Minimierung der Ressourcenkosten für Projekte mit planungsabhängigen Zeitfenstern
Die Projektplanung ist ein zentrales Teilgebiet des Operations Research. Der Forschungsschwerpunkt lag bisher vorwiegend auf Zielen wie der Minimierung der Projektdauer, obwohl für die betriebliche Praxis die Projektkosten gleichfalls von großer Bedeutung sind. Hartwig Nübel analysiert zwei Modelle der Minimierung von Ressourcenkosten, das Resource-Investment- und das Resource-Renting-Problem mit planungsabhängigen Zeitfenstern. Der Autor entwickelt nach umfassenden Strukturuntersuchungen der jeweiligen zulässigen Bereiche exakte Lösungsverfahren für die entsprechenden Projektplanungsprobleme. Die Leistungsfähigkeit der Verfahren wird in einer umfangreichen experimentellen Performance-Analyse belegt.
1128690152
Minimierung der Ressourcenkosten für Projekte mit planungsabhängigen Zeitfenstern
Die Projektplanung ist ein zentrales Teilgebiet des Operations Research. Der Forschungsschwerpunkt lag bisher vorwiegend auf Zielen wie der Minimierung der Projektdauer, obwohl für die betriebliche Praxis die Projektkosten gleichfalls von großer Bedeutung sind. Hartwig Nübel analysiert zwei Modelle der Minimierung von Ressourcenkosten, das Resource-Investment- und das Resource-Renting-Problem mit planungsabhängigen Zeitfenstern. Der Autor entwickelt nach umfassenden Strukturuntersuchungen der jeweiligen zulässigen Bereiche exakte Lösungsverfahren für die entsprechenden Projektplanungsprobleme. Die Leistungsfähigkeit der Verfahren wird in einer umfangreichen experimentellen Performance-Analyse belegt.
54.99 In Stock
Minimierung der Ressourcenkosten für Projekte mit planungsabhängigen Zeitfenstern

Minimierung der Ressourcenkosten für Projekte mit planungsabhängigen Zeitfenstern

by Hartwig Nübel
Minimierung der Ressourcenkosten für Projekte mit planungsabhängigen Zeitfenstern

Minimierung der Ressourcenkosten für Projekte mit planungsabhängigen Zeitfenstern

by Hartwig Nübel

Paperback(1999)

$54.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Projektplanung ist ein zentrales Teilgebiet des Operations Research. Der Forschungsschwerpunkt lag bisher vorwiegend auf Zielen wie der Minimierung der Projektdauer, obwohl für die betriebliche Praxis die Projektkosten gleichfalls von großer Bedeutung sind. Hartwig Nübel analysiert zwei Modelle der Minimierung von Ressourcenkosten, das Resource-Investment- und das Resource-Renting-Problem mit planungsabhängigen Zeitfenstern. Der Autor entwickelt nach umfassenden Strukturuntersuchungen der jeweiligen zulässigen Bereiche exakte Lösungsverfahren für die entsprechenden Projektplanungsprobleme. Die Leistungsfähigkeit der Verfahren wird in einer umfangreichen experimentellen Performance-Analyse belegt.

Product Details

ISBN-13: 9783824470914
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Publication date: 12/14/1999
Series: Produktion und Logistik
Edition description: 1999
Pages: 148
Product dimensions: 0.00(w) x 0.00(h) x 0.01(d)
Language: German

About the Author

Dr. Hartwig Nübel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Klaus Neumann am Institut für Wirtschaftstheorie und Operations Research der Universität Karlsruhe.

Table of Contents

Einführung in die Problemstellung.- Quasiaktive und quasistabile Schedules.- Generierungsschemata.- Branch-and-Bound-Verfahren.- Experimentelle Performance-Analyse.- Zusammenfassung und Ausblick.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews