Programmiersprachen und Programmentwicklung: 6. Fachtagung des Fachausschusses Programmiersprachen der GI, Darmstadt, 11.-12. M�rz 1980
Die Fachtagungen, die der Fachausschuß 2 PROGRAMMIERSPRACH~N der Gesellschaft für Informatik*) seit 1971 regelmäßig, nunmehr zum sechsten Mal, veranstaltet und in Tagungsbänden dokumentiert, geben Zeugnis von dem jeweiligen Selbst-Verständnis des Faches PROGRAMMIERSPRACHEN, zumindest aus der Sicht einiger seiner Repräsentanten und der Vortragenden. Die 6. Fachtagung, die am 11. und 12. März 1980 in Darmstadt stattfindet, spielt darin sicherlich keine Sonderrolle. Es wurde diesmal eine breitere Thematik gewählt, wie es aus der Tagungsbezeichnung hervorgeht, nämlich PROGRAMMIERSPRACHEN UND PROGRAMMENTWICKLUNG. Jedenfalls wird damit zum Ausdruck gebracht, daß Programmiersprachen nicht nur eine Zielsetzung in sich haben, d.h. einem Selbstzweck unterworfen sind, sondern zu einem weiteren Zweck, der Programmentwicklung, in Beziehung treten, in Beziehung treten müssen. Dieses verbreiterte Selbst-Verständnis hat sich - bedauerlicherweise - im Tagungsprogramm und als Folge davon im Tagungsband nicht übermäßig deutlich ausgewirkt. Die Veranstalter legen allerdings zum Zeitpunkt der Drucklegung die (berechtigte) Hoffnung, daß in der vorgesehenen Diskussion über "Software Engineering - Programmiersprachen, Programmentwicklung -" zu der breiteren Thematik einige beachtenswerte Aussagen kommen. Im Tagungsband, der den Tagungsteilnehmern zu Beginn der Tagung ausgehändigt wird, läßt sich eine solche Diskussion noch nicht einfangen; ihre Auswirkungen zeigen sich, hoffentlich, an anderer Stelle.
1129874233
Programmiersprachen und Programmentwicklung: 6. Fachtagung des Fachausschusses Programmiersprachen der GI, Darmstadt, 11.-12. M�rz 1980
Die Fachtagungen, die der Fachausschuß 2 PROGRAMMIERSPRACH~N der Gesellschaft für Informatik*) seit 1971 regelmäßig, nunmehr zum sechsten Mal, veranstaltet und in Tagungsbänden dokumentiert, geben Zeugnis von dem jeweiligen Selbst-Verständnis des Faches PROGRAMMIERSPRACHEN, zumindest aus der Sicht einiger seiner Repräsentanten und der Vortragenden. Die 6. Fachtagung, die am 11. und 12. März 1980 in Darmstadt stattfindet, spielt darin sicherlich keine Sonderrolle. Es wurde diesmal eine breitere Thematik gewählt, wie es aus der Tagungsbezeichnung hervorgeht, nämlich PROGRAMMIERSPRACHEN UND PROGRAMMENTWICKLUNG. Jedenfalls wird damit zum Ausdruck gebracht, daß Programmiersprachen nicht nur eine Zielsetzung in sich haben, d.h. einem Selbstzweck unterworfen sind, sondern zu einem weiteren Zweck, der Programmentwicklung, in Beziehung treten, in Beziehung treten müssen. Dieses verbreiterte Selbst-Verständnis hat sich - bedauerlicherweise - im Tagungsprogramm und als Folge davon im Tagungsband nicht übermäßig deutlich ausgewirkt. Die Veranstalter legen allerdings zum Zeitpunkt der Drucklegung die (berechtigte) Hoffnung, daß in der vorgesehenen Diskussion über "Software Engineering - Programmiersprachen, Programmentwicklung -" zu der breiteren Thematik einige beachtenswerte Aussagen kommen. Im Tagungsband, der den Tagungsteilnehmern zu Beginn der Tagung ausgehändigt wird, läßt sich eine solche Diskussion noch nicht einfangen; ihre Auswirkungen zeigen sich, hoffentlich, an anderer Stelle.
69.99
In Stock
5
1

Programmiersprachen und Programmentwicklung: 6. Fachtagung des Fachausschusses Programmiersprachen der GI, Darmstadt, 11.-12. M�rz 1980
239
Programmiersprachen und Programmentwicklung: 6. Fachtagung des Fachausschusses Programmiersprachen der GI, Darmstadt, 11.-12. M�rz 1980
239Paperback
$69.99
69.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783540099376 |
---|---|
Publisher: | Springer Berlin Heidelberg |
Publication date: | 04/21/1980 |
Series: | Informatik-Fachberichte , #25 |
Pages: | 239 |
Product dimensions: | 6.69(w) x 9.61(h) x 0.02(d) |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog