Linux: Konzepte, Kommandos, Oberfl�chen
Dieses Hand- und Arbeitsbuch stellt die Konzepte und Anwendungstechniken von Linux vor. Viele Einzelheiten werden zusammenhängend und verständlich dargestellt. Die Autoren beschreiben die häufig verwendeten Kommandos und Funktionen detailliert und erläutern sie an zahlreichen Beispielen. Damit soll das Werk den Einstieg in Linux und den Umstieg auf Linux erleichtern und dem Benutzer und Administrator als kompaktes Nachschlagewerk bei der täglichen Arbeit am Linux-Rechner dienen. Es werden sowohl die alphanumerische Oberfläche als auch die grafischen Oberflächen KDE und GNOME behandelt. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrungen aus der Praxis mit UNIX und Linux und gehen vor allem auf SuSE- und Red Hat-Linux ein.

1129019021
Linux: Konzepte, Kommandos, Oberfl�chen
Dieses Hand- und Arbeitsbuch stellt die Konzepte und Anwendungstechniken von Linux vor. Viele Einzelheiten werden zusammenhängend und verständlich dargestellt. Die Autoren beschreiben die häufig verwendeten Kommandos und Funktionen detailliert und erläutern sie an zahlreichen Beispielen. Damit soll das Werk den Einstieg in Linux und den Umstieg auf Linux erleichtern und dem Benutzer und Administrator als kompaktes Nachschlagewerk bei der täglichen Arbeit am Linux-Rechner dienen. Es werden sowohl die alphanumerische Oberfläche als auch die grafischen Oberflächen KDE und GNOME behandelt. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrungen aus der Praxis mit UNIX und Linux und gehen vor allem auf SuSE- und Red Hat-Linux ein.

119.0 Out Of Stock
Linux: Konzepte, Kommandos, Oberfl�chen

Linux: Konzepte, Kommandos, Oberfl�chen

Linux: Konzepte, Kommandos, Oberfl�chen

Linux: Konzepte, Kommandos, Oberfl�chen

Hardcover(2003)

$119.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses Hand- und Arbeitsbuch stellt die Konzepte und Anwendungstechniken von Linux vor. Viele Einzelheiten werden zusammenhängend und verständlich dargestellt. Die Autoren beschreiben die häufig verwendeten Kommandos und Funktionen detailliert und erläutern sie an zahlreichen Beispielen. Damit soll das Werk den Einstieg in Linux und den Umstieg auf Linux erleichtern und dem Benutzer und Administrator als kompaktes Nachschlagewerk bei der täglichen Arbeit am Linux-Rechner dienen. Es werden sowohl die alphanumerische Oberfläche als auch die grafischen Oberflächen KDE und GNOME behandelt. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrungen aus der Praxis mit UNIX und Linux und gehen vor allem auf SuSE- und Red Hat-Linux ein.


Product Details

ISBN-13: 9783540008156
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 06/10/2003
Series: X.systems.press
Edition description: 2003
Pages: 892
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x (d)
Language: German

Table of Contents

1 Einleitung.- 2 Erste Schritte in Linux.- 3 Konzepte und Begriffe.- 4 Kommandos des Linux-Systems.- 5 Editoren und Textwerkzeuge.- 6 Die Shell als Benutzeroberfläche.- 7 Graphische Oberflächen unter Linux.- 8 Die Nachbarschaft im Netz.- 9 Systemverwaltung und -pflege.- A Übersichten und Tabellen.- A. 1 Die wichtigsten Shell-Metazeichen.- A.2 Editieren in der Kommandozeile der bash.- A.3 Tastaturkürzel und Mausfunktionen.- A.3.1 Kontrolltasten in der alphanumerischen Oberfläche.- A.3.2 Die wichtigsten Tasten und die Maus der KDE-Oberfläche.- A.3.3 Nützliche Tastaturkürzel und Maus der GNOME-Oberfläche.- A.4 Wichtige und nützliche Shell- und Umgebungsvariablen.- A.4.1 Umgebungsvariablen für die Shell und Shell-Prozeduren.- A.4.2 History-Variablen der Shell.- A.4.3 Umgebungsvariablen für wichtige Programme/ Kommandos.- A.4.4 Mögliche Variablen für das Promptzeichen der bash.- A.4.5 Initialisierungen für Shells und Shell-Prozeduren.- A.5 Bezeichnung von Zeit- und Sprachzonen.- A.6 Signalnummern und symbolische Signalnamen.- A.7 Schreibweise von Sonderzeichen und Zeichenklassen.- A.8 Die wichtigsten Ports.- A.9 Zeichencodes (ASCII, ISO-1, ISO 8859-15).- B Literaturhinweise und Quellenangaben.- Stichwortverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews