Naturschutz in Bergbaufolgelandschaften: Landschaftsanalyse und Leitbildentwicklung

Untersuchungsgegenstand des interdisziplinären Forschungsverbundes LENAB waren die naturnahen Offenlandbereiche der Bergbaufolgelandschaft sowie deren Restseen und Fließgewässer. In diesem Buch werden diese Landschaftselemente auf der Basis der im Verbund erhobenen Daten zu Flora, Fauna, Bodenbiologie und Limnologie charakterisiert. Es wird aufgezeigt, worin die naturschutzfachliche Besonderheit und Schutzwürdigkeit besteht. Im Kontext einer grossräumigen Landschaftsanalyse (Fernerkundung, GIS) und einer umfassenden sozioökonomischen Regions- und Ortsanalyse werden fachübergreifend Entwicklungsalternativen - Leitbilder - sowohl auf regionaler Ebene als auch für kleinräumige Landschaftsausschnitte gezeigt. Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit des methodischen Ansatzes sowie ausgewählter Ergebnisse und Generalisierungsschritte werden dargestellt und machen das Buch auch für Bearbeiter außerhalb der Bergbaufolgelandschaft interessant.

1114954223
Naturschutz in Bergbaufolgelandschaften: Landschaftsanalyse und Leitbildentwicklung

Untersuchungsgegenstand des interdisziplinären Forschungsverbundes LENAB waren die naturnahen Offenlandbereiche der Bergbaufolgelandschaft sowie deren Restseen und Fließgewässer. In diesem Buch werden diese Landschaftselemente auf der Basis der im Verbund erhobenen Daten zu Flora, Fauna, Bodenbiologie und Limnologie charakterisiert. Es wird aufgezeigt, worin die naturschutzfachliche Besonderheit und Schutzwürdigkeit besteht. Im Kontext einer grossräumigen Landschaftsanalyse (Fernerkundung, GIS) und einer umfassenden sozioökonomischen Regions- und Ortsanalyse werden fachübergreifend Entwicklungsalternativen - Leitbilder - sowohl auf regionaler Ebene als auch für kleinräumige Landschaftsausschnitte gezeigt. Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit des methodischen Ansatzes sowie ausgewählter Ergebnisse und Generalisierungsschritte werden dargestellt und machen das Buch auch für Bearbeiter außerhalb der Bergbaufolgelandschaft interessant.

59.99 In Stock
Naturschutz in Bergbaufolgelandschaften: Landschaftsanalyse und Leitbildentwicklung

Naturschutz in Bergbaufolgelandschaften: Landschaftsanalyse und Leitbildentwicklung

Naturschutz in Bergbaufolgelandschaften: Landschaftsanalyse und Leitbildentwicklung

Naturschutz in Bergbaufolgelandschaften: Landschaftsanalyse und Leitbildentwicklung

Paperback(2000)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Untersuchungsgegenstand des interdisziplinären Forschungsverbundes LENAB waren die naturnahen Offenlandbereiche der Bergbaufolgelandschaft sowie deren Restseen und Fließgewässer. In diesem Buch werden diese Landschaftselemente auf der Basis der im Verbund erhobenen Daten zu Flora, Fauna, Bodenbiologie und Limnologie charakterisiert. Es wird aufgezeigt, worin die naturschutzfachliche Besonderheit und Schutzwürdigkeit besteht. Im Kontext einer grossräumigen Landschaftsanalyse (Fernerkundung, GIS) und einer umfassenden sozioökonomischen Regions- und Ortsanalyse werden fachübergreifend Entwicklungsalternativen - Leitbilder - sowohl auf regionaler Ebene als auch für kleinräumige Landschaftsausschnitte gezeigt. Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit des methodischen Ansatzes sowie ausgewählter Ergebnisse und Generalisierungsschritte werden dargestellt und machen das Buch auch für Bearbeiter außerhalb der Bergbaufolgelandschaft interessant.


Product Details

ISBN-13: 9783790812794
Publisher: Physica-Verlag HD
Publication date: 04/10/2000
Series: UmweltWissenschaften
Edition description: 2000
Pages: 381
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.03(d)
Language: German

Table of Contents

1 Leitbildentwicklung, Projektverlauf, sozioökonomische Rahmenbedingungen.- 1 Die Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft — Probleme und Chancen.- 2 Leitbildentwicklung in der Bergbaufolgelandschaft als Beispiel für das Konzept der „guten naturschutzfachlichen Praxis“.- 3 Sozioökonomische Beiträge zur Gestaltung der Bergbaufolgelandschäften in der Niederlausitz.- 4 Lebenswelt und Dorfentwicklung am Rande des Sanierungsbergbaus.- 5 Ergebnisse der Öffentlichkeitsarbeit eines naturschutzfachlichen Verbundprojektes in der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft.- 2 Großräumige Landschaftsanalyse.- 6 Kartographische Analyse der retrospektiven Biotop- und Nutzungs-Strukturen als Planungsgrundlage für Gestaltung und Entwicklung der Bergbaufolgelandschaft.- 7 Beiträge der Fernerkundung zur naturschutzfachlich ausgerichteten Landschaftsanalyse.- 3 Terrestrische Ökologie.- 8 Biotische und abiotische Eigenschaften von Böden naturnaher Offenlandbereiche der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft.- 9 Dynamik der Vegetationsentwicklung in den terrestrischen Offenlandbereichen der Bergbaufolgelandschaft.- 10 Experimentelle Untersuchungen zur Initialsetzung von Trockenrasen in der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft.- 11 Potentiale der Renaturierung und Initialsetzung von Zwergstrauchheiden in der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft.- 12 Die Bedeutung der Biotopstruktur für die Besiedlung der Bergbaufolgelandschaft durch Säugetiere.- 13 Muster der Artenzusammensetzung von Wirbellosen in Offenlandbereichen der Bergbaufolgelandschaft.- 4 Datenhaltung und Generalisierung.- 14 Integration biologisch-ökologischer Daten „vom Punkt in die Fläche“.- 15 Generalisierung vegetationskundlicher und zoologischer Daten „vom Punkt in die Fläche“ - empirischeAspekte.- 16 Datenbank und Datenhaltung im Rahmen des Verbundprojektes LENAB.- 5 Gewässerökologie.- 17 Ausgewählte Aspekte der Morphologie und Ökologie von Fließgewässern der Bergbaufolgelandschaft.- 18 Limnologie und Gewässerchemie von ausgewählten, geogen schwefelsauren Tagebauseen der Niederlausitz.- 19 Redox-Vorgänge in litoralen Sedimenten in Wechselwirkung mit dem Wachstum und der Entwicklung der Erstbesiedlungsvegetation am Beispiel von Juncus bulbosus L..- 20 Zur Ökologie in extrem sauren Tagebaugewässern der Bergbaufolgelandschaft — Besiedlungsmuster und Leitbilder.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews