Praxisbuch Myofasziale Triggerpunkte
Erfahren Sie alles über manuelle Triggerpunkttechniken: Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen dabei, die Behandlung kompetent und richtig durchzuführen. Alle relevanten Triggerpunkte werden in aussagekräftigen anatomischen Abbildungen dargestellt sowie typische Verletzungsmuster bzw. Aktivierungsmechanismen (Ursachen) beschrieben. Detailgenaue Fotos zeigen Ihnen die differenzierten Behandlungstechniken.Für jeden Muskel geht die Autorin auf folgende Punkte ein: - Lokalisation und Ausstrahlung der Triggerpunkte - Wie können Triggerpunkte untersucht und behandelt werden? - Welche Ausgangsstellung ist für die Triggerpunktbehandlung zu wählen?Darüber hinaus gibt das Buch theoretische Hintergrundinformationen zur Physiologie und Pathophysiologie der Triggerpunkte sowie Beispiele von Selbstdehnungstechniken für den Patienten. Schnelle Diagnostik mit dem "Schmerzführer" - einer Übersicht über Muskeln, die in weiter entfernten Regionen Schmerz auslösen können.Dieses Buch eignet sich für: - Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten - Manual Therapeuten und Manual Mediziner - Chiropraktiker - Massage und Lymphtherapeutinnen - Osteopathen und Osteopathinnen - Sportlehrer und Sportwissenschaftler• Schmerzführer mit Schmerzfeldern • Alle relevanten Triggerpunkte • Physiologie und Pathophysiologie von Triggerpunkten • Selbstdehnungstechniken für PatientInnen• Vollständig durchgesehen
1148094661
Praxisbuch Myofasziale Triggerpunkte
Erfahren Sie alles über manuelle Triggerpunkttechniken: Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen dabei, die Behandlung kompetent und richtig durchzuführen. Alle relevanten Triggerpunkte werden in aussagekräftigen anatomischen Abbildungen dargestellt sowie typische Verletzungsmuster bzw. Aktivierungsmechanismen (Ursachen) beschrieben. Detailgenaue Fotos zeigen Ihnen die differenzierten Behandlungstechniken.Für jeden Muskel geht die Autorin auf folgende Punkte ein: - Lokalisation und Ausstrahlung der Triggerpunkte - Wie können Triggerpunkte untersucht und behandelt werden? - Welche Ausgangsstellung ist für die Triggerpunktbehandlung zu wählen?Darüber hinaus gibt das Buch theoretische Hintergrundinformationen zur Physiologie und Pathophysiologie der Triggerpunkte sowie Beispiele von Selbstdehnungstechniken für den Patienten. Schnelle Diagnostik mit dem "Schmerzführer" - einer Übersicht über Muskeln, die in weiter entfernten Regionen Schmerz auslösen können.Dieses Buch eignet sich für: - Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten - Manual Therapeuten und Manual Mediziner - Chiropraktiker - Massage und Lymphtherapeutinnen - Osteopathen und Osteopathinnen - Sportlehrer und Sportwissenschaftler• Schmerzführer mit Schmerzfeldern • Alle relevanten Triggerpunkte • Physiologie und Pathophysiologie von Triggerpunkten • Selbstdehnungstechniken für PatientInnen• Vollständig durchgesehen
55.8
In Stock
5
1

Praxisbuch Myofasziale Triggerpunkte
348
Praxisbuch Myofasziale Triggerpunkte
348
55.8
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783437065248 |
---|---|
Publisher: | Urban & Fischer |
Publication date: | 09/10/2025 |
Series: | PHYSIOTHERAPIE-KG-MASSAGE - Fachbuch - Urban&Fischer-Verlag |
Sold by: | Barnes & Noble |
Format: | eBook |
Pages: | 348 |
File size: | 166 MB |
Note: | This product may take a few minutes to download. |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog