Michael Müller. Ernstes Spiel: Catalogue Raisonné: Painting 2020 - 2021, Vol. 1.3
Die ersten Bände des mit über 40 Bände umfassenden geplanten Werkverzeichnisses des Künstlers Michael Müller – ein einzigartiges über Jahrzehnte angelegtes Vorhaben – bieten einen Überblick über das malerische Œuvre Müllers. Sie dokumentieren zahlreiche Werke, gruppiert nach Serien und Werkgruppen. Zu allen Arbeiten werden neben den Werkangaben umfangreiche Informationen geliefert: Ausstellungshistorie, Provenienz, Literaturverweise und persönliche Anmerkungen des Künstlers zu Entstehungsgeschichte und Werkinhalt. Zusätzlich erschließen Texte namhafter Autor/-innen den Bilderkosmos von Müller und machen die Komplexität, Vielschichtigkeit und visuelle Kraft der oft großformatigen Gemälde erfahrbar, die immer wieder auf zentrale Werke der Kunstgeschichte anspielen und doch stets eine eigenständige künstlerische Sprache behalten.

Band 1.3. stellt Müllers malerisches Werk von 2020 bis 2021 erstmals vollständig und ausführlich vor. Mit begleitenden Essays von Lukas Töpfer, Rudolf Zwirner und Oliver Koerner von Gustorf.

1143781209
Michael Müller. Ernstes Spiel: Catalogue Raisonné: Painting 2020 - 2021, Vol. 1.3
Die ersten Bände des mit über 40 Bände umfassenden geplanten Werkverzeichnisses des Künstlers Michael Müller – ein einzigartiges über Jahrzehnte angelegtes Vorhaben – bieten einen Überblick über das malerische Œuvre Müllers. Sie dokumentieren zahlreiche Werke, gruppiert nach Serien und Werkgruppen. Zu allen Arbeiten werden neben den Werkangaben umfangreiche Informationen geliefert: Ausstellungshistorie, Provenienz, Literaturverweise und persönliche Anmerkungen des Künstlers zu Entstehungsgeschichte und Werkinhalt. Zusätzlich erschließen Texte namhafter Autor/-innen den Bilderkosmos von Müller und machen die Komplexität, Vielschichtigkeit und visuelle Kraft der oft großformatigen Gemälde erfahrbar, die immer wieder auf zentrale Werke der Kunstgeschichte anspielen und doch stets eine eigenständige künstlerische Sprache behalten.

Band 1.3. stellt Müllers malerisches Werk von 2020 bis 2021 erstmals vollständig und ausführlich vor. Mit begleitenden Essays von Lukas Töpfer, Rudolf Zwirner und Oliver Koerner von Gustorf.

130.99 Pre Order
Michael Müller. Ernstes Spiel: Catalogue Raisonné: Painting 2020 - 2021, Vol. 1.3

Michael Müller. Ernstes Spiel: Catalogue Raisonné: Painting 2020 - 2021, Vol. 1.3

Michael Müller. Ernstes Spiel: Catalogue Raisonné: Painting 2020 - 2021, Vol. 1.3

Michael Müller. Ernstes Spiel: Catalogue Raisonné: Painting 2020 - 2021, Vol. 1.3

Hardcover

$130.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Available for Pre-Order. This item will be released on January 14, 2026

Related collections and offers


Overview

Die ersten Bände des mit über 40 Bände umfassenden geplanten Werkverzeichnisses des Künstlers Michael Müller – ein einzigartiges über Jahrzehnte angelegtes Vorhaben – bieten einen Überblick über das malerische Œuvre Müllers. Sie dokumentieren zahlreiche Werke, gruppiert nach Serien und Werkgruppen. Zu allen Arbeiten werden neben den Werkangaben umfangreiche Informationen geliefert: Ausstellungshistorie, Provenienz, Literaturverweise und persönliche Anmerkungen des Künstlers zu Entstehungsgeschichte und Werkinhalt. Zusätzlich erschließen Texte namhafter Autor/-innen den Bilderkosmos von Müller und machen die Komplexität, Vielschichtigkeit und visuelle Kraft der oft großformatigen Gemälde erfahrbar, die immer wieder auf zentrale Werke der Kunstgeschichte anspielen und doch stets eine eigenständige künstlerische Sprache behalten.

Band 1.3. stellt Müllers malerisches Werk von 2020 bis 2021 erstmals vollständig und ausführlich vor. Mit begleitenden Essays von Lukas Töpfer, Rudolf Zwirner und Oliver Koerner von Gustorf.


Product Details

ISBN-13: 9783422997202
Publisher: De Gruyter
Publication date: 01/14/2026
Pages: 496
Product dimensions: 9.45(w) x 12.40(h) x 0.00(d)
Age Range: 18 Years

About the Author

Michael Müller (*1970, Ingelheim) setzt sich in seinem künstlerischen Werk mit der Ästhetik und Bildwerdung komplexer Gedankenprozesse auseinander. Seine großformatigen Gemälde, Zeichnungen, Installationen und Skulpturen, an denen er über mehrere Monate hinweg arbeitet, werden international ausgestellt. Von 2015 bis 2018 lehrte er als Professor an der Universität der Künste zu Berlin



Michael Müller (*1970, Ingelheim) deals in his artistic work with the aesthetics and pictorial development of complex processes of thought. His large-scale paintings, drawings, installations and sculptures, on which he works over several months, are exhibited internationally. From 2015 to 2018, he lectured as a professor at the Universität der Künste zu Berlin
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews