Louisiana - mediengeographische Beiträge zu einer neopragmatischen Regionalen Geographie

Louisiana - mediengeographische Beiträge zu einer neopragmatischen Regionalen Geographie

Louisiana - mediengeographische Beiträge zu einer neopragmatischen Regionalen Geographie

Louisiana - mediengeographische Beiträge zu einer neopragmatischen Regionalen Geographie

eBook1. Aufl. 2021 (1. Aufl. 2021)

$26.49  $34.99 Save 24% Current price is $26.49, Original price is $34.99. You Save 24%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Der ‚Pelican State‘ weist mit den Sümpfen und Bayous wie auch seinen Vorkommen an Erdgas und Erdöl eine sehr spezifische naturräumliche Ausstattung auf, er ist in Teilen – insbesondere in seinem Süden – gegenüber den Folgen des anthropogenen Klimawandels sehr vulnerabel, historisch ist ihm eine wechselvolle Geschichte eigen. Insofern eignet er sich für die geographische Forschung in besonderer Weise für eine synthetisierende Betrachtung, in der ‚neopragmatisch‘ unterschiedliche theoretische Ansätze in Hinblick auf ‚Raum‘ zum Tragen kommen. In dem vorliegenden Band fokussieren sich die Autorinnen und Autoren dabei auf die medialen Repräsentanzen Louisianas. Begründet ist dies in der großen Bedeutung von (Massen)Medien für die soziale Konstruktion von Wissen, Deutungen und Wertung, in diesem Fall von Raum.

Product Details

ISBN-13: 9783658347420
Publisher: Springer VS
Publication date: 12/06/2021
Series: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 36 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen.

Dr. Timo Sedelmeier ist Akademischer Rat am Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Universität Tübingen.

Dr. Corinna Jenal ist Akademische Rätin am Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Universität Tübingen.

Table of Contents

Louisiana – mediengeographische Beiträge zu einer neopragmatischen Regionalen Geographie. Eine Einführung.- Neopragmatische Regionale Geographien – eine Annäherung.- Louisiana und seine Herausforderungen – eine regionalgeographische Kontextualisierung.- Louisianas Weg zum Bundesstaat der ‚multiplen Herausforderungen‘ – eine historische Kontextualisierung.- Mississippi River Blues – Über symbolische Aufladungen und Zuschreibungen des Mississippi River in Songtexten.- Baton Rouge in neopragmatischer Perspektive – mediale Repräsentanzen und ihre materiellen Rückbindungen.- Verwirklichungschancen und Mobilität in Baton Rouge. Eine Annäherung auf Grundlage Amartya Sens Capability-Ansatz.- Schulsegregation in Louisiana – die Behandlung von Schulsegregation auf sozialen Videoplattformen am Beispiel des Videos „How Black High School Students Are Hurt by Modern-Day Segregation“.- Umweltveränderungen, Klimawandel und sozialräumliche Folgen auf der Isle deJean Charles – Eine kritische Analyse des medialen Diskurses.- Mediendiskurs zum Klimawandel in Louisiana – eine quantitative Analyse von YouTube-Kommentaren.- Eine Untersuchung des medialen Diskurses um die Ölindustrie und die damit verbun-denen ökologischen Folgen in Louisiana.- Die Darstellung der Sklaverei in den USA – eine Filmanalyse am Beispiel des Films ‚Twelve Years a Slave‘.- Louisiana – mediengeographische Beiträge zu einer neopragmatischen Regionalen Geographie – ein Fazit.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews