Nachhaltig optimierte Geb�ude: Energetischer Baukasten, Leistungsb�ndel und Life-Cycle-Leistungsangebote
Die Energieeffizienz und der Einsatz regenerativer Energiesysteme sind Schlüsselaspekte bei der zukünftigen Gestaltung (Neubau, Instandsetzung, Erneuerung) des Gebäudeparks. Die wichtigsten Motivationstreiber der Lebenszyklusorientierung des Gebäudeparks sind die ökologische Nachhaltigkeit und die ökonomische Werthaltigkeit der Gebäude. Das Buch zeigt einen Baukasten aus energetischen und nutzungsbezogenen Modulen und Teilsystemen eines Gebäudes auf, die bei der lebenszyklusorientierten Optimierung eines Gebäudes beachtet werden sollten. Aufbauend auf den Synergiepotentialen dieses Baukastens werden konkrete Leistungsbündel angegeben. Die Darstellung der daraus abgeleiteten LC-Leistungsangebote beinhaltet alle wesentlichen Aspekte (Kundennutzen, Marketing-Mix, Anbieternutzen und Projektabwicklung) zur praktischen Umsetzung in der Bauwirtschaft. Darüber hinaus wird ein Berechungsmodell zur LC-NPV-Kostenanalyse als Entscheidungsinstrument für entsprechende Projekte vorgestellt.
1129022377
Nachhaltig optimierte Geb�ude: Energetischer Baukasten, Leistungsb�ndel und Life-Cycle-Leistungsangebote
Die Energieeffizienz und der Einsatz regenerativer Energiesysteme sind Schlüsselaspekte bei der zukünftigen Gestaltung (Neubau, Instandsetzung, Erneuerung) des Gebäudeparks. Die wichtigsten Motivationstreiber der Lebenszyklusorientierung des Gebäudeparks sind die ökologische Nachhaltigkeit und die ökonomische Werthaltigkeit der Gebäude. Das Buch zeigt einen Baukasten aus energetischen und nutzungsbezogenen Modulen und Teilsystemen eines Gebäudes auf, die bei der lebenszyklusorientierten Optimierung eines Gebäudes beachtet werden sollten. Aufbauend auf den Synergiepotentialen dieses Baukastens werden konkrete Leistungsbündel angegeben. Die Darstellung der daraus abgeleiteten LC-Leistungsangebote beinhaltet alle wesentlichen Aspekte (Kundennutzen, Marketing-Mix, Anbieternutzen und Projektabwicklung) zur praktischen Umsetzung in der Bauwirtschaft. Darüber hinaus wird ein Berechungsmodell zur LC-NPV-Kostenanalyse als Entscheidungsinstrument für entsprechende Projekte vorgestellt.
84.99 In Stock
Nachhaltig optimierte Geb�ude: Energetischer Baukasten, Leistungsb�ndel und Life-Cycle-Leistungsangebote

Nachhaltig optimierte Geb�ude: Energetischer Baukasten, Leistungsb�ndel und Life-Cycle-Leistungsangebote

by Gerhard Girmscheid, David Lunze
Nachhaltig optimierte Geb�ude: Energetischer Baukasten, Leistungsb�ndel und Life-Cycle-Leistungsangebote

Nachhaltig optimierte Geb�ude: Energetischer Baukasten, Leistungsb�ndel und Life-Cycle-Leistungsangebote

by Gerhard Girmscheid, David Lunze

Hardcover(2010)

$84.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Energieeffizienz und der Einsatz regenerativer Energiesysteme sind Schlüsselaspekte bei der zukünftigen Gestaltung (Neubau, Instandsetzung, Erneuerung) des Gebäudeparks. Die wichtigsten Motivationstreiber der Lebenszyklusorientierung des Gebäudeparks sind die ökologische Nachhaltigkeit und die ökonomische Werthaltigkeit der Gebäude. Das Buch zeigt einen Baukasten aus energetischen und nutzungsbezogenen Modulen und Teilsystemen eines Gebäudes auf, die bei der lebenszyklusorientierten Optimierung eines Gebäudes beachtet werden sollten. Aufbauend auf den Synergiepotentialen dieses Baukastens werden konkrete Leistungsbündel angegeben. Die Darstellung der daraus abgeleiteten LC-Leistungsangebote beinhaltet alle wesentlichen Aspekte (Kundennutzen, Marketing-Mix, Anbieternutzen und Projektabwicklung) zur praktischen Umsetzung in der Bauwirtschaft. Darüber hinaus wird ein Berechungsmodell zur LC-NPV-Kostenanalyse als Entscheidungsinstrument für entsprechende Projekte vorgestellt.

Product Details

ISBN-13: 9783642138522
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 08/03/2010
Series: VDI-Buch
Edition description: 2010
Pages: 294
Product dimensions: 6.30(w) x 9.20(h) x 0.90(d)
Language: German

About the Author

Gerhard Girmscheid, Jahrgang 1949, studierte Bauingenieurwesen in Darmstadt. Nach seiner Promotion 1983 war er in leitender Funktion für namhafte deutsche Bauunternehmen tätig. Seit 1996 ist er Professor für Bauprozess- und Bauunternehmensmanagement am Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement der ETH Zürich. Professor Girmscheid ist Spezialist für Bauverfahren und Bauprozesse des Hoch- und Tiefbaus sowie strategisches und operatives Bauunternehmensmanagement. Gerhard Girmscheid ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift "Bauingenieur" und Autor bzw. Mitautor mehrerer Fachbücher. David Lunze, Jahrgang 1973, studierte Bauingenieurwesen in Berlin. Im Anschluss an erste Berufserfahrungen auf nationalen und internationalen Baustellen erforscht er seit 2004 an der Professur für Bauprozess- und Bauunternehmensmanagement der ETH Zürich die Voraussetzungen für Life-Cycle-Leistungsangebote in der Bauwirtschaft. In zahlreichen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen hat er sich mit seinen Forschungsergebnissen erfolgreich dem wissenschaftlichen Diskurs gestellt.

Table of Contents

Systemgeschäftliches LC-Leistungsangebot - Potentielle Zielkunden.- Marktphasen von systemgeschäftlichen LC-Leistungsangeboten.- LC-Kostentreiber von Gebäuden.- Systemgeschäftliches LC-Leistungsangebot – Systemkonzeption nachhaltiger Gebäude.- Systemgeschäftliches LC-Leistungsangebot – Potentielle Anlagenmodule und Teilsysteme für die lebenszyklusorientierte Gebäudeoptimierung.- LC-Leistungsbündel – Projektspezifische Gestaltung der integrierten bzw. vernetzten Teilsysteme eines systemgeschäftlichen LC-Leistungsangebots.- LC-Leistungsbündel – Entscheidungsinstrument LC-Kostenanalyse.- Fazit.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews