Lösung des Traveling-Salesman-Problems mittels Monte-Carlo-Simulation und Simulated Annealing auf einem HPC-Cluster
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7 , Universität Leipzig (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Simulated Annealing ist eine Monte-Carlo-basierte Metaheuristik, welche durch grundlegende Prinzipien der statistischen Thermodynamik inspiriert wurde. Die vorliegende Arbeit zeigt die Leistungsfähigkeit dieses naturanalogen Verfahrens anhand des Problems des Handlungsreisenden, welches ein bekannter Vertreter des umfangreichen Gebiets der kombinatorischen Optimierung ist. Bei steigender Komplexität der zu lösenden Probleme wächst die erforderliche Rechenzeit des sequentiellen Algorithmus jedoch enorm an, weshalb anschließend einige Ansätze zur Parallelisierung dieses Verfahrens vorgestellt werden sollen. Das Hauptaugenmerk wird auf die Strategie des Speculative Computation gerichtet sein, da diese Vorgehensweise die zahlreichen Vorteile der seriellen Implementierung mit der Beschleunigung des Berechnungsprozesses in Einklang bringt. Diese Arbeit setzt implizites Wissen über die Architekturmöglichkeiten paralleler Verarbeitung voraus und wird daher nicht näher auf technische Details eingehen.
1119533627
Lösung des Traveling-Salesman-Problems mittels Monte-Carlo-Simulation und Simulated Annealing auf einem HPC-Cluster
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7 , Universität Leipzig (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Simulated Annealing ist eine Monte-Carlo-basierte Metaheuristik, welche durch grundlegende Prinzipien der statistischen Thermodynamik inspiriert wurde. Die vorliegende Arbeit zeigt die Leistungsfähigkeit dieses naturanalogen Verfahrens anhand des Problems des Handlungsreisenden, welches ein bekannter Vertreter des umfangreichen Gebiets der kombinatorischen Optimierung ist. Bei steigender Komplexität der zu lösenden Probleme wächst die erforderliche Rechenzeit des sequentiellen Algorithmus jedoch enorm an, weshalb anschließend einige Ansätze zur Parallelisierung dieses Verfahrens vorgestellt werden sollen. Das Hauptaugenmerk wird auf die Strategie des Speculative Computation gerichtet sein, da diese Vorgehensweise die zahlreichen Vorteile der seriellen Implementierung mit der Beschleunigung des Berechnungsprozesses in Einklang bringt. Diese Arbeit setzt implizites Wissen über die Architekturmöglichkeiten paralleler Verarbeitung voraus und wird daher nicht näher auf technische Details eingehen.
37.58 In Stock
Lösung des Traveling-Salesman-Problems mittels Monte-Carlo-Simulation und Simulated Annealing auf einem HPC-Cluster

Lösung des Traveling-Salesman-Problems mittels Monte-Carlo-Simulation und Simulated Annealing auf einem HPC-Cluster

by Stephanie Redl
Lösung des Traveling-Salesman-Problems mittels Monte-Carlo-Simulation und Simulated Annealing auf einem HPC-Cluster

Lösung des Traveling-Salesman-Problems mittels Monte-Carlo-Simulation und Simulated Annealing auf einem HPC-Cluster

by Stephanie Redl

eBook

$37.58 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7 , Universität Leipzig (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Simulated Annealing ist eine Monte-Carlo-basierte Metaheuristik, welche durch grundlegende Prinzipien der statistischen Thermodynamik inspiriert wurde. Die vorliegende Arbeit zeigt die Leistungsfähigkeit dieses naturanalogen Verfahrens anhand des Problems des Handlungsreisenden, welches ein bekannter Vertreter des umfangreichen Gebiets der kombinatorischen Optimierung ist. Bei steigender Komplexität der zu lösenden Probleme wächst die erforderliche Rechenzeit des sequentiellen Algorithmus jedoch enorm an, weshalb anschließend einige Ansätze zur Parallelisierung dieses Verfahrens vorgestellt werden sollen. Das Hauptaugenmerk wird auf die Strategie des Speculative Computation gerichtet sein, da diese Vorgehensweise die zahlreichen Vorteile der seriellen Implementierung mit der Beschleunigung des Berechnungsprozesses in Einklang bringt. Diese Arbeit setzt implizites Wissen über die Architekturmöglichkeiten paralleler Verarbeitung voraus und wird daher nicht näher auf technische Details eingehen.

Product Details

ISBN-13: 9783640456789
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2009
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 73
File size: 2 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews