Künstliche Intelligenz im Dienst der Gesellschaft: Chancen, Herausforderungen und die Zukunft des Regierungshandelns: Wie KI Regierungen verändert und globale Kooperation erfordert
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stellt Gesellschaft, Wirtschaft und Politik vor bislang ungeahnte Herausforderungen. Wie verändert sich unsere Welt durch KI, und wie können wir sie verantwortungsvoll und ethisch gestalten? Dieses Buch beleuchtet die dringendsten Fragen rund um die Regulierung von KI, beleuchtet bestehende Rechtslücken und skizziert notwendige Anpassungen, um Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren. Von der Verantwortung und Haftung für KI-Entscheidungen über Datenschutz und ethische Fragen bis hin zur Zukunft der Arbeit: Dieses Werk bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Implikationen der KI-Revolution. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die an einer gerechteren, sichereren und nachhaltigeren Zukunft arbeiten. Quellenangaben sind reichlich vorhanden.
1146546635
Künstliche Intelligenz im Dienst der Gesellschaft: Chancen, Herausforderungen und die Zukunft des Regierungshandelns: Wie KI Regierungen verändert und globale Kooperation erfordert
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stellt Gesellschaft, Wirtschaft und Politik vor bislang ungeahnte Herausforderungen. Wie verändert sich unsere Welt durch KI, und wie können wir sie verantwortungsvoll und ethisch gestalten? Dieses Buch beleuchtet die dringendsten Fragen rund um die Regulierung von KI, beleuchtet bestehende Rechtslücken und skizziert notwendige Anpassungen, um Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren. Von der Verantwortung und Haftung für KI-Entscheidungen über Datenschutz und ethische Fragen bis hin zur Zukunft der Arbeit: Dieses Werk bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Implikationen der KI-Revolution. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die an einer gerechteren, sichereren und nachhaltigeren Zukunft arbeiten. Quellenangaben sind reichlich vorhanden.
2.99 In Stock
Künstliche Intelligenz im Dienst der Gesellschaft: Chancen, Herausforderungen und die Zukunft des Regierungshandelns: Wie KI Regierungen verändert und globale Kooperation erfordert

Künstliche Intelligenz im Dienst der Gesellschaft: Chancen, Herausforderungen und die Zukunft des Regierungshandelns: Wie KI Regierungen verändert und globale Kooperation erfordert

by Mats Ulrich
Künstliche Intelligenz im Dienst der Gesellschaft: Chancen, Herausforderungen und die Zukunft des Regierungshandelns: Wie KI Regierungen verändert und globale Kooperation erfordert

Künstliche Intelligenz im Dienst der Gesellschaft: Chancen, Herausforderungen und die Zukunft des Regierungshandelns: Wie KI Regierungen verändert und globale Kooperation erfordert

by Mats Ulrich

eBook

$2.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stellt Gesellschaft, Wirtschaft und Politik vor bislang ungeahnte Herausforderungen. Wie verändert sich unsere Welt durch KI, und wie können wir sie verantwortungsvoll und ethisch gestalten? Dieses Buch beleuchtet die dringendsten Fragen rund um die Regulierung von KI, beleuchtet bestehende Rechtslücken und skizziert notwendige Anpassungen, um Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren. Von der Verantwortung und Haftung für KI-Entscheidungen über Datenschutz und ethische Fragen bis hin zur Zukunft der Arbeit: Dieses Werk bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Implikationen der KI-Revolution. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die an einer gerechteren, sichereren und nachhaltigeren Zukunft arbeiten. Quellenangaben sind reichlich vorhanden.

Product Details

ISBN-13: 9783818717230
Publisher: epubli
Publication date: 11/12/2024
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 386
File size: 370 KB
Age Range: 1 - 18 Years
Language: German

About the Author

Der Autor versteht sich als Teil eines Autor*innenkollektivs, in dem menschliche Perspektiven und KI-gestützte Analyse ineinandergreifen. Die Inhalte wurden von ChatGPT erarbeitet, das auf eine Vielzahl fundierter und unterschiedlicher Quellen zurückgreift, um komplexe Themen verständlich und umfassend zu beleuchten. Ziel des Autors ist es, Leser*innen nicht nur zur inhaltlichen Auseinandersetzung einzuladen, sondern auch das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine zu reflektieren. Dabei bietet sich die Gelegenheit, die Art unserer Kommunikation — ob Mensch zu Maschine oder Mensch zu Mensch — neu zu überdenken und kritisch zu hinterfragen, wie wir gemeinsam Wissen und Verständnis aufbauen können.
Der Autor versteht sich als Teil eines Autorenkollektivs, in dem menschliche Perspektiven und KI-gestützte Analyse ineinandergreifen. Die Inhalte wurden von ChatGPT erarbeitet, das auf eine Vielzahl fundierter und unterschiedlicher Quellen zurückgreift, um komplexe Themen verständlich und umfassend zu beleuchten. Ziel des Autors ist es, Leser*innen nicht nur zur inhaltlichen Auseinandersetzung einzuladen, sondern auch das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine zu reflektieren. Dabei bietet sich die Gelegenheit, die Art unserer Kommunikation — ob Mensch zu Maschine oder Mensch zu Mensch — neu zu überdenken und kritisch zu hinterfragen, wie wir gemeinsam Wissen und Verständnis aufbauen können.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews