Nanorobotik: Fortschritte bei Miniatursystemen für Präzisionssteuerung und -manipulation

„Nanorobotik“ ist eine unverzichtbare Ressource für Fachleute, Studierende und Interessierte, die die Schnittstelle zwischen Nanotechnologie und Robotik im breiteren Feld der Nanoelektronik verstehen möchten. Dieses Buch befasst sich mit bahnbrechenden Innovationen, theoretischen Konzepten und praktischen Anwendungen, die die Zukunft von Wissenschaft und Technologie prägen. Mit klaren Erklärungen und Expertenwissen richtet es sich an Leser in verschiedenen Phasen ihres Werdegangs – vom Studierenden bis zum Berufstätigen.


Nanorobotik-Eine Einführung in das Fachgebiet, die untersucht, wie winzige Roboter auf molekularer Ebene mit der Welt interagieren.


Nanomedizin-Erörtert die Anwendungen von Nanorobotern in der Medizin, insbesondere in der Diagnostik, der gezielten Arzneimittelverabreichung und bei chirurgischen Eingriffen.


K. Eric Drexler-Erforscht die Arbeit und die visionären Beiträge von Drexler, einem Pionier der molekularen Nanotechnologie.


Molekulare Maschine-Ein tiefer Einblick in den Aufbau und die Funktionsweise molekularer Maschinen, die biologische Prozesse im Nanomaßstab nachahmen.


Joseph Wang-Behandelt die Beiträge von Joseph Wang zur elektrochemischen Nanotechnologie und Nanorobotik.


Nanoskaliger Plasmonenmotor-Stellt das Konzept plasmonischer Motoren im Nanomaßstab und ihre potenziellen Anwendungen in der Nanorobotik vor.


Nanotechnologie in der Belletristik-Untersucht die Darstellung der Nanotechnologie in Literatur und Film sowie ihren Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung und Forschung.


Molekulare Nanotechnologie-Erörtert die praktischen und theoretischen Fortschritte beim Bau von Geräten und Systemen auf molekularer Ebene.


Mikroschwimmer-Konzentriert sich auf die Entwicklung winziger Schwimmer im Mikromaßstab und beleuchtet deren Einsatz in medizinischen und industriellen Anwendungen.


Robert Freitas-Hebt die bedeutende Arbeit von Robert Freitas in der Nanomedizin hervor, insbesondere bei der Entwicklung molekularer Maschinen und medizinischer Nanoroboter.


Nanoelektronik-Erforscht die Integration von Nanotechnologie und Elektronik und ebnet so den Weg für schnellere, kleinere und effizientere Geräte.


Biohybrider Mikroschwimmer-Erforscht das Konzept der Kombination biologischer Systeme mit synthetischen Komponenten zur Herstellung biohybrider Mikroschwimmer.


Nanomotor-Konzentriert sich auf die Entwicklung und potenziellen Anwendungen von Nanomotoren in verschiedenen Bereichen, darunter Robotik und Medizin.


Simone SchürleFinke-Erörtert die Beiträge von SchürleFinke zur Entwicklung der Nanorobotik für medizinische Anwendungen.


Nanotechnologie-Eine eingehende Untersuchung der verschiedenen Arten der Nanotechnologie, einschließlich Herstellung, Manipulation und Materialeigenschaften im Nanomaßstab.


Anwendungen der Nanotechnologie-Konzentriert sich auf die praktischen Anwendungen der Nanotechnologie in verschiedenen Branchen wie Medizin, Energie und Elektronik.


DNA-Origami-Stellt das Konzept des DNA-Origami vor, bei dem DNA in bestimmte Formen gefaltet wird, um Nanostrukturen für verschiedene Anwendungen zu erzeugen.


DNA-Nanotechnologie-Erläutert DNA-Origami und seine breiteren Anwendungen bei der Entwicklung komplexer molekularer Maschinen und Nanogeräte.


Nanokapsel-Erläutert die Rolle von Nanokapseln bei der Verabreichung von Medikamenten und anderen Therapeutika an bestimmte Körperregionen.


Ambarish Ghosh-Hervorhebung der Beiträge von Ghosh zur Nanorobotik und seiner innovativen Arbeit bei der Entwicklung von Mikroschwimmern und Biohybriden.


Nanobiotechnologie-Erforscht die Verschmelzung von Nanotechnologie und Biologie und untersucht, wie Nanobots zur Lösung von Problemen in den Bereichen Gesundheit, Landwirtschaft und Umwelt eingesetzt werden könnten.

1147231194
Nanorobotik: Fortschritte bei Miniatursystemen für Präzisionssteuerung und -manipulation

„Nanorobotik“ ist eine unverzichtbare Ressource für Fachleute, Studierende und Interessierte, die die Schnittstelle zwischen Nanotechnologie und Robotik im breiteren Feld der Nanoelektronik verstehen möchten. Dieses Buch befasst sich mit bahnbrechenden Innovationen, theoretischen Konzepten und praktischen Anwendungen, die die Zukunft von Wissenschaft und Technologie prägen. Mit klaren Erklärungen und Expertenwissen richtet es sich an Leser in verschiedenen Phasen ihres Werdegangs – vom Studierenden bis zum Berufstätigen.


Nanorobotik-Eine Einführung in das Fachgebiet, die untersucht, wie winzige Roboter auf molekularer Ebene mit der Welt interagieren.


Nanomedizin-Erörtert die Anwendungen von Nanorobotern in der Medizin, insbesondere in der Diagnostik, der gezielten Arzneimittelverabreichung und bei chirurgischen Eingriffen.


K. Eric Drexler-Erforscht die Arbeit und die visionären Beiträge von Drexler, einem Pionier der molekularen Nanotechnologie.


Molekulare Maschine-Ein tiefer Einblick in den Aufbau und die Funktionsweise molekularer Maschinen, die biologische Prozesse im Nanomaßstab nachahmen.


Joseph Wang-Behandelt die Beiträge von Joseph Wang zur elektrochemischen Nanotechnologie und Nanorobotik.


Nanoskaliger Plasmonenmotor-Stellt das Konzept plasmonischer Motoren im Nanomaßstab und ihre potenziellen Anwendungen in der Nanorobotik vor.


Nanotechnologie in der Belletristik-Untersucht die Darstellung der Nanotechnologie in Literatur und Film sowie ihren Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung und Forschung.


Molekulare Nanotechnologie-Erörtert die praktischen und theoretischen Fortschritte beim Bau von Geräten und Systemen auf molekularer Ebene.


Mikroschwimmer-Konzentriert sich auf die Entwicklung winziger Schwimmer im Mikromaßstab und beleuchtet deren Einsatz in medizinischen und industriellen Anwendungen.


Robert Freitas-Hebt die bedeutende Arbeit von Robert Freitas in der Nanomedizin hervor, insbesondere bei der Entwicklung molekularer Maschinen und medizinischer Nanoroboter.


Nanoelektronik-Erforscht die Integration von Nanotechnologie und Elektronik und ebnet so den Weg für schnellere, kleinere und effizientere Geräte.


Biohybrider Mikroschwimmer-Erforscht das Konzept der Kombination biologischer Systeme mit synthetischen Komponenten zur Herstellung biohybrider Mikroschwimmer.


Nanomotor-Konzentriert sich auf die Entwicklung und potenziellen Anwendungen von Nanomotoren in verschiedenen Bereichen, darunter Robotik und Medizin.


Simone SchürleFinke-Erörtert die Beiträge von SchürleFinke zur Entwicklung der Nanorobotik für medizinische Anwendungen.


Nanotechnologie-Eine eingehende Untersuchung der verschiedenen Arten der Nanotechnologie, einschließlich Herstellung, Manipulation und Materialeigenschaften im Nanomaßstab.


Anwendungen der Nanotechnologie-Konzentriert sich auf die praktischen Anwendungen der Nanotechnologie in verschiedenen Branchen wie Medizin, Energie und Elektronik.


DNA-Origami-Stellt das Konzept des DNA-Origami vor, bei dem DNA in bestimmte Formen gefaltet wird, um Nanostrukturen für verschiedene Anwendungen zu erzeugen.


DNA-Nanotechnologie-Erläutert DNA-Origami und seine breiteren Anwendungen bei der Entwicklung komplexer molekularer Maschinen und Nanogeräte.


Nanokapsel-Erläutert die Rolle von Nanokapseln bei der Verabreichung von Medikamenten und anderen Therapeutika an bestimmte Körperregionen.


Ambarish Ghosh-Hervorhebung der Beiträge von Ghosh zur Nanorobotik und seiner innovativen Arbeit bei der Entwicklung von Mikroschwimmern und Biohybriden.


Nanobiotechnologie-Erforscht die Verschmelzung von Nanotechnologie und Biologie und untersucht, wie Nanobots zur Lösung von Problemen in den Bereichen Gesundheit, Landwirtschaft und Umwelt eingesetzt werden könnten.

4.99 In Stock
Nanorobotik: Fortschritte bei Miniatursystemen für Präzisionssteuerung und -manipulation

Nanorobotik: Fortschritte bei Miniatursystemen für Präzisionssteuerung und -manipulation

Nanorobotik: Fortschritte bei Miniatursystemen für Präzisionssteuerung und -manipulation

Nanorobotik: Fortschritte bei Miniatursystemen für Präzisionssteuerung und -manipulation

eBook

$4.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

„Nanorobotik“ ist eine unverzichtbare Ressource für Fachleute, Studierende und Interessierte, die die Schnittstelle zwischen Nanotechnologie und Robotik im breiteren Feld der Nanoelektronik verstehen möchten. Dieses Buch befasst sich mit bahnbrechenden Innovationen, theoretischen Konzepten und praktischen Anwendungen, die die Zukunft von Wissenschaft und Technologie prägen. Mit klaren Erklärungen und Expertenwissen richtet es sich an Leser in verschiedenen Phasen ihres Werdegangs – vom Studierenden bis zum Berufstätigen.


Nanorobotik-Eine Einführung in das Fachgebiet, die untersucht, wie winzige Roboter auf molekularer Ebene mit der Welt interagieren.


Nanomedizin-Erörtert die Anwendungen von Nanorobotern in der Medizin, insbesondere in der Diagnostik, der gezielten Arzneimittelverabreichung und bei chirurgischen Eingriffen.


K. Eric Drexler-Erforscht die Arbeit und die visionären Beiträge von Drexler, einem Pionier der molekularen Nanotechnologie.


Molekulare Maschine-Ein tiefer Einblick in den Aufbau und die Funktionsweise molekularer Maschinen, die biologische Prozesse im Nanomaßstab nachahmen.


Joseph Wang-Behandelt die Beiträge von Joseph Wang zur elektrochemischen Nanotechnologie und Nanorobotik.


Nanoskaliger Plasmonenmotor-Stellt das Konzept plasmonischer Motoren im Nanomaßstab und ihre potenziellen Anwendungen in der Nanorobotik vor.


Nanotechnologie in der Belletristik-Untersucht die Darstellung der Nanotechnologie in Literatur und Film sowie ihren Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung und Forschung.


Molekulare Nanotechnologie-Erörtert die praktischen und theoretischen Fortschritte beim Bau von Geräten und Systemen auf molekularer Ebene.


Mikroschwimmer-Konzentriert sich auf die Entwicklung winziger Schwimmer im Mikromaßstab und beleuchtet deren Einsatz in medizinischen und industriellen Anwendungen.


Robert Freitas-Hebt die bedeutende Arbeit von Robert Freitas in der Nanomedizin hervor, insbesondere bei der Entwicklung molekularer Maschinen und medizinischer Nanoroboter.


Nanoelektronik-Erforscht die Integration von Nanotechnologie und Elektronik und ebnet so den Weg für schnellere, kleinere und effizientere Geräte.


Biohybrider Mikroschwimmer-Erforscht das Konzept der Kombination biologischer Systeme mit synthetischen Komponenten zur Herstellung biohybrider Mikroschwimmer.


Nanomotor-Konzentriert sich auf die Entwicklung und potenziellen Anwendungen von Nanomotoren in verschiedenen Bereichen, darunter Robotik und Medizin.


Simone SchürleFinke-Erörtert die Beiträge von SchürleFinke zur Entwicklung der Nanorobotik für medizinische Anwendungen.


Nanotechnologie-Eine eingehende Untersuchung der verschiedenen Arten der Nanotechnologie, einschließlich Herstellung, Manipulation und Materialeigenschaften im Nanomaßstab.


Anwendungen der Nanotechnologie-Konzentriert sich auf die praktischen Anwendungen der Nanotechnologie in verschiedenen Branchen wie Medizin, Energie und Elektronik.


DNA-Origami-Stellt das Konzept des DNA-Origami vor, bei dem DNA in bestimmte Formen gefaltet wird, um Nanostrukturen für verschiedene Anwendungen zu erzeugen.


DNA-Nanotechnologie-Erläutert DNA-Origami und seine breiteren Anwendungen bei der Entwicklung komplexer molekularer Maschinen und Nanogeräte.


Nanokapsel-Erläutert die Rolle von Nanokapseln bei der Verabreichung von Medikamenten und anderen Therapeutika an bestimmte Körperregionen.


Ambarish Ghosh-Hervorhebung der Beiträge von Ghosh zur Nanorobotik und seiner innovativen Arbeit bei der Entwicklung von Mikroschwimmern und Biohybriden.


Nanobiotechnologie-Erforscht die Verschmelzung von Nanotechnologie und Biologie und untersucht, wie Nanobots zur Lösung von Problemen in den Bereichen Gesundheit, Landwirtschaft und Umwelt eingesetzt werden könnten.


Product Details

BN ID: 2940181052321
Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]
Publication date: 03/18/2025
Series: Nanoelektronik [German] , #9
Sold by: PUBLISHDRIVE KFT
Format: eBook
Pages: 258
File size: 788 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews