Physik des erdnahen Weltraums: Eine Einführung
Dieses Buch, das in die Gebiete, Methoden und Ergebnisse der Extraterrestrischen Physik einführen möchte, wendet sich an ein relativ breites Publikum. Vorausgesetzt werden lediglich Grundkenntnisse der Mathematik und Physik, wie sie in den ersten Semestern eines natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiums erworben werden. Spezielleres Wissen wird im Zusammenhang mit dem jeweils betrachteten Phänomen abgeleitet. Es eignet sich daher sowohl zum Selbststudium für Quereinsteiger als auch vorlesungsbegleitend für alle Studentent der Fachrichtungen Physik, Geophysik, Meteorologie und Astronomie.
1128692521
Physik des erdnahen Weltraums: Eine Einführung
Dieses Buch, das in die Gebiete, Methoden und Ergebnisse der Extraterrestrischen Physik einführen möchte, wendet sich an ein relativ breites Publikum. Vorausgesetzt werden lediglich Grundkenntnisse der Mathematik und Physik, wie sie in den ersten Semestern eines natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiums erworben werden. Spezielleres Wissen wird im Zusammenhang mit dem jeweils betrachteten Phänomen abgeleitet. Es eignet sich daher sowohl zum Selbststudium für Quereinsteiger als auch vorlesungsbegleitend für alle Studentent der Fachrichtungen Physik, Geophysik, Meteorologie und Astronomie.
64.99 In Stock
Physik des erdnahen Weltraums: Eine Einführung

Physik des erdnahen Weltraums: Eine Einführung

by Gerd Prölss
Physik des erdnahen Weltraums: Eine Einführung

Physik des erdnahen Weltraums: Eine Einführung

by Gerd Prölss

Hardcover(2. Aufl. 2004)

$64.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch, das in die Gebiete, Methoden und Ergebnisse der Extraterrestrischen Physik einführen möchte, wendet sich an ein relativ breites Publikum. Vorausgesetzt werden lediglich Grundkenntnisse der Mathematik und Physik, wie sie in den ersten Semestern eines natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiums erworben werden. Spezielleres Wissen wird im Zusammenhang mit dem jeweils betrachteten Phänomen abgeleitet. Es eignet sich daher sowohl zum Selbststudium für Quereinsteiger als auch vorlesungsbegleitend für alle Studentent der Fachrichtungen Physik, Geophysik, Meteorologie und Astronomie.

Product Details

ISBN-13: 9783540400882
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 09/17/2003
Edition description: 2. Aufl. 2004
Pages: 529
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x (d)
Language: German

Table of Contents

1. Einleitung.- 2. Neutrale Hochatmosphäre.- 3. Absorption von Sonnenstrahlungsenergie.- 4. Ionosphäre.- 5. Magnetosphäre.- 6. Interplanetares Medium.- 7. Absorption und Dissipation von Sonnenwindenergie.- 8. Geosphärenstürme.- A. Formeln, Tabellen und Ableitungen.- A.1 Ausgewählte mathematische Formeln.- A.2 Erdparameter.- A.3 Planetendaten.- A.4 Modellatmosphäre.- A.5 Diffusionsgleichung für Gase.- A.6 Ableitung der Impulsbilanzgleichung.- A.7 Energiebilanzgleichung einer adiabatischen Gasströmung.- A.8 Bernoulli-Gleichung.- A.9 Rankine-Hugoniot-Gleichungen.- A.10 Maxwell-Gleichungen.- A.11 Krümmung einer Dipolfeldlinie.- A.12 Gradientdriftgeschwindigkeit.- A.13 Gleichungssystem der idealen Magnetoplasmadynamik.- A.13.1 Bilanzgleichungen eines Magnetoplasmas.- A.13.2 Maxwell-Gleichungen und Ohmsches Gesetz.- A.13.3 Überprüfung der Approximationen.- A.14 Zwei Theoreme der Magnetoplasmadynamik.- A.15 Magnetoplasma-Wellen.- A.15.1 Vereinfachung des Gleichungssystems.- A.15.2 Magnetfeldparallele Wellenausbreitung.- A.15.3 Magnetfeldsenkrechte Wellenausbreitung.- A.15.4 Überprüfung der Approximationen.- A.16 Plasma-Instabilitäten.- B. Abbildungsreferenzen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews