Lexikon: Der Computergrafik und Bildverarbeitung
Computergrafik und maschinelle Bildverarbeitung repräsentieren die generative bzw. rezeptive Seite der rechnerunterstützten Behandlung visueller Information. Sie haben große Bedeutung bei Entwurf, Konstruktion, Qualitätskontrolle, Prozeßsteuerung in der Industrie, der Visualisierung und Signalanalyse in der Medizin und der experimentellen Wissenschaft. Wachsende Bedeutung haben sie im Verkehrswesen, den Medien, für Kunst und Kultur. Durch konzentrierte Anwendung ihrer spezifischen Methoden und gegenseitige Akzeptierung von Standards sind neue Anwendungen und effektive Lösungen zu erwarten. Die dafür notwendige Anregung wird durch das Lexikon vermittelt, in dem auch für den Nichtspezialisten verständliche Erläuterungen gegeben werden. Grundlegende Zusammenhänge und Methoden werden außerdem durch Formeln präzisiert. Verschiedentlich werden deutsche Begriffe definiert und auf die verwendeten Begriffe aus dem Englischen Bezug genommen. Wenn möglich, werden die Begriffe durch Grafiken erklärt. Ein Anhang enthält z.T. farbiges Bildmaterial.kurzer Kurztext: Dieses einzigartige Nachschlagewerk ist das Ergebnis jahrelange Forschung und sorgfältiger Detailarbeit. Es ist sowohl für Nichtfachleute wie auch für Spezialisten im Gebiet der Grafik und Bildverarbeitung eine zuverlässige und leicht verständliche Orientierungshilfe und Fundgrube. Bei aller Sachkenntnis vermittelt das Buch auch stets die Faszination, die von dem Thema ausgeht. Aussagekräftiges Bildmaterial, ein Farbanhang, übersichtliche Tabellen und Illustrationen unterstützen die Darstellung.
1147830728
Lexikon: Der Computergrafik und Bildverarbeitung
Computergrafik und maschinelle Bildverarbeitung repräsentieren die generative bzw. rezeptive Seite der rechnerunterstützten Behandlung visueller Information. Sie haben große Bedeutung bei Entwurf, Konstruktion, Qualitätskontrolle, Prozeßsteuerung in der Industrie, der Visualisierung und Signalanalyse in der Medizin und der experimentellen Wissenschaft. Wachsende Bedeutung haben sie im Verkehrswesen, den Medien, für Kunst und Kultur. Durch konzentrierte Anwendung ihrer spezifischen Methoden und gegenseitige Akzeptierung von Standards sind neue Anwendungen und effektive Lösungen zu erwarten. Die dafür notwendige Anregung wird durch das Lexikon vermittelt, in dem auch für den Nichtspezialisten verständliche Erläuterungen gegeben werden. Grundlegende Zusammenhänge und Methoden werden außerdem durch Formeln präzisiert. Verschiedentlich werden deutsche Begriffe definiert und auf die verwendeten Begriffe aus dem Englischen Bezug genommen. Wenn möglich, werden die Begriffe durch Grafiken erklärt. Ein Anhang enthält z.T. farbiges Bildmaterial.kurzer Kurztext: Dieses einzigartige Nachschlagewerk ist das Ergebnis jahrelange Forschung und sorgfältiger Detailarbeit. Es ist sowohl für Nichtfachleute wie auch für Spezialisten im Gebiet der Grafik und Bildverarbeitung eine zuverlässige und leicht verständliche Orientierungshilfe und Fundgrube. Bei aller Sachkenntnis vermittelt das Buch auch stets die Faszination, die von dem Thema ausgeht. Aussagekräftiges Bildmaterial, ein Farbanhang, übersichtliche Tabellen und Illustrationen unterstützen die Darstellung.
39.99 In Stock
Lexikon: Der Computergrafik und Bildverarbeitung

Lexikon: Der Computergrafik und Bildverarbeitung

Lexikon: Der Computergrafik und Bildverarbeitung

Lexikon: Der Computergrafik und Bildverarbeitung

Paperback(1994)

$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Computergrafik und maschinelle Bildverarbeitung repräsentieren die generative bzw. rezeptive Seite der rechnerunterstützten Behandlung visueller Information. Sie haben große Bedeutung bei Entwurf, Konstruktion, Qualitätskontrolle, Prozeßsteuerung in der Industrie, der Visualisierung und Signalanalyse in der Medizin und der experimentellen Wissenschaft. Wachsende Bedeutung haben sie im Verkehrswesen, den Medien, für Kunst und Kultur. Durch konzentrierte Anwendung ihrer spezifischen Methoden und gegenseitige Akzeptierung von Standards sind neue Anwendungen und effektive Lösungen zu erwarten. Die dafür notwendige Anregung wird durch das Lexikon vermittelt, in dem auch für den Nichtspezialisten verständliche Erläuterungen gegeben werden. Grundlegende Zusammenhänge und Methoden werden außerdem durch Formeln präzisiert. Verschiedentlich werden deutsche Begriffe definiert und auf die verwendeten Begriffe aus dem Englischen Bezug genommen. Wenn möglich, werden die Begriffe durch Grafiken erklärt. Ein Anhang enthält z.T. farbiges Bildmaterial.kurzer Kurztext: Dieses einzigartige Nachschlagewerk ist das Ergebnis jahrelange Forschung und sorgfältiger Detailarbeit. Es ist sowohl für Nichtfachleute wie auch für Spezialisten im Gebiet der Grafik und Bildverarbeitung eine zuverlässige und leicht verständliche Orientierungshilfe und Fundgrube. Bei aller Sachkenntnis vermittelt das Buch auch stets die Faszination, die von dem Thema ausgeht. Aussagekräftiges Bildmaterial, ein Farbanhang, übersichtliche Tabellen und Illustrationen unterstützen die Darstellung.

Product Details

ISBN-13: 9783322907172
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication date: 08/20/2013
Edition description: 1994
Pages: 352
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.03(d)
Language: German

About the Author

Prof. Iwainsky ist Geschäftsführer des Instituts für Informatik in Entwurf und Fertigung zu Berlin GmbH und arbeitet an Anwendungen der Computergrafik. Professor Wilhelmi arbeitet an der Max-Planck-AG Fehlertolerantes Rechnen an der Universität Potsdam auf dem Gebiet der maschinellen Bildverarbeitung.

Table of Contents

Das Lexikon stellt fast 1000 Begriffe der Computergrafik und Bildverarbeitung dar. Dabei werden durch Querverweise die wichtigsten Zusammenhänge aufgezeigt.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews