Marcel Proust: Gesammelte Werke
Marcel Prousts 'Gesammelte Werke' präsentieren eine umfassende Anthologie seines literarischen Schaffens, das in der modernen Literatur als bahnbrechend gilt. Durch seinen experimentellen Stil, der oft lange, verschlungene Sätze und tiefgreifende psychologische Einblicke kombiniert, verwebt Proust Themen wie Erinnerung, Liebe und die Vergänglichkeit der Zeit. Seine epische Recherche nach dem verlorenen Tempo spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie die feinen Nuancen des menschlichen Erlebens und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen beleuchtet. Diese Sammlung ist nicht nur eine Zusammenstellung von Texten, sondern ein reichhaltiges Mosaik, das Prousts stilistische Vielseitigkeit und sein unermüdliches Streben nach Wahrheit dokumentiert. Marcel Proust (1871-1922) war ein französischer Romancier und Essayist, dessen persönliche Erfahrungen und tiefgreifende Philosophie stark in seine Werke einflossen. Aufgewachsen in einem wohlhabenden Pariser Umfeld, erlebte Proust sowohl die Höhen als auch die Tiefen der Gesellschaft, was ihn dazu brachte, die Dynamiken von Klasse, Liebe und Verlust in seinen Texten zu erkunden. Seine eigenen Kämpfe mit Gesundheit und das Streben nach literarischer Identität prägen seinen Schreibprozess und seine Themenwahl nachhaltig. Jeder Leser, der sich für die Komplexität des menschlichen Geistes und die Nuancen der Existenz interessiert, wird in Prousts 'Gesammelte Werke' einen unschätzbaren Schatz finden. Diese Sammlung ist nicht nur eine Einladung zur Reflexion über das Leben und die Zeit, sondern auch eine Herausforderung, sich auf den emotionalen und geistigen Dialog einzulassen, den Prousts Schreiben hervorrufen kann. Ihre Lektüre ist ein unverzichtbarer Teil des Verständnisses der modernen Literatur.
1123544643
Marcel Proust: Gesammelte Werke
Marcel Prousts 'Gesammelte Werke' präsentieren eine umfassende Anthologie seines literarischen Schaffens, das in der modernen Literatur als bahnbrechend gilt. Durch seinen experimentellen Stil, der oft lange, verschlungene Sätze und tiefgreifende psychologische Einblicke kombiniert, verwebt Proust Themen wie Erinnerung, Liebe und die Vergänglichkeit der Zeit. Seine epische Recherche nach dem verlorenen Tempo spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie die feinen Nuancen des menschlichen Erlebens und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen beleuchtet. Diese Sammlung ist nicht nur eine Zusammenstellung von Texten, sondern ein reichhaltiges Mosaik, das Prousts stilistische Vielseitigkeit und sein unermüdliches Streben nach Wahrheit dokumentiert. Marcel Proust (1871-1922) war ein französischer Romancier und Essayist, dessen persönliche Erfahrungen und tiefgreifende Philosophie stark in seine Werke einflossen. Aufgewachsen in einem wohlhabenden Pariser Umfeld, erlebte Proust sowohl die Höhen als auch die Tiefen der Gesellschaft, was ihn dazu brachte, die Dynamiken von Klasse, Liebe und Verlust in seinen Texten zu erkunden. Seine eigenen Kämpfe mit Gesundheit und das Streben nach literarischer Identität prägen seinen Schreibprozess und seine Themenwahl nachhaltig. Jeder Leser, der sich für die Komplexität des menschlichen Geistes und die Nuancen der Existenz interessiert, wird in Prousts 'Gesammelte Werke' einen unschätzbaren Schatz finden. Diese Sammlung ist nicht nur eine Einladung zur Reflexion über das Leben und die Zeit, sondern auch eine Herausforderung, sich auf den emotionalen und geistigen Dialog einzulassen, den Prousts Schreiben hervorrufen kann. Ihre Lektüre ist ein unverzichtbarer Teil des Verständnisses der modernen Literatur.
2.49 In Stock
Marcel Proust: Gesammelte Werke

Marcel Proust: Gesammelte Werke

by Marcel Proust
Marcel Proust: Gesammelte Werke

Marcel Proust: Gesammelte Werke

by Marcel Proust

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Marcel Prousts 'Gesammelte Werke' präsentieren eine umfassende Anthologie seines literarischen Schaffens, das in der modernen Literatur als bahnbrechend gilt. Durch seinen experimentellen Stil, der oft lange, verschlungene Sätze und tiefgreifende psychologische Einblicke kombiniert, verwebt Proust Themen wie Erinnerung, Liebe und die Vergänglichkeit der Zeit. Seine epische Recherche nach dem verlorenen Tempo spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie die feinen Nuancen des menschlichen Erlebens und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen beleuchtet. Diese Sammlung ist nicht nur eine Zusammenstellung von Texten, sondern ein reichhaltiges Mosaik, das Prousts stilistische Vielseitigkeit und sein unermüdliches Streben nach Wahrheit dokumentiert. Marcel Proust (1871-1922) war ein französischer Romancier und Essayist, dessen persönliche Erfahrungen und tiefgreifende Philosophie stark in seine Werke einflossen. Aufgewachsen in einem wohlhabenden Pariser Umfeld, erlebte Proust sowohl die Höhen als auch die Tiefen der Gesellschaft, was ihn dazu brachte, die Dynamiken von Klasse, Liebe und Verlust in seinen Texten zu erkunden. Seine eigenen Kämpfe mit Gesundheit und das Streben nach literarischer Identität prägen seinen Schreibprozess und seine Themenwahl nachhaltig. Jeder Leser, der sich für die Komplexität des menschlichen Geistes und die Nuancen der Existenz interessiert, wird in Prousts 'Gesammelte Werke' einen unschätzbaren Schatz finden. Diese Sammlung ist nicht nur eine Einladung zur Reflexion über das Leben und die Zeit, sondern auch eine Herausforderung, sich auf den emotionalen und geistigen Dialog einzulassen, den Prousts Schreiben hervorrufen kann. Ihre Lektüre ist ein unverzichtbarer Teil des Verständnisses der modernen Literatur.

Product Details

ISBN-13: 9788028265953
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2022
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

About The Author
Marcel Proust (1871-1922) was born in Auteuil, France. In his twenties, following a year in the army, he became a conspicuous society figure, frequenting the most fashionable Paris salons of the day. After 1899, however, his chronic asthma, the death of his parents, and his growing disillusionment with humanity caused him to lead an increasingly retired life. From 1907 on, he rarely emerged from a cork-lined room in his apartment on boulevard Haussmann. There he insulated himself against the distractions of city life and the effects of trees and flowers—though he loved them, they brought on his attacks of asthma. He slept by day and worked by night, writing letters and devoting himself to the completion of In Search of Lost Time.

Date of Birth:

July 10, 1871

Date of Death:

November 18, 1922

Place of Birth:

Auteuil, near Paris, France

Place of Death:

Paris, France
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews