Post Merger Integration beim Unternehmenskauf: Personelle und kulturelle Integration
Der Autor beschäftigt sich mit der zunehmenden Anzahl an Unternehmenskäufen und den Gründen, warum diese nicht immer erfolgreich verlaufen. Für einen wertsteigernden Unternehmenskauf ist eine erfolgreiche Post Merger Integration notwendig. Als Grund des Scheiterns werden immer häufiger kulturelle und personelle Differenzen der vormals zwei Unternehmen angeführt. Diese so genannten «Dealbreaker» müssen analysiert werden. Lars Osterhues betrachtet die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte zur reibungslosen Integration. Die Schwerpunkte für die kulturelle Post Merger Integration liegen auf den unterschiedlichen Strukturen und Philosophien der Unternehmen. Auf der personellen Seite erörtert der Autor zudem Führungsebene und Belegschaft.
1136910272
Post Merger Integration beim Unternehmenskauf: Personelle und kulturelle Integration
Der Autor beschäftigt sich mit der zunehmenden Anzahl an Unternehmenskäufen und den Gründen, warum diese nicht immer erfolgreich verlaufen. Für einen wertsteigernden Unternehmenskauf ist eine erfolgreiche Post Merger Integration notwendig. Als Grund des Scheiterns werden immer häufiger kulturelle und personelle Differenzen der vormals zwei Unternehmen angeführt. Diese so genannten «Dealbreaker» müssen analysiert werden. Lars Osterhues betrachtet die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte zur reibungslosen Integration. Die Schwerpunkte für die kulturelle Post Merger Integration liegen auf den unterschiedlichen Strukturen und Philosophien der Unternehmen. Auf der personellen Seite erörtert der Autor zudem Führungsebene und Belegschaft.
50.4 In Stock
Post Merger Integration beim Unternehmenskauf: Personelle und kulturelle Integration

Post Merger Integration beim Unternehmenskauf: Personelle und kulturelle Integration

by Lars Heinrich Osterhues
Post Merger Integration beim Unternehmenskauf: Personelle und kulturelle Integration

Post Merger Integration beim Unternehmenskauf: Personelle und kulturelle Integration

by Lars Heinrich Osterhues

Paperback

$50.40 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Autor beschäftigt sich mit der zunehmenden Anzahl an Unternehmenskäufen und den Gründen, warum diese nicht immer erfolgreich verlaufen. Für einen wertsteigernden Unternehmenskauf ist eine erfolgreiche Post Merger Integration notwendig. Als Grund des Scheiterns werden immer häufiger kulturelle und personelle Differenzen der vormals zwei Unternehmen angeführt. Diese so genannten «Dealbreaker» müssen analysiert werden. Lars Osterhues betrachtet die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte zur reibungslosen Integration. Die Schwerpunkte für die kulturelle Post Merger Integration liegen auf den unterschiedlichen Strukturen und Philosophien der Unternehmen. Auf der personellen Seite erörtert der Autor zudem Führungsebene und Belegschaft.

Product Details

ISBN-13: 9783631665527
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 07/09/2015
Series: Europaeische Hochschulschriften Recht , #5761
Pages: 90
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Lars Heinrich Osterhues studierte an der Universität Augsburg Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, mit Schwerpunkt im Bereich strategisches Management, M&A und Personal.

Table of Contents

Inhalt: Post Merger Integration bei M&A-Transaktionen – Kulturelle Integration – Personelle Integration – Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Integration – Mitarbeiter Due Diligence – Mitbestimmung beim Unternehmenskauf – Umgang mit Belegschaft und Führungsebene beim Unternehmenskauf – Struktur und Philosophie Integrieren.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews