufzeit. Im folgenden sollen, ausgehend von David S. Rosenblums Paper 'Toward a Method of Programming with Assertions' sowohl das Konzept der Assertions, als auch das Prinzip von Design-By-Contract vorgestellt werden. (Ergänzt wird dieser Text durch eine weitere Ausarbeitung im Rahmen des o.g. Seminars. Titel: Assertions in Java )

Product Details

ISBN-13: 9783640329809
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2009
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 16
File size: 211 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews