Kurzgrammatik der deutschen Sprache: Wörter und Sätze. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln

Dieses Nachschlagewerk erklärt die deutsche Grammatik kurz und knapp auf verständliche Weise.


Das eBook eignet sich perfekt, um die wichtigsten Regeln aufzufrischen oder nachzuschlagen. Die benannten und vorgestellten Regeln werden immer an Beispielen verständlich dargestellt.
Durch die einfache Gliederung des Werkes in ein Kapitel zum Wort und ein Kapitel zum Satz eignet sich dieses eBook auch wunderbar als Nachschlagewerk.
Alles wird prägnant und verständlich auf den Punkt gebracht.
Ein praktischer und übersichtlicher Anhang mit den sogenannten unregelmäßigen Verben schließt das eBook ab.

1118036751
Kurzgrammatik der deutschen Sprache: Wörter und Sätze. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln

Dieses Nachschlagewerk erklärt die deutsche Grammatik kurz und knapp auf verständliche Weise.


Das eBook eignet sich perfekt, um die wichtigsten Regeln aufzufrischen oder nachzuschlagen. Die benannten und vorgestellten Regeln werden immer an Beispielen verständlich dargestellt.
Durch die einfache Gliederung des Werkes in ein Kapitel zum Wort und ein Kapitel zum Satz eignet sich dieses eBook auch wunderbar als Nachschlagewerk.
Alles wird prägnant und verständlich auf den Punkt gebracht.
Ein praktischer und übersichtlicher Anhang mit den sogenannten unregelmäßigen Verben schließt das eBook ab.

4.99 In Stock
Kurzgrammatik der deutschen Sprache: Wörter und Sätze. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln

Kurzgrammatik der deutschen Sprache: Wörter und Sätze. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln

by Friedel Schardt
Kurzgrammatik der deutschen Sprache: Wörter und Sätze. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln

Kurzgrammatik der deutschen Sprache: Wörter und Sätze. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln

by Friedel Schardt

eBook

$4.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Dieses Nachschlagewerk erklärt die deutsche Grammatik kurz und knapp auf verständliche Weise.


Das eBook eignet sich perfekt, um die wichtigsten Regeln aufzufrischen oder nachzuschlagen. Die benannten und vorgestellten Regeln werden immer an Beispielen verständlich dargestellt.
Durch die einfache Gliederung des Werkes in ein Kapitel zum Wort und ein Kapitel zum Satz eignet sich dieses eBook auch wunderbar als Nachschlagewerk.
Alles wird prägnant und verständlich auf den Punkt gebracht.
Ein praktischer und übersichtlicher Anhang mit den sogenannten unregelmäßigen Verben schließt das eBook ab.


Product Details

ISBN-13: 9783944257785
Publisher: Hallenberger Media Verlag
Publication date: 11/27/2013
Series: Deutsch - ganz praktisch , #1
Sold by: Hallenberger Media
Format: eBook
Pages: 80
File size: 176 KB
Language: German

About the Author

Friedel Schardt machte an einem altsprachlichen Gymnasium sein Abitur, studierte in München und Mainz Philosophie, Theologie und Germanistik, unterrichtete lange Jahre an einem altsprachlichen Gymnasium die Fächer Deutsch und Religion.
Im Fach Deutsch bildete er als Fachleiter im Studienseminar über 35 Jahre Referendare aus.
Als Autor bediente er eine breite Palette von Themen, Sachbereichen und Textsorten.
Er war an der Formulierung von zwei Lehrplänen des Landes Reinland-Pfalz beteiligt, verfasste zusammen mit einer Autorengruppe Sprachbücher für Gymnasium und Realschule, war längere Zeit Herausgeber eine Reihe, die Unterrichtsmodelle für das Fach Deutsch veröffentlichte. Dabei lieferte einen wesentlichen Teil der Modelle selbst.
Friedel Schardt ist immer offen für die Probleme der Schüler und verarbeitet seine Erfahrungen in Texten und Büchern, die Schüler anleiten, selbständig zu arbeiten, zu lernen und Zugänge zur Literatur zu finden.


Table of Contents

Einleitung
1 Das Wort
1.1 Das Verb
1.2 Das Nomen / Substantiv
1.3 Der Artikel
1.4 Das Adjektiv
1.5 Das Pronomen
1.6 Das Adverb
1.7 Die Präposition
1.8 Die Konjunktion
1.9 Die Partikel
2 Der Satz
2.1 Satzglieder
2.2 Aufgaben der Satzglieder
2.3 Hauptsatz
2.4 Nebensatz
3 Anhang
3.1 Die sogenannten &quo;unregelmäßigen Verben“ (auch: &quo;starke Verben“)


From the B&N Reads Blog

Customer Reviews