Patentschutz in den am wenigsten entwickelten Mitgliedstaaten der WTO

Die Autorin untersucht die Auswirkung der im TRIPS geregelten Umsetzungsfrist für die am wenigsten entwickelten Länder. Zum einen arbeitet sie die Bedeutung des Art. 66 Abs. 1 TRIPS heraus. Zum anderen erfolgt eine Analyse des derzeitigen Gesetzgebungsstandes in den am wenigsten entwickelten WTO-Mitgliedstaaten im Bereich des Patentrechts.

1126454599
Patentschutz in den am wenigsten entwickelten Mitgliedstaaten der WTO

Die Autorin untersucht die Auswirkung der im TRIPS geregelten Umsetzungsfrist für die am wenigsten entwickelten Länder. Zum einen arbeitet sie die Bedeutung des Art. 66 Abs. 1 TRIPS heraus. Zum anderen erfolgt eine Analyse des derzeitigen Gesetzgebungsstandes in den am wenigsten entwickelten WTO-Mitgliedstaaten im Bereich des Patentrechts.

94.4 In Stock
Patentschutz in den am wenigsten entwickelten Mitgliedstaaten der WTO

Patentschutz in den am wenigsten entwickelten Mitgliedstaaten der WTO

by Theresa Wegener
Patentschutz in den am wenigsten entwickelten Mitgliedstaaten der WTO

Patentschutz in den am wenigsten entwickelten Mitgliedstaaten der WTO

by Theresa Wegener

Paperback

$94.40 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Autorin untersucht die Auswirkung der im TRIPS geregelten Umsetzungsfrist für die am wenigsten entwickelten Länder. Zum einen arbeitet sie die Bedeutung des Art. 66 Abs. 1 TRIPS heraus. Zum anderen erfolgt eine Analyse des derzeitigen Gesetzgebungsstandes in den am wenigsten entwickelten WTO-Mitgliedstaaten im Bereich des Patentrechts.


Product Details

ISBN-13: 9783631725498
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 05/29/2017
Series: Europaeische Hochschulschriften Recht , #5937
Pages: 323
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Theresa Wegener promovierte nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main eben dort am Exzellenzcluster «Die Herausbildung normativer Ordnungen».

Table of Contents

Besondere Behandlung der am wenigsten entwickelten Länder im TRIPS-Übereinkommen – Technologietransfer im TRIPS-Übereinkommen – Die Übergangsfrist des Art. 66 TRIPS – Unmittelbare Anwendbarkeit des TRIPS-Übereinkommens – Patentschutz auf regionaler und nationaler Ebene

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews