Kriminalit�t im Grenzgebiet: Band 7: Das Strafverfahrensgesetzbuch der Republik Polen (Kodeks postepowania karnego)
Der Tagungsband dokumentiert die Diskussion zentraler Probleme des am 6. Juni 1997 vom polnischen Parlament verabschiedeten Strafverfahrensgesetzbuches. Die Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Strafverfahrensgesetzbüchern der beiden Länder ist vor allem deshalb lohnend, weil die neue polnische Kodifikation zahlreiche Regelungen enthält, die zwar in Deutschland ebenfalls diskutiert bzw. praktiziert werden, in der Strafprozessordnung aber (noch) fehlen.

1137372143
Kriminalit�t im Grenzgebiet: Band 7: Das Strafverfahrensgesetzbuch der Republik Polen (Kodeks postepowania karnego)
Der Tagungsband dokumentiert die Diskussion zentraler Probleme des am 6. Juni 1997 vom polnischen Parlament verabschiedeten Strafverfahrensgesetzbuches. Die Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Strafverfahrensgesetzbüchern der beiden Länder ist vor allem deshalb lohnend, weil die neue polnische Kodifikation zahlreiche Regelungen enthält, die zwar in Deutschland ebenfalls diskutiert bzw. praktiziert werden, in der Strafprozessordnung aber (noch) fehlen.

84.99 In Stock
Kriminalit�t im Grenzgebiet: Band 7: Das Strafverfahrensgesetzbuch der Republik Polen (Kodeks postepowania karnego)

Kriminalit�t im Grenzgebiet: Band 7: Das Strafverfahrensgesetzbuch der Republik Polen (Kodeks postepowania karnego)

Kriminalit�t im Grenzgebiet: Band 7: Das Strafverfahrensgesetzbuch der Republik Polen (Kodeks postepowania karnego)

Kriminalit�t im Grenzgebiet: Band 7: Das Strafverfahrensgesetzbuch der Republik Polen (Kodeks postepowania karnego)

Paperback(2003)

$84.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Tagungsband dokumentiert die Diskussion zentraler Probleme des am 6. Juni 1997 vom polnischen Parlament verabschiedeten Strafverfahrensgesetzbuches. Die Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Strafverfahrensgesetzbüchern der beiden Länder ist vor allem deshalb lohnend, weil die neue polnische Kodifikation zahlreiche Regelungen enthält, die zwar in Deutschland ebenfalls diskutiert bzw. praktiziert werden, in der Strafprozessordnung aber (noch) fehlen.


Product Details

ISBN-13: 9783540404224
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 07/22/2003
Series: Schriftenreihe der Juristischen Fakult�t der Europa-Universit�t Viadrina Frankfurt (Oder)
Edition description: 2003
Pages: 241
Product dimensions: 6.10(w) x 9.10(h) x 0.70(d)
Language: German

Table of Contents

Die Stellung und die Aufgaben des Staantsanwalts im polnische Vorverfahren.- Auszüge aus der Diskussion.- Die Aufsicht des Gerichts über das Vorverfahren.- Auszüge aus der Diskussion.- Untersuchungshaft in polnischen Strafprozeß.- Auszüge aus der Diskussion.- Dei gerichtliche Kontrolle der Anklageschift.- Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen einer Hauptverhandlung in Strafsachen in Polen und Deutschland.- Auszüge aus der Diskussion.- Bewisverbote im polnishen Strafprozeß.- Auszüge aus der Diskussion.- Konsensualverfahren im polnischen Strafprozeß.- Auszüge aus der Diskussion.- Die Stellung des Geschädigten im polnischen Strafverfahren.- Auszüge aus der Diskussion.- Die Kassation im System der Rechstbehelfe im polnischen Strafprozeß.- Auszüge aus der Diskussion.- Des polnische Strafbefehisverfahren im Vergleich mit dem deutschen Recht.- Auszüge aus der Diskussion.- Einstellung des Verfahrens aus sachlichrechtlichen Gründen.- Verzeichnis der Referenten und Diskussionsteilnehmer.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews