Optimale Konzeptauslegung elektrifizierter Fahrzeugantriebsstr�nge: Eine computergest�tzte Methodik zur Beschleunigung des Auslegungsprozesses
Frederik Weiß entwickelt eine simulationsgestützte Methodik zur Identifikation optimaler BEV-, PHEV- und FCEV-Antriebsstrangkonfigurationen. Durch seine umfangreiche Analyse aller wesentlichen Einflüsse auf das Gesamtsystem Antriebsstrang kann der Autor die frühe Konzeptphase des Fahrzeugentwicklungsprozesses beschleunigen und zeitgleich dessen Ergebnisqualität verbessern. Die Simulation erfolgt mit eigens für diesen Anwendungsfall erstellten rechenzeiteffizienten Modellen und Berechnungsmethoden sowie einem multikriteriellen Optimierungsalgorithmus. Die Stärken der Methodik liegen in der hohen Variabilität, der Modularisierbarkeit sowie in der Berücksichtigung spezieller Eigenschaften elektrifizierter Antriebe, wie des Einflusses von Spannungslagen und des Deratingverhaltens einzelner Komponenten.
Der Autor
1134492720
Der Autor
Frederik Weiß arbeitet in der Hauptabteilung Antriebs- und Energiesysteme der Konzernforschung eines großen Fahrzeugherstellers. Er beschäftigt sich dort mit der Simulation und Entwicklung von elektrifizierten Fahrzeugantriebssträngen und Hybridgetrieben.
Optimale Konzeptauslegung elektrifizierter Fahrzeugantriebsstr�nge: Eine computergest�tzte Methodik zur Beschleunigung des Auslegungsprozesses
Frederik Weiß entwickelt eine simulationsgestützte Methodik zur Identifikation optimaler BEV-, PHEV- und FCEV-Antriebsstrangkonfigurationen. Durch seine umfangreiche Analyse aller wesentlichen Einflüsse auf das Gesamtsystem Antriebsstrang kann der Autor die frühe Konzeptphase des Fahrzeugentwicklungsprozesses beschleunigen und zeitgleich dessen Ergebnisqualität verbessern. Die Simulation erfolgt mit eigens für diesen Anwendungsfall erstellten rechenzeiteffizienten Modellen und Berechnungsmethoden sowie einem multikriteriellen Optimierungsalgorithmus. Die Stärken der Methodik liegen in der hohen Variabilität, der Modularisierbarkeit sowie in der Berücksichtigung spezieller Eigenschaften elektrifizierter Antriebe, wie des Einflusses von Spannungslagen und des Deratingverhaltens einzelner Komponenten.
Der Autor
Der Autor
Frederik Weiß arbeitet in der Hauptabteilung Antriebs- und Energiesysteme der Konzernforschung eines großen Fahrzeugherstellers. Er beschäftigt sich dort mit der Simulation und Entwicklung von elektrifizierten Fahrzeugantriebssträngen und Hybridgetrieben.
39.99
In Stock
5
1

Optimale Konzeptauslegung elektrifizierter Fahrzeugantriebsstr�nge: Eine computergest�tzte Methodik zur Beschleunigung des Auslegungsprozesses
193
Optimale Konzeptauslegung elektrifizierter Fahrzeugantriebsstr�nge: Eine computergest�tzte Methodik zur Beschleunigung des Auslegungsprozesses
193Paperback(1. Aufl. 2018)
$39.99
39.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783658220969 |
---|---|
Publisher: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Publication date: | 05/09/2018 |
Series: | AutoUni - Schriftenreihe , #122 |
Edition description: | 1. Aufl. 2018 |
Pages: | 193 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x (d) |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog