Nicht anerkannt und dennoch Partner: Zwei Dokumente zur Fortentwicklung der Rechtsstellung nicht anerkannter Religionsgemeinschaften im Kanton Zurich
Wie kann ein Kanton mit der heutigen religiosen Vielfalt konstruktiv umgehen? Die Zurcher Regierung hatte hierzu 2017 sieben Leitsatze erarbeitet und in der Folge eine Studie zu den juristisch nicht anerkannten Religionsgemeinschaften in Auftrag gegeben. Beide Dokumente stehen fur eine religionspolitische Neujustierung und liegen nun in einem Band vor. Besonderes Augenmerk erhalten die islamischen Gemeinschaften und die orthodoxen Kirchen sowie deren Dachverbande. Vertieft untersucht wird das Tatigkeitsspektrum von Imamen und muslimischen Betreuungspersonen. Ausgehend von seinen Befunden gibt das Forschungsteam auch Empfehlungen fur weitere Schritte: Bestehendes partizipativ weiterzuentwickeln und Beitrage der Religionsgemeinschaften zum Wohl der Gesamtgesellschaft konsequenter wertzuschatzen.
1139567846
Nicht anerkannt und dennoch Partner: Zwei Dokumente zur Fortentwicklung der Rechtsstellung nicht anerkannter Religionsgemeinschaften im Kanton Zurich
Wie kann ein Kanton mit der heutigen religiosen Vielfalt konstruktiv umgehen? Die Zurcher Regierung hatte hierzu 2017 sieben Leitsatze erarbeitet und in der Folge eine Studie zu den juristisch nicht anerkannten Religionsgemeinschaften in Auftrag gegeben. Beide Dokumente stehen fur eine religionspolitische Neujustierung und liegen nun in einem Band vor. Besonderes Augenmerk erhalten die islamischen Gemeinschaften und die orthodoxen Kirchen sowie deren Dachverbande. Vertieft untersucht wird das Tatigkeitsspektrum von Imamen und muslimischen Betreuungspersonen. Ausgehend von seinen Befunden gibt das Forschungsteam auch Empfehlungen fur weitere Schritte: Bestehendes partizipativ weiterzuentwickeln und Beitrage der Religionsgemeinschaften zum Wohl der Gesamtgesellschaft konsequenter wertzuschatzen.
100.0 In Stock
Nicht anerkannt und dennoch Partner: Zwei Dokumente zur Fortentwicklung der Rechtsstellung nicht anerkannter Religionsgemeinschaften im Kanton Zurich

Nicht anerkannt und dennoch Partner: Zwei Dokumente zur Fortentwicklung der Rechtsstellung nicht anerkannter Religionsgemeinschaften im Kanton Zurich

Nicht anerkannt und dennoch Partner: Zwei Dokumente zur Fortentwicklung der Rechtsstellung nicht anerkannter Religionsgemeinschaften im Kanton Zurich

Nicht anerkannt und dennoch Partner: Zwei Dokumente zur Fortentwicklung der Rechtsstellung nicht anerkannter Religionsgemeinschaften im Kanton Zurich

Paperback

$100.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Wie kann ein Kanton mit der heutigen religiosen Vielfalt konstruktiv umgehen? Die Zurcher Regierung hatte hierzu 2017 sieben Leitsatze erarbeitet und in der Folge eine Studie zu den juristisch nicht anerkannten Religionsgemeinschaften in Auftrag gegeben. Beide Dokumente stehen fur eine religionspolitische Neujustierung und liegen nun in einem Band vor. Besonderes Augenmerk erhalten die islamischen Gemeinschaften und die orthodoxen Kirchen sowie deren Dachverbande. Vertieft untersucht wird das Tatigkeitsspektrum von Imamen und muslimischen Betreuungspersonen. Ausgehend von seinen Befunden gibt das Forschungsteam auch Empfehlungen fur weitere Schritte: Bestehendes partizipativ weiterzuentwickeln und Beitrage der Religionsgemeinschaften zum Wohl der Gesamtgesellschaft konsequenter wertzuschatzen.

Product Details

ISBN-13: 9783290184070
Publisher: TVZ - Theologischer Verlag Zurich
Publication date: 03/15/2021
Pages: 208
Product dimensions: 6.00(w) x 1.25(h) x 9.00(d)
Language: German

About the Author

Martin Baumann, Dr. phil., Jahrgang 1960, ist Professor fur Religionswissenschaft an der Universitat Luzern. Hansjorg Schmid, Dr. theol., Jahrgang 1972, ist Professor fur Interreligiose Ethik und Direktor des Schweizerischen Zentrums fur Islam und Gesellschaft an der Universitat Freiburg i. Ue., Schweiz.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews