Nanomotor: Fortschritte bei der Energieumwandlung und Präzisionssteuerung

Nanomotor-Eine umfassende Einführung in die Prinzipien, den Aufbau und die Funktionsweise von Nanomotoren als Grundlage für die folgenden Kapitel.


Kohlenstoffnanoröhren-Untersucht die einzigartigen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren und ihre Rolle bei der Leistungssteigerung von Nanomotoren.


Synthetischer Molekularmotor-Erforscht die Herstellung und Funktionsweise synthetischer Molekularmotoren mit Schwerpunkt auf ihren Fähigkeiten auf molekularer Ebene.


Nanoskaliger plasmonischer Motor-Vertieft sich in die spezifische Technologie nanoskaliger plasmonischer Motoren und zeigt ihre innovativen Anwendungen auf.


Mikroschwimmer-Untersucht die Bewegungsmechanismen von Mikroschwimmern und ihr Potenzial in der Mikrorobotik und medizinischen Anwendungen.


Spitzenverstärkte Raman-Spektroskopie-Erläutert, wie die spitzenverstärkte Raman-Spektroskopie die Erkennung und Manipulation von Nanomotoren verbessert.


Mikropumpe-Befasst sich mit dem Design von Mikropumpen, die für die Mikrofluidik und die gezielte Wirkstoffabgabe entscheidend sind.


Biohybrider Mikroschwimmer-Stellt biohybride Mikroschwimmer vor, die biologische Komponenten mit synthetischen Materialien für erweiterte Funktionalität kombinieren.


Künstliches Enzym-Behandelt die Herstellung künstlicher Enzyme und ihre entscheidende Rolle für den Betrieb von nanoskaligen Motoren und Systemen.


Mikrobotik-Der Fokus liegt auf Mikrobotik und veranschaulicht die Schnittstelle zwischen Robotik und Nanotechnologie zur Entwicklung effizienterer und autonomerer Systeme.


Kollektive Bewegung-Erforscht das Konzept der kollektiven Bewegung in Gruppen von Nanomotoren, die koordiniertes Verhalten und koordinierte Aufgaben ermöglichen.


Mikromotor-Erläutert die Mechanik und Anwendungen von Mikromotoren in verschiedenen Branchen und hebt ihre Vielseitigkeit und Wirkung hervor.


Elektroosmotische Pumpe-Bietet Einblicke in elektroosmotische Pumpen und ihre zentrale Rolle bei der Steuerung von Flüssigkeitsbewegungen im Nanobereich.


Clusterbildung selbstangetriebener Partikel-Untersucht das Clusterbildungsverhalten selbstangetriebener Partikel, das für selbstorganisierende Systeme und Materialien wichtig ist.


Kohlenstoff-Nanofäden-Erforscht das Potenzial von Kohlenstoff-Nanofäden, die Motorenentwicklung aufgrund ihrer Festigkeit und Leitfähigkeit zu revolutionieren.


Selbstangetriebene Partikel-Detaillierte Beschreibung der Verwendung selbstangetriebener Partikel in dynamischen Systemen, von medizinischen Behandlungen bis hin zur Umweltüberwachung.


Nanorobotik-Behandelt die Entwicklung und Anwendung von Nanorobotern und beleuchtet ihre Integration in medizinische und industrielle Anwendungen.


Selbstassemblierendes Peptid-Erläutert, wie selbstassemblierende Peptide zur Bildung effizienter Nanomotoren und deren Anwendung beitragen.


Molekularmotor-Erforscht die Mechanik molekularer Motoren auf einer tieferen Ebene und verbindet sie mit realen Anwendungen in der Technologie.


James Tour-Bietet eine biografische Darstellung von James Tour, einer führenden Persönlichkeit der Nanotechnologie, und seinen bahnbrechenden Beiträgen.


Molekulare Maschine-Schließt das Buch mit einer detaillierten Beschreibung der Fortschritte bei molekularen Maschinen, ihrer Zukunftsaussichten und ihres transformativen Potenzials ab.

1147151487
Nanomotor: Fortschritte bei der Energieumwandlung und Präzisionssteuerung

Nanomotor-Eine umfassende Einführung in die Prinzipien, den Aufbau und die Funktionsweise von Nanomotoren als Grundlage für die folgenden Kapitel.


Kohlenstoffnanoröhren-Untersucht die einzigartigen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren und ihre Rolle bei der Leistungssteigerung von Nanomotoren.


Synthetischer Molekularmotor-Erforscht die Herstellung und Funktionsweise synthetischer Molekularmotoren mit Schwerpunkt auf ihren Fähigkeiten auf molekularer Ebene.


Nanoskaliger plasmonischer Motor-Vertieft sich in die spezifische Technologie nanoskaliger plasmonischer Motoren und zeigt ihre innovativen Anwendungen auf.


Mikroschwimmer-Untersucht die Bewegungsmechanismen von Mikroschwimmern und ihr Potenzial in der Mikrorobotik und medizinischen Anwendungen.


Spitzenverstärkte Raman-Spektroskopie-Erläutert, wie die spitzenverstärkte Raman-Spektroskopie die Erkennung und Manipulation von Nanomotoren verbessert.


Mikropumpe-Befasst sich mit dem Design von Mikropumpen, die für die Mikrofluidik und die gezielte Wirkstoffabgabe entscheidend sind.


Biohybrider Mikroschwimmer-Stellt biohybride Mikroschwimmer vor, die biologische Komponenten mit synthetischen Materialien für erweiterte Funktionalität kombinieren.


Künstliches Enzym-Behandelt die Herstellung künstlicher Enzyme und ihre entscheidende Rolle für den Betrieb von nanoskaligen Motoren und Systemen.


Mikrobotik-Der Fokus liegt auf Mikrobotik und veranschaulicht die Schnittstelle zwischen Robotik und Nanotechnologie zur Entwicklung effizienterer und autonomerer Systeme.


Kollektive Bewegung-Erforscht das Konzept der kollektiven Bewegung in Gruppen von Nanomotoren, die koordiniertes Verhalten und koordinierte Aufgaben ermöglichen.


Mikromotor-Erläutert die Mechanik und Anwendungen von Mikromotoren in verschiedenen Branchen und hebt ihre Vielseitigkeit und Wirkung hervor.


Elektroosmotische Pumpe-Bietet Einblicke in elektroosmotische Pumpen und ihre zentrale Rolle bei der Steuerung von Flüssigkeitsbewegungen im Nanobereich.


Clusterbildung selbstangetriebener Partikel-Untersucht das Clusterbildungsverhalten selbstangetriebener Partikel, das für selbstorganisierende Systeme und Materialien wichtig ist.


Kohlenstoff-Nanofäden-Erforscht das Potenzial von Kohlenstoff-Nanofäden, die Motorenentwicklung aufgrund ihrer Festigkeit und Leitfähigkeit zu revolutionieren.


Selbstangetriebene Partikel-Detaillierte Beschreibung der Verwendung selbstangetriebener Partikel in dynamischen Systemen, von medizinischen Behandlungen bis hin zur Umweltüberwachung.


Nanorobotik-Behandelt die Entwicklung und Anwendung von Nanorobotern und beleuchtet ihre Integration in medizinische und industrielle Anwendungen.


Selbstassemblierendes Peptid-Erläutert, wie selbstassemblierende Peptide zur Bildung effizienter Nanomotoren und deren Anwendung beitragen.


Molekularmotor-Erforscht die Mechanik molekularer Motoren auf einer tieferen Ebene und verbindet sie mit realen Anwendungen in der Technologie.


James Tour-Bietet eine biografische Darstellung von James Tour, einer führenden Persönlichkeit der Nanotechnologie, und seinen bahnbrechenden Beiträgen.


Molekulare Maschine-Schließt das Buch mit einer detaillierten Beschreibung der Fortschritte bei molekularen Maschinen, ihrer Zukunftsaussichten und ihres transformativen Potenzials ab.

4.99 In Stock
Nanomotor: Fortschritte bei der Energieumwandlung und Präzisionssteuerung

Nanomotor: Fortschritte bei der Energieumwandlung und Präzisionssteuerung

Nanomotor: Fortschritte bei der Energieumwandlung und Präzisionssteuerung

Nanomotor: Fortschritte bei der Energieumwandlung und Präzisionssteuerung

eBook

$4.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Nanomotor-Eine umfassende Einführung in die Prinzipien, den Aufbau und die Funktionsweise von Nanomotoren als Grundlage für die folgenden Kapitel.


Kohlenstoffnanoröhren-Untersucht die einzigartigen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren und ihre Rolle bei der Leistungssteigerung von Nanomotoren.


Synthetischer Molekularmotor-Erforscht die Herstellung und Funktionsweise synthetischer Molekularmotoren mit Schwerpunkt auf ihren Fähigkeiten auf molekularer Ebene.


Nanoskaliger plasmonischer Motor-Vertieft sich in die spezifische Technologie nanoskaliger plasmonischer Motoren und zeigt ihre innovativen Anwendungen auf.


Mikroschwimmer-Untersucht die Bewegungsmechanismen von Mikroschwimmern und ihr Potenzial in der Mikrorobotik und medizinischen Anwendungen.


Spitzenverstärkte Raman-Spektroskopie-Erläutert, wie die spitzenverstärkte Raman-Spektroskopie die Erkennung und Manipulation von Nanomotoren verbessert.


Mikropumpe-Befasst sich mit dem Design von Mikropumpen, die für die Mikrofluidik und die gezielte Wirkstoffabgabe entscheidend sind.


Biohybrider Mikroschwimmer-Stellt biohybride Mikroschwimmer vor, die biologische Komponenten mit synthetischen Materialien für erweiterte Funktionalität kombinieren.


Künstliches Enzym-Behandelt die Herstellung künstlicher Enzyme und ihre entscheidende Rolle für den Betrieb von nanoskaligen Motoren und Systemen.


Mikrobotik-Der Fokus liegt auf Mikrobotik und veranschaulicht die Schnittstelle zwischen Robotik und Nanotechnologie zur Entwicklung effizienterer und autonomerer Systeme.


Kollektive Bewegung-Erforscht das Konzept der kollektiven Bewegung in Gruppen von Nanomotoren, die koordiniertes Verhalten und koordinierte Aufgaben ermöglichen.


Mikromotor-Erläutert die Mechanik und Anwendungen von Mikromotoren in verschiedenen Branchen und hebt ihre Vielseitigkeit und Wirkung hervor.


Elektroosmotische Pumpe-Bietet Einblicke in elektroosmotische Pumpen und ihre zentrale Rolle bei der Steuerung von Flüssigkeitsbewegungen im Nanobereich.


Clusterbildung selbstangetriebener Partikel-Untersucht das Clusterbildungsverhalten selbstangetriebener Partikel, das für selbstorganisierende Systeme und Materialien wichtig ist.


Kohlenstoff-Nanofäden-Erforscht das Potenzial von Kohlenstoff-Nanofäden, die Motorenentwicklung aufgrund ihrer Festigkeit und Leitfähigkeit zu revolutionieren.


Selbstangetriebene Partikel-Detaillierte Beschreibung der Verwendung selbstangetriebener Partikel in dynamischen Systemen, von medizinischen Behandlungen bis hin zur Umweltüberwachung.


Nanorobotik-Behandelt die Entwicklung und Anwendung von Nanorobotern und beleuchtet ihre Integration in medizinische und industrielle Anwendungen.


Selbstassemblierendes Peptid-Erläutert, wie selbstassemblierende Peptide zur Bildung effizienter Nanomotoren und deren Anwendung beitragen.


Molekularmotor-Erforscht die Mechanik molekularer Motoren auf einer tieferen Ebene und verbindet sie mit realen Anwendungen in der Technologie.


James Tour-Bietet eine biografische Darstellung von James Tour, einer führenden Persönlichkeit der Nanotechnologie, und seinen bahnbrechenden Beiträgen.


Molekulare Maschine-Schließt das Buch mit einer detaillierten Beschreibung der Fortschritte bei molekularen Maschinen, ihrer Zukunftsaussichten und ihres transformativen Potenzials ab.


Product Details

BN ID: 2940181051058
Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]
Publication date: 03/17/2025
Series: Plasmonischer Motor Im Nanomaßstab [German] , #3
Sold by: PUBLISHDRIVE KFT
Format: eBook
Pages: 269
File size: 797 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews