Phorische Verkettung im Deutschen: Eine exemplarische Untersuchung anhand von Diskursrelationen der kausalen Gruppe

Phorische Verkettung im Deutschen: Eine exemplarische Untersuchung anhand von Diskursrelationen der kausalen Gruppe

by Markus Frank
Phorische Verkettung im Deutschen: Eine exemplarische Untersuchung anhand von Diskursrelationen der kausalen Gruppe

Phorische Verkettung im Deutschen: Eine exemplarische Untersuchung anhand von Diskursrelationen der kausalen Gruppe

by Markus Frank

Hardcover

$144.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die vorliegende Studie macht grundlegende kognitive Prozesse korpuslinguistisch greifbar, welche die Wahl phorischer Ausdrücke (vor allem Anaphern) und die referentielle Informationsentfaltung beeinflussen.
Ketten von phorischen Ausdrücken finden sich letztlich in allen authentischen Diskursen menschlicher Sprache, da sie maßgeblich für die referentielle Kohärenz verantwortlich sind. Bei der Wahl dieser Ausdrücke steht den Produzenten ein breites Spektrum an sowohl direkten als auch indirekten phorischen Techniken zur Verfügung, um referentielle Kohärenz herzustellen und mit ihrer Hilfe die Information im Diskurs zu entwickeln. Die Studie untersucht in einer kontrollierten korpuslinguistischen Umgebung, welche Prinzipien (u.a. die Kapazität des Arbeitsgedächtnisses und Interferenzeffekte) sich auf die Wahl von Anaphern auswirken, und wie diese Wahl auf allgemeine kognitive Prinzipien, einer Maxime der Formenökonomie sowie einer Maxime der Maximierung von Textkohärenz, zurückgeführt werden kann.
Die theoretisch angenommenen Einflussfaktoren werden empirisch erfasst und die Stärke dieser Effekte erstmalig auf der Textoberfläche quantitativ gemessen.


Product Details

ISBN-13: 9783110620856
Publisher: De Gruyter
Publication date: 12/20/2018
Series: Linguistik - Impulse & Tendenzen , #79
Pages: 466
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Markus Frank, Ludwig-Maximilians-Universityät, München.

Markus Frank, Ludwig Maximilian University of Munich, Germany.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews