Praxishandbuch Schlaganfall: Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation
Kurz und prägnant informiert das Buch über alles, was man über das Thema "Schlaganfall" wissen muss. Alle für die tägliche Arbeit wichtigen Fragestellungen zur Diagnostik und Therapie des Schlaganfalls werden beantwortet. ''Zeit ist Hirn''. Das heißt, je schneller Helfer reagieren und den Patienten einer sachgerechten Versorgung zuführen, umso eher kann der Schaden minimiert werden. Ferner spielt auch die Rehabilitation und Wiedereingliederung ins Berufsleben eine immer größere Rolle, nachdem auch viele jüngere Patienten davon betroffen sind. Der gut gegliederte Text, viele Cave- , Merke- und Leitlinien-Kästen zeigen auf einen Blick das richtige Vorgehen, zahlreiche Falbeispiele sorgen für maximalen Praxisbezug. Darüber hinaus erhält der Leser wichtige Informationen u.a. zur Telemedizin, zu geriatrischen und rehabilitativen Aspekten der Schlaganfallmedizin, ebenso zu häufigen Komplikationen nach einem Schlaganfall..
1138522918
Praxishandbuch Schlaganfall: Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation
Kurz und prägnant informiert das Buch über alles, was man über das Thema "Schlaganfall" wissen muss. Alle für die tägliche Arbeit wichtigen Fragestellungen zur Diagnostik und Therapie des Schlaganfalls werden beantwortet. ''Zeit ist Hirn''. Das heißt, je schneller Helfer reagieren und den Patienten einer sachgerechten Versorgung zuführen, umso eher kann der Schaden minimiert werden. Ferner spielt auch die Rehabilitation und Wiedereingliederung ins Berufsleben eine immer größere Rolle, nachdem auch viele jüngere Patienten davon betroffen sind. Der gut gegliederte Text, viele Cave- , Merke- und Leitlinien-Kästen zeigen auf einen Blick das richtige Vorgehen, zahlreiche Falbeispiele sorgen für maximalen Praxisbezug. Darüber hinaus erhält der Leser wichtige Informationen u.a. zur Telemedizin, zu geriatrischen und rehabilitativen Aspekten der Schlaganfallmedizin, ebenso zu häufigen Komplikationen nach einem Schlaganfall..
50.04 In Stock
Praxishandbuch Schlaganfall: Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation

Praxishandbuch Schlaganfall: Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation

Praxishandbuch Schlaganfall: Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation

Praxishandbuch Schlaganfall: Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation

eBook

$50.04 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Kurz und prägnant informiert das Buch über alles, was man über das Thema "Schlaganfall" wissen muss. Alle für die tägliche Arbeit wichtigen Fragestellungen zur Diagnostik und Therapie des Schlaganfalls werden beantwortet. ''Zeit ist Hirn''. Das heißt, je schneller Helfer reagieren und den Patienten einer sachgerechten Versorgung zuführen, umso eher kann der Schaden minimiert werden. Ferner spielt auch die Rehabilitation und Wiedereingliederung ins Berufsleben eine immer größere Rolle, nachdem auch viele jüngere Patienten davon betroffen sind. Der gut gegliederte Text, viele Cave- , Merke- und Leitlinien-Kästen zeigen auf einen Blick das richtige Vorgehen, zahlreiche Falbeispiele sorgen für maximalen Praxisbezug. Darüber hinaus erhält der Leser wichtige Informationen u.a. zur Telemedizin, zu geriatrischen und rehabilitativen Aspekten der Schlaganfallmedizin, ebenso zu häufigen Komplikationen nach einem Schlaganfall..

Product Details

ISBN-13: 9783437097546
Publisher: Urban & Fischer
Publication date: 08/18/2020
Series: MONOGRAPHIE - Fachbuch - Urban & Fischer-Verlag
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 376
File size: 57 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

Table of Contents

I Grundlagen und Präklinik 1 Pathophysiologie des Schlaganfalls 2 Epidemiologie, demografische Entwicklung und ökonomische Betrachtung 3 Risikofaktoren und Primärprävention 4 Präklinische Schlaganfallversorgung II Transitorische ischämische Attacke und ischämischer Schlaganfall 5 Grundlagen 6 Arterielle Gefäßversorgung des Gehirns und typische Schlaganfallsyndrome 7 Stroke mimics 8 Spezielle Krankheitsbilder 9 Der Schlaganfall in der Kindheit 10 Diagnostik 11 Akuttherapie 12 Sekundärprävention III Intrakranielle Blutungen 13 Intrazerebrale Blutung 14 Subarachnoidalblutung IV Erkrankungen der venösen Hirnleiter 15 Sinus- und Hirnvenenthrombose V Spezielle Aspekte 16 Herausforderungen und Konzepte der neurologischen Intensivmedizin beim Schlaganfall 17 Schluckassessment und Ernährung von Schlaganfallpatienten 18 Telemedizinische Aspekte in der Schlaganfallversorgung 19 Qualitätssichernde Maßnahmen in der Schlaganfallversorgung VI Häufige Komplikationen nach Schlaganfall 20 Pneumonie 21 Delir 22 Epileptische Anfälle 23 Kardiale Komplikationen 24 Depressionen 25 Vaskuläre kognitive Störungen bis zur Demenz 26 Schmerzen VII Geriatrische und rehabilitative Aspekte der Schlaganfallmedizin 27 Geriatrische Aspekte bei der Versorgung von Schlaganfallpatienten 28 Rehabilitation des Schlaganfalls
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews