Das Buch stellt den zukünftig von allen Banken anzuwendenden neuen OpRisk-Standardansatz dar. Kompakt und anwendungsorientiert werden die neuen regulatorischen Vorgaben für den Bankpraktiker aufgezeigt und unmittelbare Handlungsempfehlungen und Prioritäten für eine bankinterne Umsetzung vorgeschlagen. Mit dieser Einführung erhalten Bankpraktiker Know-how aus Expertenhand.
Die Nähe der Autoren zur aktuellen regulatorischen, bankpraktischen und wissenschaftlichen Diskussion stellt sicher, dass auch die wesentlichen Trends der Steuerungs- und Regulierungspraxis angemessen vermittelt werden.
Das Buch stellt den zukünftig von allen Banken anzuwendenden neuen OpRisk-Standardansatz dar. Kompakt und anwendungsorientiert werden die neuen regulatorischen Vorgaben für den Bankpraktiker aufgezeigt und unmittelbare Handlungsempfehlungen und Prioritäten für eine bankinterne Umsetzung vorgeschlagen. Mit dieser Einführung erhalten Bankpraktiker Know-how aus Expertenhand.
Die Nähe der Autoren zur aktuellen regulatorischen, bankpraktischen und wissenschaftlichen Diskussion stellt sicher, dass auch die wesentlichen Trends der Steuerungs- und Regulierungspraxis angemessen vermittelt werden.

OpRisk-Regulierung der Banken nach Basel III: Einführung in die neuen Eigenkapitalanforderungen und in die Vorgaben nach Säule II und III
196
OpRisk-Regulierung der Banken nach Basel III: Einführung in die neuen Eigenkapitalanforderungen und in die Vorgaben nach Säule II und III
196Product Details
ISBN-13: | 9783791043944 |
---|---|
Publisher: | Schäffer-Poeschel |
Publication date: | 08/07/2019 |
Sold by: | Bookwire |
Format: | eBook |
Pages: | 196 |
File size: | 5 MB |
Language: | German |