Mobile Technologien und nomadischer Raum: Motorisierung, Mobiltelefonie und Urbanisierung in Südamdo, Osttibet
Dieser Band betrachtet die Verflechtung von Infrastruktur und Mobilitätstechnologien mit dem Alltag tibetischer Nomaden. Anhand von detailreichen ethnografischem Material beschreibt die Autorin, in welcher Weise Nomaden des tibetischen Hochlands mobile Technologien wie Motorräder, Autos und Mobiltelefone nutzen. Alltagspraktiken der Mobilkommunikation und der motorisierten Mobilität führen zu einer Translokalität, welche nomadische Akteure in Urbanisierungsprozesse Chinas implizieren, die seit der Jahrtausendwende auch Ost- und Nordosttibet verändern. Das Buch beleuchtet damit bislang kaum untersuchte Aspekte des Wandels in einer tibetischen Region und schlägt eine Brücke zu gesellschaftspolitischen Fragen der Urbanisierung und Technisierung der Gesellschaft. Eine fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen theoretischen und methodischen Konzepten zu mobilen Technologien und Mobilität macht das Buch über die Asienwissenschaft hinaus auch für die vergleichenden Sozial- u. Kommunikationswissenschaften interessant.

1138780351
Mobile Technologien und nomadischer Raum: Motorisierung, Mobiltelefonie und Urbanisierung in Südamdo, Osttibet
Dieser Band betrachtet die Verflechtung von Infrastruktur und Mobilitätstechnologien mit dem Alltag tibetischer Nomaden. Anhand von detailreichen ethnografischem Material beschreibt die Autorin, in welcher Weise Nomaden des tibetischen Hochlands mobile Technologien wie Motorräder, Autos und Mobiltelefone nutzen. Alltagspraktiken der Mobilkommunikation und der motorisierten Mobilität führen zu einer Translokalität, welche nomadische Akteure in Urbanisierungsprozesse Chinas implizieren, die seit der Jahrtausendwende auch Ost- und Nordosttibet verändern. Das Buch beleuchtet damit bislang kaum untersuchte Aspekte des Wandels in einer tibetischen Region und schlägt eine Brücke zu gesellschaftspolitischen Fragen der Urbanisierung und Technisierung der Gesellschaft. Eine fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen theoretischen und methodischen Konzepten zu mobilen Technologien und Mobilität macht das Buch über die Asienwissenschaft hinaus auch für die vergleichenden Sozial- u. Kommunikationswissenschaften interessant.

152.99 In Stock
Mobile Technologien und nomadischer Raum: Motorisierung, Mobiltelefonie und Urbanisierung in Südamdo, Osttibet

Mobile Technologien und nomadischer Raum: Motorisierung, Mobiltelefonie und Urbanisierung in Südamdo, Osttibet

by Lilian Iselin
Mobile Technologien und nomadischer Raum: Motorisierung, Mobiltelefonie und Urbanisierung in Südamdo, Osttibet

Mobile Technologien und nomadischer Raum: Motorisierung, Mobiltelefonie und Urbanisierung in Südamdo, Osttibet

by Lilian Iselin

Hardcover

$152.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieser Band betrachtet die Verflechtung von Infrastruktur und Mobilitätstechnologien mit dem Alltag tibetischer Nomaden. Anhand von detailreichen ethnografischem Material beschreibt die Autorin, in welcher Weise Nomaden des tibetischen Hochlands mobile Technologien wie Motorräder, Autos und Mobiltelefone nutzen. Alltagspraktiken der Mobilkommunikation und der motorisierten Mobilität führen zu einer Translokalität, welche nomadische Akteure in Urbanisierungsprozesse Chinas implizieren, die seit der Jahrtausendwende auch Ost- und Nordosttibet verändern. Das Buch beleuchtet damit bislang kaum untersuchte Aspekte des Wandels in einer tibetischen Region und schlägt eine Brücke zu gesellschaftspolitischen Fragen der Urbanisierung und Technisierung der Gesellschaft. Eine fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen theoretischen und methodischen Konzepten zu mobilen Technologien und Mobilität macht das Buch über die Asienwissenschaft hinaus auch für die vergleichenden Sozial- u. Kommunikationswissenschaften interessant.


Product Details

ISBN-13: 9783110500295
Publisher: De Gruyter
Publication date: 02/20/2017
Series: Welten Süd- und Zentralasiens / Worlds of South and Inner Asia / Mondes de l'Asie du Sud et de l'Asie Centrale , #7
Pages: 324
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Lilian Iselin, Universität Bern, Schweiz.

Lilian Iselin, University of Bern, Switzerland.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews