Mobile Security: Schwachstellen verstehen und Angriffsszenarien nachvollziehen

Mobile Security: Schwachstellen verstehen und Angriffsszenarien nachvollziehen

by Dirk Westhoff
Mobile Security: Schwachstellen verstehen und Angriffsszenarien nachvollziehen

Mobile Security: Schwachstellen verstehen und Angriffsszenarien nachvollziehen

by Dirk Westhoff

eBook1. Aufl. 2020 (1. Aufl. 2020)

$33.99  $44.99 Save 24% Current price is $33.99, Original price is $44.99. You Save 24%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Chronologie bekannter Angriffe und Verwundbarkeiten auf mobile Systeme und dessen konzeptionelle Einordnung der letzten zwei Dekaden. So erhält der Leser einen einmaligen Überblick über die Vielfältigkeit nachweisbar ausgenutzter Angriffsvektoren auf verschiedenste Komponenten mobiler drahtloser Geräte sowie den teilweise inhärent sicherheitskritischen Aktivitäten moderner mobiler OS. Eine für Laien wie Sicherheitsarchitekten gleichermaßen fesselnde Lektüre, die das Vertrauen in sichere mobile Systeme stark einschränken dürfte.

Product Details

ISBN-13: 9783662608555
Publisher: Springer Vieweg
Publication date: 04/07/2020
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 9 MB
Language: German

About the Author

Dirk Westhoff kann auf nunmehr 25 Jahre Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit verweisen. Sowohl als Chief-Researcher innerhalb der Europäischen Forschungseinrichtung eines weltweit agierenden Elektronikkonzerns, als auch als Professor für Informationssicherheit an verschiedenen Hochschulen. Er ist Mitautor einer Reihe von Patenten sowie von ca. 90 Veröffentlichungen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit.

Table of Contents

Verwundbarkeit von 802.15.4: PiP-Injektion.- Verwundbarkeit von WLAN: KRACK-Angriff auf WPA2.- Verwundbarkeit von Bluetooth: Blueborne und Co..-Verwundbarkeiten von NFC und durch NFC.- Angriffe über das Baseband.- Android Sicherheitsarchitektur.- Horizontale Rechteausweitung.-Techniken zu Obfuskierung und De-Obfuskierung von Apps.- Apps mit erhöhten Sicherheitsbedarf: Banking App.- Positionsbestimmung durch Swarm-Mapping.- Seitenkanäle zur Überwindung des ‚Air-gap‘.- Ausblick: 5G Sicherheitsarchitektur.- .
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews