Maschinennahe Programmierung

Die technischen Anwendungen der Informatik sind oft weiter verbreitet, als Schüler annehmen. Fast alle ursprünglich analog arbeitenden Lösungen werden heute mit Hilfe kleiner Prozessoren digital re­alisiert, z. T. mit sogenannten „embedded systems“. Die meisten Prozessoren finden sich heute nicht in PCs, sondern in anderen technischen Geräten (je nach Quelle 80 % bis über 90 %).

Mit Hilfe der Programmierung von Mikroprozessor-Minimalsystemen – wie sie als Realobjekte preis­günstig angeboten werden (z.B. C-Control), – oder der Programmierung simulierter Systeme (z. B. digitalsimulator.de) können die Grundlagen der verwendeten Konzepte vermittelt werden. Be­sonders geeignet erscheinen auf das Wesentliche reduzierte „didaktische Prozessorsimulationen“ oder ältere 8- bis 16- Bit Real-Prozessoren. Das von A. K. Dewdney 1984 vorgeschlagene „Core War“ eignet sich für eine motivierende Einführung in die maschinennahe Programmierung.

1130256895
Maschinennahe Programmierung

Die technischen Anwendungen der Informatik sind oft weiter verbreitet, als Schüler annehmen. Fast alle ursprünglich analog arbeitenden Lösungen werden heute mit Hilfe kleiner Prozessoren digital re­alisiert, z. T. mit sogenannten „embedded systems“. Die meisten Prozessoren finden sich heute nicht in PCs, sondern in anderen technischen Geräten (je nach Quelle 80 % bis über 90 %).

Mit Hilfe der Programmierung von Mikroprozessor-Minimalsystemen – wie sie als Realobjekte preis­günstig angeboten werden (z.B. C-Control), – oder der Programmierung simulierter Systeme (z. B. digitalsimulator.de) können die Grundlagen der verwendeten Konzepte vermittelt werden. Be­sonders geeignet erscheinen auf das Wesentliche reduzierte „didaktische Prozessorsimulationen“ oder ältere 8- bis 16- Bit Real-Prozessoren. Das von A. K. Dewdney 1984 vorgeschlagene „Core War“ eignet sich für eine motivierende Einführung in die maschinennahe Programmierung.

1.99 In Stock
Maschinennahe Programmierung

Maschinennahe Programmierung

by Michael Ziegenbalg
Maschinennahe Programmierung

Maschinennahe Programmierung

by Michael Ziegenbalg

eBook

$1.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Die technischen Anwendungen der Informatik sind oft weiter verbreitet, als Schüler annehmen. Fast alle ursprünglich analog arbeitenden Lösungen werden heute mit Hilfe kleiner Prozessoren digital re­alisiert, z. T. mit sogenannten „embedded systems“. Die meisten Prozessoren finden sich heute nicht in PCs, sondern in anderen technischen Geräten (je nach Quelle 80 % bis über 90 %).

Mit Hilfe der Programmierung von Mikroprozessor-Minimalsystemen – wie sie als Realobjekte preis­günstig angeboten werden (z.B. C-Control), – oder der Programmierung simulierter Systeme (z. B. digitalsimulator.de) können die Grundlagen der verwendeten Konzepte vermittelt werden. Be­sonders geeignet erscheinen auf das Wesentliche reduzierte „didaktische Prozessorsimulationen“ oder ältere 8- bis 16- Bit Real-Prozessoren. Das von A. K. Dewdney 1984 vorgeschlagene „Core War“ eignet sich für eine motivierende Einführung in die maschinennahe Programmierung.


Product Details

ISBN-13: 9783743892989
Publisher: BookRix
Publication date: 01/11/2019
Sold by: StreetLib SRL
Format: eBook
Pages: 28
File size: 949 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews