Mit Raumsonden zu den Planetenräumen: Neubeginn bis Heute 1993 - 2018
2018 jährt sich der erste Start eine Raumsonde, Pioneer 0, zum 60-ten Mal. Die zweibändige Übersicht "Mit Raumsonden zu den Planetenräumen" lässt noch einmal die Erforschung des Mondes, der Planeten und kleinen Körper des Sonnensystems Revue passieren. Band 2 der Reihe behandelt die Raumsonden des Startzeitraums von 1993 bis 2018. Beginnend von Clementine bis BepiColombo. Jede der 54 Missionen wird in einem eigenen Kapitel vorgestellt. Das Buch informiert kurz, aber exakt über die Projektgeschichte, Technik, die Mission und die Ergebnisse der Späher. Jedes Kapitel beinhaltet ein einheitliches Datenblatt, eine Abbildung der Sonde und zumeist auch Fotos, die sie aufgenommen hat. Ein Anhang mit einer Tabelle aller Starts, einer kurzen Beschreibung von "Nicht-Raumsonden" die das Erde-Mondsystem verließen und Statistiken, wie Kosten und Erfolgsstatistiken der Missionen rundet das Buch ab. Zusammen mit Band 1, der den Zeitraum von 1958 bis 1992 abdeckt, erhält der Leser eine komplette und fundierte Übersicht über die Erforschung des Sonnensystems durch Raumsonden.
1137032267
Mit Raumsonden zu den Planetenräumen: Neubeginn bis Heute 1993 - 2018
2018 jährt sich der erste Start eine Raumsonde, Pioneer 0, zum 60-ten Mal. Die zweibändige Übersicht "Mit Raumsonden zu den Planetenräumen" lässt noch einmal die Erforschung des Mondes, der Planeten und kleinen Körper des Sonnensystems Revue passieren. Band 2 der Reihe behandelt die Raumsonden des Startzeitraums von 1993 bis 2018. Beginnend von Clementine bis BepiColombo. Jede der 54 Missionen wird in einem eigenen Kapitel vorgestellt. Das Buch informiert kurz, aber exakt über die Projektgeschichte, Technik, die Mission und die Ergebnisse der Späher. Jedes Kapitel beinhaltet ein einheitliches Datenblatt, eine Abbildung der Sonde und zumeist auch Fotos, die sie aufgenommen hat. Ein Anhang mit einer Tabelle aller Starts, einer kurzen Beschreibung von "Nicht-Raumsonden" die das Erde-Mondsystem verließen und Statistiken, wie Kosten und Erfolgsstatistiken der Missionen rundet das Buch ab. Zusammen mit Band 1, der den Zeitraum von 1958 bis 1992 abdeckt, erhält der Leser eine komplette und fundierte Übersicht über die Erforschung des Sonnensystems durch Raumsonden.
50.5 In Stock
Mit Raumsonden zu den Planetenräumen: Neubeginn bis Heute 1993 - 2018

Mit Raumsonden zu den Planetenräumen: Neubeginn bis Heute 1993 - 2018

by Bernd Leitenberger
Mit Raumsonden zu den Planetenräumen: Neubeginn bis Heute 1993 - 2018

Mit Raumsonden zu den Planetenräumen: Neubeginn bis Heute 1993 - 2018

by Bernd Leitenberger

Paperback

$50.50 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

2018 jährt sich der erste Start eine Raumsonde, Pioneer 0, zum 60-ten Mal. Die zweibändige Übersicht "Mit Raumsonden zu den Planetenräumen" lässt noch einmal die Erforschung des Mondes, der Planeten und kleinen Körper des Sonnensystems Revue passieren. Band 2 der Reihe behandelt die Raumsonden des Startzeitraums von 1993 bis 2018. Beginnend von Clementine bis BepiColombo. Jede der 54 Missionen wird in einem eigenen Kapitel vorgestellt. Das Buch informiert kurz, aber exakt über die Projektgeschichte, Technik, die Mission und die Ergebnisse der Späher. Jedes Kapitel beinhaltet ein einheitliches Datenblatt, eine Abbildung der Sonde und zumeist auch Fotos, die sie aufgenommen hat. Ein Anhang mit einer Tabelle aller Starts, einer kurzen Beschreibung von "Nicht-Raumsonden" die das Erde-Mondsystem verließen und Statistiken, wie Kosten und Erfolgsstatistiken der Missionen rundet das Buch ab. Zusammen mit Band 1, der den Zeitraum von 1958 bis 1992 abdeckt, erhält der Leser eine komplette und fundierte Übersicht über die Erforschung des Sonnensystems durch Raumsonden.

Product Details

ISBN-13: 9783746065441
Publisher: Bod - Books on Demand
Publication date: 05/02/2018
Pages: 430
Product dimensions: 7.44(w) x 9.69(h) x 0.87(d)
Language: German

About the Author

Bernd Leitenberger, Jahrgang 1965, ist von Beruf Lebensmittelchemiker und Softwaretechniker. Heute arbeitet er als freiberuflicher Softwareentwickler sowie als passionierter Autor.
Seit seinem 15ten Lebensjahr interessiert der Autor sich für Raumfahrt und Astronomie. Seine Website gehört zu den umfangreichsten und bekanntesten zum Bereich Raumfahrt im deutschsprachigen Raum. Artikel von ihm haben inzwischen Einzug in Lehrbücher und Fachzeitschriften gehalten. Seit 2008 erscheinen von Bernd Leitenberger beim Verlag BOD Bücher vorwiegend zum Thema Raumfahrt (Schwerpunkt Trägerraketen) und Lebensmittelchemie/Ernährungslehre.

Mehr über die Titel und Leseproben finden sie auf der Website des Autors:
http://www.raumfahrtbuecher.de

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews