Märchen-Almanach auf das Jahr 1827
Wilhelm Hauffs 'Märchen-Almanach auf das Jahr 1827' ist ein faszinierendes Werk der deutschen Romantik, das die reichen Traditionen der Märchenliteratur mit innovativen Erzähltechniken verbindet. In diesem Almanach präsentiert Hauff eine Sammlung von Geschichten, die zwischen Traum und Wirklichkeit oszillieren, während sie mit fantastischen Elementen, moralischen Lehren und kulturellen Anspielungen gespickt sind. Die stilistische Raffinesse und der poetische Ausdruck zeugen von Hauffs Fähigkeit, tiefgründige Themen wie Liebe, Macht und Identität in fesselnde Erzählungen zu verwoben, die Leser aller Altersgruppen ansprechen. Wilhelm Hauff, ein herausragender Vertreter seiner Zeit, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch ein lebendiger Repräsentant der bürgerlichen Aufklärung. Geboren 1802, erlebte er als junger Mann die Spannungen zwischen Tradition und Moderne. Diese Einflüsse spiegeln sich in seinen Märchen wider, die sowohl populär als auch literarisch anspruchsvoll sind. Sein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und seine Fähigkeit, universelle Erfahrungen in seine Erzählungen einzubauen, machen ihn zu einem zeitlosen Autor. Das 'Märchen-Almanach auf das Jahr 1827' ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein Spiegel der gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit. Leser, die an fantastischen Erzählungen interessiert sind, werden von Hauffs geschicktem Erzählen und der tieferen Bedeutung, die seinen Märchen zugrunde liegt, begeistert sein. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Sammlung, die sich mit der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts befasst.
1116316049
Märchen-Almanach auf das Jahr 1827
Wilhelm Hauffs 'Märchen-Almanach auf das Jahr 1827' ist ein faszinierendes Werk der deutschen Romantik, das die reichen Traditionen der Märchenliteratur mit innovativen Erzähltechniken verbindet. In diesem Almanach präsentiert Hauff eine Sammlung von Geschichten, die zwischen Traum und Wirklichkeit oszillieren, während sie mit fantastischen Elementen, moralischen Lehren und kulturellen Anspielungen gespickt sind. Die stilistische Raffinesse und der poetische Ausdruck zeugen von Hauffs Fähigkeit, tiefgründige Themen wie Liebe, Macht und Identität in fesselnde Erzählungen zu verwoben, die Leser aller Altersgruppen ansprechen. Wilhelm Hauff, ein herausragender Vertreter seiner Zeit, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch ein lebendiger Repräsentant der bürgerlichen Aufklärung. Geboren 1802, erlebte er als junger Mann die Spannungen zwischen Tradition und Moderne. Diese Einflüsse spiegeln sich in seinen Märchen wider, die sowohl populär als auch literarisch anspruchsvoll sind. Sein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und seine Fähigkeit, universelle Erfahrungen in seine Erzählungen einzubauen, machen ihn zu einem zeitlosen Autor. Das 'Märchen-Almanach auf das Jahr 1827' ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein Spiegel der gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit. Leser, die an fantastischen Erzählungen interessiert sind, werden von Hauffs geschicktem Erzählen und der tieferen Bedeutung, die seinen Märchen zugrunde liegt, begeistert sein. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Sammlung, die sich mit der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts befasst.
2.48 In Stock
Märchen-Almanach auf das Jahr 1827

Märchen-Almanach auf das Jahr 1827

by Wilhelm Hauff
Märchen-Almanach auf das Jahr 1827

Märchen-Almanach auf das Jahr 1827

by Wilhelm Hauff

eBook

$2.48 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Wilhelm Hauffs 'Märchen-Almanach auf das Jahr 1827' ist ein faszinierendes Werk der deutschen Romantik, das die reichen Traditionen der Märchenliteratur mit innovativen Erzähltechniken verbindet. In diesem Almanach präsentiert Hauff eine Sammlung von Geschichten, die zwischen Traum und Wirklichkeit oszillieren, während sie mit fantastischen Elementen, moralischen Lehren und kulturellen Anspielungen gespickt sind. Die stilistische Raffinesse und der poetische Ausdruck zeugen von Hauffs Fähigkeit, tiefgründige Themen wie Liebe, Macht und Identität in fesselnde Erzählungen zu verwoben, die Leser aller Altersgruppen ansprechen. Wilhelm Hauff, ein herausragender Vertreter seiner Zeit, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch ein lebendiger Repräsentant der bürgerlichen Aufklärung. Geboren 1802, erlebte er als junger Mann die Spannungen zwischen Tradition und Moderne. Diese Einflüsse spiegeln sich in seinen Märchen wider, die sowohl populär als auch literarisch anspruchsvoll sind. Sein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und seine Fähigkeit, universelle Erfahrungen in seine Erzählungen einzubauen, machen ihn zu einem zeitlosen Autor. Das 'Märchen-Almanach auf das Jahr 1827' ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein Spiegel der gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit. Leser, die an fantastischen Erzählungen interessiert sind, werden von Hauffs geschicktem Erzählen und der tieferen Bedeutung, die seinen Märchen zugrunde liegt, begeistert sein. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Sammlung, die sich mit der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts befasst.

Product Details

ISBN-13: 9788028275389
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2023
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 576 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews